Anleitung zu Bilderliste und Mehrfachumbenennen

praetor

Mitglied
Registriert
24.10.04
Beiträge
2.157
Ort
Berlin
Trophäen
{**!!!}**!!!!! !!!!! !!
Hallo miteinander,

für ein Familienmitglied, das etwas weiter weg wohnt, habe ich einen Screencast erstellt, der erklärt, wie mit Hilfe einer Verzeichnis-Bilderliste Bilder so umbenannt werden, dass sie in einem Digitalen Bilderrahmen in der gewünschten Reihenfolge erscheinen.

Vielleicht kann's ja noch jemand gebrauchen ...
tafel_screnncast01.jpg

http://www.pkh-fix.de/ff/screencast01/mehrfachumbenennen.htm
 
AW: Anleitung zu Bilderliste und Mehrfachumbenennen

Hallo Andreas
Danke für den Screencast. ist eine gelungene Erweiterung der bisherigen Sammlung!
 
AW: Anleitung zu Bilderliste und Mehrfachumbenennen

Deinen Film kenne ich natürlich, Heinz. Es ging mir aber darum, anhand einer ganz konkreten Aufgabe nur die dafür nötigen Schritte zusammengefasst darzustellen.
 
AW: Anleitung zu Bilderliste und Mehrfachumbenennen

Hallo,
Vielleicht kann's ja noch jemand gebrauchen ...
ja, das funktioniert alles wunderbar mit ein paar wenigen Bildern in der Liste.
Sobald aber richtig viele Bilder in der Liste sind (mehr als auf den Bildschirm passen) geht das mit dem Umsortieren alles andere als geschmeidig besonders wenn man scrollen muss. Nix für ungut, aber probier mal Bild 739 an die 3.Stelle zu verschieben, dann weißt Du was ich meine :D

Gruß
Ti.
 
AW: Anleitung zu Bilderliste und Mehrfachumbenennen

probier mal Bild 739 an die 3.Stelle zu verschieben, dann weißt Du was ich meine
Man kann zum Verschieben auch die Optionen des Kontextmenüs der Bilderliste verwenden (<Auswahl ausschneiden> und anschließend <Einfügen>). Oder man verschiebt wie im Screencast mit der Maus. Um das Bilderlistenfenster zu scrollen, das angefasste Bild mit der Maustaste gedrückt halten und mit den Cursortasten rauf und runter den Bildausschnitt verschieben.

Oder hat jemand einen besseren Vorschlag, wie man umsortieren könnte :o?

Gruß
Alfred
 
AW: Anleitung zu Bilderliste und Mehrfachumbenennen

Man kann zum Verschieben auch die Optionen des Kontextmenüs der Bilderliste verwenden (<Auswahl ausschneiden> und anschließend <Einfügen>).
Oder hat jemand einen besseren Vorschlag, wie man umsortieren könnte :o?

Eine besseren Vorschlag kenne ich leider auch nicht.
Auf die Möglichkeit des Ausschneidens und Einfügens bin ich in meinem Screencast ausführlich eingegangen, wissend, daß nur das verschieben lediglich im sichbaren Bildbereich geht.
 
Zurück
Oben