Sasssoft
Mitglied
- Registriert
- 02.07.04
- Beiträge
- 5.576
- Trophäen
- {******} ********* !!!!!!!!!!!!
Hallo,
ich habe eine Anleitung zur Retusche geschrieben. Es geht speziell um die Funktion Quelle klonen. Damit bieten sich vielseitige Möglichkeiten, die einem bei ersten Versuchen gar nicht in den Sinn kommen. Es ist viel mehr möglich, als lediglich Bildteile von hier nach da zu stempeln!
Ich beschreibe in mehreren Szenarien, was man mit Quelle klonen bewerkstelligen kann. Alles wird mit Bildern und genauen Schritt-für-Schritt-Anweisungen genau beschrieben.
Außerdem verweise ich auf das neue Skript W-Pinsel, mit dem einzelne Bildteile auch ohne Kenntnis der im Hintergrund dabei ablaufenden Bildbearbeitungen mit verschiedenen Methoden optimiert werden können.
Die Anleitung steht im Zubehörbereich in der Kategorie Anleitungen unter Retusche als Retusche - Quelle klonen.
Sie kann auch hier direkt angesehen und/oder heruntergeladen werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Gruß
Alfred
ich habe eine Anleitung zur Retusche geschrieben. Es geht speziell um die Funktion Quelle klonen. Damit bieten sich vielseitige Möglichkeiten, die einem bei ersten Versuchen gar nicht in den Sinn kommen. Es ist viel mehr möglich, als lediglich Bildteile von hier nach da zu stempeln!
Ich beschreibe in mehreren Szenarien, was man mit Quelle klonen bewerkstelligen kann. Alles wird mit Bildern und genauen Schritt-für-Schritt-Anweisungen genau beschrieben.
Außerdem verweise ich auf das neue Skript W-Pinsel, mit dem einzelne Bildteile auch ohne Kenntnis der im Hintergrund dabei ablaufenden Bildbearbeitungen mit verschiedenen Methoden optimiert werden können.
Die Anleitung steht im Zubehörbereich in der Kategorie Anleitungen unter Retusche als Retusche - Quelle klonen.
Sie kann auch hier direkt angesehen und/oder heruntergeladen werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Gruß
Alfred