Arbeiten mit Versionen oder Layern

pysker

Mitglied
Registriert
28.11.12
Beiträge
1
Hallo,

ich habe ein Problem von dem ich nicht weiß ob es mit FF zu lösen ist. Ich bearbeite Bilder bei denen das Original IMMER unangetastet bleiben muss, d.h. es dürfen meine Symbole,Texte oder Farbveränderungen immer nur im Rahmen eines darübergelegten Layers dargstellt werden, oder in dem Versionen des gleichen Bildes erstellt werden, also xyz_rev1.raw xyz_rev2.jpg usw.

Ist das mit FF darstellbar, ggfls. auch mit Imabas, oder muss ich dann immer ein Bild öffnen und die änderung/markierungen via "speichern unte"r dann mit einem neuen dateinamen ablegen und wenn ich es einmal vergesse und "speichern" drücke wird das original überschrieben?

Zur Erklärung: FF wird von einer Gutachtersoftware empfohlen und in diesem Bereich müssen die Originale (üblicherweise raw) unverändert vorgehalten bleiben um eine beinflussende Veränderung ausschließen zu können.

Besten Dankl

Gruß
stephan
 
AW: Arbeiten mit Versionen oder Layern

Hallo Stephan,

wenn die Originale erhalten werden sollen/müssen, ist es ideal, gleich beim Einlesen ein Backup vorzuhalten. ist zwar doppelter Speicherplatz, ist aber in mehrfacher Hinsicht hilfreich:
  • Stürzt ein Programm ab und nimmt beim Speichern die Datei mit ins Nirwana, ist das Original immer noch da.
  • Hat man sich beim Arbeiten verzettelt und ist per UnDo oder sonstwas das Bild nicht mehr zu retten, holt man sich halt eine Kopie des Originals.
  • FF unterstützt außerdem beim Speichern das Anhängen von Postfixen. Ausprobieren. (Ich persönlich habe lieber den gleichen Dateinamen in einem anderen Verzeichnis. Schon wegen des Transfers von Metadaten)
Im Zubehörbereich sind ein paar Apps (Skripte unter FF), die unter FF beim Einlesen entsprechend helfen können und gleich automatische Backups anlegen können.

Bei RAW ist die Geschichte sowieso leichter, da RAWs nicht geändert werden. RAWs werden immer nach einem anderen Bildformat entwickelt. Man muss also nur die "Entwicklung" eines Bildes neu durchführen.

Layer oder ähnliches unterstützt FF nicht. Jedoch ist die Seitenausgabe für Informationen wie Datum oder andere Metadaten recht gut ausgebaut.
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es sogar ein FF-Zusatzmodul für Gutachter, welches ausführlich mit der Seitenausgabe arbeitet.
 
AW: Arbeiten mit Versionen oder Layern

Hallo Stephan,

man möge mich eines Besseren belehren, aber das nichtdestruktive Arbeiten, dass du beschreibst ist mir FF nicht möglich.
Manuell Sicherheitskopien vorhalten ist natürlich immer möglich.
 
AW: Arbeiten mit Versionen oder Layern

Nunja, er möchte doch lediglich nicht, dass seine Originale überschrieben werden. Damit das nicht geschieht, braucht nur die automatische Dateinamenserweiterung im "Speichern unter…"-Dialog eingeschaltet werden:

28-11-2012 19-12-54.webp

Ich hatte es auch schonmal dort erwähnt. ;)
 
AW: Arbeiten mit Versionen oder Layern

Genau so arbeite ich. Und ist das angehakt, erscheint es automatisch. Man kann es dann auch nicht vergessen.
 
Zurück
Oben