Anleitung zum Skript "Diagnose"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Linley

Mitglied
Registriert
09.06.04
Beiträge
3.808
Ort
Rostock
Trophäen
3* 3! {!!} {*} °
Viele Probleme im Umgang mit FixFoto erfordern Angaben über das verwendete System, die Hardware, RAM-Ausstattung, installierte FixFoto-Version, etc.
Diese Informationen sammelt das Skript Diagnose.

Nach dem Download installiert man es vorzugsweise per Datei -> Importieren -> Skript importieren und aktualisiert danach den Aufgabenbereich (F9) durch Rechtsklick -> Aufgabenbereich aktualisieren.

Danach kann das Skript aus dem Arbeitsbereich unter Skripte -> Diverses -> Diagnose ausgeführt werden.

Relevante Daten sind:
  • System
  • Prozessor
  • Betriessystem
  • Speicher
  • Datenträger
  • Anzeige
  • WSH
  • FixFoto
Einfach diese Optionen anhaken, dann auf Filter klicken (entfernt Daten wie etwa Seriennummern, etc), nach dem Durchlauf dann auf Foren-Code und danach Kopieren, letzteres schiebt eine Kopie in die Zwischenablage, so dass das Ergebnis dann hier als "Code" eingestellt werden kann.

Bitte den Klick auf Filter beachten, dann werden persönliche Daten entfernt.

In dem Falle, dass FixFoto nicht starten will, kann man die Datei diagnose.vbe (zur Not muss diese aus dem aus der Datei diagnose.zip entpackt werden) vom Desktop aus starten.

Schönen Gruß,

Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben