ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
Betreff: Systemsteuerung-Scanner und Kameras-Eigenschaften-Ereignisse
Soweit ich weiß, gibt es eine große Menge Leute, die folgende Windows-Eigenschaft stört:
Wenn man ein Gerät einschaltet, nämlich Scanner oder Kamera, wird zwar ein Programm gestartet, aber oft nicht das gewünschte. Unter Systemsteuerung-Scanner und Kameras-Eigenschaften-Ereignisse, Feld 'An diese Anwendung senden', kann man zwar je nach Windows-Installationsstand ein Programm auswählen, welches bei dem Ereignis 'Scanner/Camera is detected' (Scanner/Kamera wurde entdeckt - weil eingeschaltet worden) gestartet wird. Doch wiederum ist oft nicht das eigentlich gewünschte darunter. Hier nun die Anleitung, wie man Windows dazu bringt, das favorisierte Programm doch zu starten!
Es ist eine Änderung an der REGISTRY, also der Konfigurations-'Datenbank' von Windwos notwendig. Keine Sorge, es ist eine einfache Änderung.
1. Über START-Ausführen den Registry-Editor starten, d.h. regedit eingeben.
2. Links sieht man den 'Schlüsselbaum', eine Art Darstellung wie sie aus dem Explorer bekannt ist. Man klicke sich durch bis
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\StillImage\Registered Applications
also Schritt für Schritt in
HKEY_LOCAL_MACHINE
\SOFTWARE
\Microsoft
\Windows
\CurrentVersion
\StillImage
\Registered Applications
3. Nun gilt es im rechten Fenster eine neue Variable anzulegen: Rechte Maustaste und über 'Neu' 'Zeichenfolge' (englisch: 'New' 'String') wählen. Man gebe den Namen genau so ein, wie er in der Liste der Programme im Feld 'An diese Anwendung senden' unter Systemsteuerung-Scanner und Kameras-Eigenschaften-Ereignisse erscheinen soll.
4. Nun muß unsere neue Variable noch ihren Wert bekommen. Diesen Wert müssen wir jetzt holen, entweder vom Icon des gewünschten Programms, oder von der Startzeile unter START-Programme-xxx. Den Wert von letzterem zu holen geht genauso - a) ist nicht nötig - wie vom Icon, welches ich hier nun beschreibe:
a) Falls nicht schon geschehen, Desktop in Vordergrund holen
b) Icon mit rechter Maustaste anklicken und im erscheinenden Kontextmenü 'Eigenschaften' wählen
c) Strg+C drücken, sofern der Text im Eingabefeld 'Ziel' schon ausgewählt ist - sonst erst auswählen
d) Menü schließen
e) regedit wieder in den Vordergrund holen
5. Wert der neuen Variablen zuweisen:
a) Variablennamen (= der eingegebene Programmname) doppelt klicken.
b) Im erscheinenden Eingabefeld ein Anführungszeichen " eingeben
c) Strg+V drücken, der Pfad zum gewünschten Programm wird damit eingefügt.
d) Anführungszeichen " eingeben
e) Folgenden Text samt Leerzeichen exakt so eingeben: /StiDevice:%1 /StiEvent:%2 und OK klicken.
Das wars. Sofern noch mehr Programme in der Liste erscheinen sollen, einfach neue Variablen anlegen wie ab 3. beschrieben. Am Ende einfach regedit verlassen, Änderungen werden automatisch gespeichert, es ist nicht notwendig (es gibt auch gar keinen Schalter dafür), extra zu speichern. Die Änderungen an der REGISTRY sind sofort aktiv, ein Neu-Booten ist nicht notwendig. Viel Spaß!
Zusatz: Unter obigem Pfad in der Registry gibt es in der Regel auch einen Eintrag namens (Standard), der meist noch keinen Wert enthält. Hier könnte man ebenfalls mittels Doppelklick den Pfad zum favorisierten Programm eintragen.
Theoretisch ist es denkbar, daß 'Scanner und Kameras' gar nicht in der Systemsteuerung zur Verfügung steht. In diesem Falle ist zuerst zu kontrollieren, ob das Programm *- denn es ist ein abgeschlossenes Programm - zur Verfügung steht. Es heißt 'sticpl.cpl' und befindet sich im Windows/System32-Verzeichnis (Windows 2000). Außerdem muß der Dienst, der im Hintergrund auf ein eingeschaltetes Gerät lauert, vorhanden und gestartet sein. Der Dienst heißt Still Image Service und ist auch ein Programm im selben Verzeichnis, nennt sich stivc.exe.
Wenn beides vorhanden ist aber sich beim Gerät-Einschalten nichts tut, ist vermutlich der Dienst nicht gestartet. Unter W2000 geht das wie folgt:
Aufrufen START-Programme-Verwaltung-Dienste. Zum Still Image Service scrollen und Starttyp ansehen: Ist er manuell, einfach mit rechter Maustaste anklicken und unter Eigenschaften den Starttyp auf automatisch stellen. Falls er schon auf automatisch steht, liegt vermutlich ein Hardware-Problem vor, das hier nicht mit einem allgemeinen Tip gelöst werden kann. Toi, toi, toi. ;D
Für die Suchefunktion: Kameramenü, Kamera-Autostart, Kamera-Autostarts, Kamera-&-Scanner-Assistent, Kamera-Autostartmenü, Schlüssel
Betreff: Systemsteuerung-Scanner und Kameras-Eigenschaften-Ereignisse
Soweit ich weiß, gibt es eine große Menge Leute, die folgende Windows-Eigenschaft stört:
Wenn man ein Gerät einschaltet, nämlich Scanner oder Kamera, wird zwar ein Programm gestartet, aber oft nicht das gewünschte. Unter Systemsteuerung-Scanner und Kameras-Eigenschaften-Ereignisse, Feld 'An diese Anwendung senden', kann man zwar je nach Windows-Installationsstand ein Programm auswählen, welches bei dem Ereignis 'Scanner/Camera is detected' (Scanner/Kamera wurde entdeckt - weil eingeschaltet worden) gestartet wird. Doch wiederum ist oft nicht das eigentlich gewünschte darunter. Hier nun die Anleitung, wie man Windows dazu bringt, das favorisierte Programm doch zu starten!
Es ist eine Änderung an der REGISTRY, also der Konfigurations-'Datenbank' von Windwos notwendig. Keine Sorge, es ist eine einfache Änderung.

1. Über START-Ausführen den Registry-Editor starten, d.h. regedit eingeben.
2. Links sieht man den 'Schlüsselbaum', eine Art Darstellung wie sie aus dem Explorer bekannt ist. Man klicke sich durch bis
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\StillImage\Registered Applications
also Schritt für Schritt in
HKEY_LOCAL_MACHINE
\SOFTWARE
\Microsoft
\Windows
\CurrentVersion
\StillImage
\Registered Applications
3. Nun gilt es im rechten Fenster eine neue Variable anzulegen: Rechte Maustaste und über 'Neu' 'Zeichenfolge' (englisch: 'New' 'String') wählen. Man gebe den Namen genau so ein, wie er in der Liste der Programme im Feld 'An diese Anwendung senden' unter Systemsteuerung-Scanner und Kameras-Eigenschaften-Ereignisse erscheinen soll.
4. Nun muß unsere neue Variable noch ihren Wert bekommen. Diesen Wert müssen wir jetzt holen, entweder vom Icon des gewünschten Programms, oder von der Startzeile unter START-Programme-xxx. Den Wert von letzterem zu holen geht genauso - a) ist nicht nötig - wie vom Icon, welches ich hier nun beschreibe:
a) Falls nicht schon geschehen, Desktop in Vordergrund holen
b) Icon mit rechter Maustaste anklicken und im erscheinenden Kontextmenü 'Eigenschaften' wählen
c) Strg+C drücken, sofern der Text im Eingabefeld 'Ziel' schon ausgewählt ist - sonst erst auswählen
d) Menü schließen
e) regedit wieder in den Vordergrund holen
5. Wert der neuen Variablen zuweisen:
a) Variablennamen (= der eingegebene Programmname) doppelt klicken.
b) Im erscheinenden Eingabefeld ein Anführungszeichen " eingeben
c) Strg+V drücken, der Pfad zum gewünschten Programm wird damit eingefügt.
d) Anführungszeichen " eingeben
e) Folgenden Text samt Leerzeichen exakt so eingeben: /StiDevice:%1 /StiEvent:%2 und OK klicken.
Das wars. Sofern noch mehr Programme in der Liste erscheinen sollen, einfach neue Variablen anlegen wie ab 3. beschrieben. Am Ende einfach regedit verlassen, Änderungen werden automatisch gespeichert, es ist nicht notwendig (es gibt auch gar keinen Schalter dafür), extra zu speichern. Die Änderungen an der REGISTRY sind sofort aktiv, ein Neu-Booten ist nicht notwendig. Viel Spaß!

Zusatz: Unter obigem Pfad in der Registry gibt es in der Regel auch einen Eintrag namens (Standard), der meist noch keinen Wert enthält. Hier könnte man ebenfalls mittels Doppelklick den Pfad zum favorisierten Programm eintragen.

Theoretisch ist es denkbar, daß 'Scanner und Kameras' gar nicht in der Systemsteuerung zur Verfügung steht. In diesem Falle ist zuerst zu kontrollieren, ob das Programm *- denn es ist ein abgeschlossenes Programm - zur Verfügung steht. Es heißt 'sticpl.cpl' und befindet sich im Windows/System32-Verzeichnis (Windows 2000). Außerdem muß der Dienst, der im Hintergrund auf ein eingeschaltetes Gerät lauert, vorhanden und gestartet sein. Der Dienst heißt Still Image Service und ist auch ein Programm im selben Verzeichnis, nennt sich stivc.exe.
Wenn beides vorhanden ist aber sich beim Gerät-Einschalten nichts tut, ist vermutlich der Dienst nicht gestartet. Unter W2000 geht das wie folgt:
Aufrufen START-Programme-Verwaltung-Dienste. Zum Still Image Service scrollen und Starttyp ansehen: Ist er manuell, einfach mit rechter Maustaste anklicken und unter Eigenschaften den Starttyp auf automatisch stellen. Falls er schon auf automatisch steht, liegt vermutlich ein Hardware-Problem vor, das hier nicht mit einem allgemeinen Tip gelöst werden kann. Toi, toi, toi. ;D
Für die Suchefunktion: Kameramenü, Kamera-Autostart, Kamera-Autostarts, Kamera-&-Scanner-Assistent, Kamera-Autostartmenü, Schlüssel
Zuletzt bearbeitet: