Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wir haben gestern unseren Arbeitskreis-Abend mit 18 Teilnehmern gehabt . Als Thema wurden "besondere Collagen" behandelt. Aus der Vorarbeit zu diesem Abend und zusammen mit den Erfahrungen des Abends ist ein Anleitung entstanden, wie man besonders regelmäßige und symmetrische Collagen auf einfache Art erstellen und aufhübschen kann.
Diesen Text möchte ich euch nicht vorenthalten. Die Anleitung steht im Zubehörbereich bei Anleitungen und dort bei Drucken und Bildausgabe als Collage aus 9 gleichgroßen Bildern. Dieser Link führt auch direkt dorthin.
Dieses Bild zeigt, was man (mit etwas weiterer Nacharbeit) erreichen kann:
AW: Anleitung "Collage aus 9 gleichgroßen Bildern"
Anscheinend hat das Forum oder die Forumssoftware oder was auch immer im Moment Probleme. Der Link an sich ist vollkommen in Ordnung. Auch andere Anleitungen lassen sich zur Zeit nicht herunterladen .
Vielleicht später noch einmal probieren oder für die Collagenanleitung diesen Link benutzen.
AW: Anleitung "Collage aus 9 gleichgroßen Bildern"
Da sieht man wieder, wie viele Wege am Ende zum Ziel führen. Die Seitenausgabe bietet für solche Aufgaben eine ideale Basis.
Vorteil: egal wie groß die Vorlage, egal, ob genaues Formatverhältnis, die Bilder können in die Platzhalter eingepasst werden. Mit dem passenden Skript (hatte ich in der Vergangenheit irgendwo in den Tiefen des Forums schon mal erklärt und beschrieben) sind auch Ränder, auf Wunsch auch mit abgerundeten Ecken, oder Schatten möglich. Damit ist dann so was möglich:
...gerahmt mit MFDL
oder auch so was (hängt bei mir als Poster 80x120cm) inklusive der Linien und Schriften. Einfach Vorlage öffnen, Bilder reinziehen, Ausgeben klicken, ein zwei Sekündchen warten, fertig:
AW: Anleitung "Collage aus 9 gleichgroßen Bildern"
Das mit dem Kachelschatten ist wirklich eine gute Idee .
Die Anleitung bezieht sich ausdrücklich auf 9 gleichgroße Bilder, weil das für den Anfänger noch ganz gut zu durchschauen und nachzuvollziehen ist. Die Sache mit der Seitenausgabe ist da schon etwas komplizierter und wäre eine eigene Anleitung wert. Viele Elemente davon findet man auch in der Anleitung "Drucken" und bei den Beispielen Seitenlayouts (mit dem zugehörigen Setup zur Installation von Vorlagen).
Die Beispiele hätten übrigens auch gut in den Collagenthread gepasst .
Wer Schwierigkeiten hat, meine Anleitungen herunterzuladen, kann es auch unten in meiner Signatur mit Klick auf "Meine Hilfen" versuchen .
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.