studentenleben
Mitglied
Hallo miteinander,
habe jetzt endlich meinen "Workflow" gefunden.
1) RAW fotografieren
2) NikonCapture BATCH in JPG umwandeln mit AUTO-Color und AUTO-Brightness, wenn jeweils die Einstellung "Normal" von der Kamera angewandt wurde
3) NEF auf externe Festplatte auslagern, JPG bleiben intern
Das geht schnell, liefert gute Ergebnisse und ich behalte meine Nachbearbeitungsfreiheit dank RAW.
Meine Frage an Euch:
Nikon Capture bietet die Kompressionsqualitäten
- ExcellentQuality (5MB RAW => 4MB JPG)
- High Quality (5MB RAW => 1,8MB JPG)
...
die prozentuale Kompressionsrate ist nicht angegeben.
Sollte ich besser die Bildgröße reduzieren und in höchster Qualität komprimieren um Speicherplatz zu sparen oder die Bildgröße (6MP) beibehalten und die Qualität reduzieren.
Die JPG Bilder sollten zur Bildentwicklung eine ausreichende Qualität aufweisen, d.h. ein Rückgriff auf die NEF Dateien um hochwertigere JPGs zu entwickeln ist nicht gewünscht...
Vielen Dank für Eure Tipps
Viele Grüße
Andreas
habe jetzt endlich meinen "Workflow" gefunden.
1) RAW fotografieren
2) NikonCapture BATCH in JPG umwandeln mit AUTO-Color und AUTO-Brightness, wenn jeweils die Einstellung "Normal" von der Kamera angewandt wurde
3) NEF auf externe Festplatte auslagern, JPG bleiben intern
Das geht schnell, liefert gute Ergebnisse und ich behalte meine Nachbearbeitungsfreiheit dank RAW.
Meine Frage an Euch:
Nikon Capture bietet die Kompressionsqualitäten
- ExcellentQuality (5MB RAW => 4MB JPG)
- High Quality (5MB RAW => 1,8MB JPG)
...
die prozentuale Kompressionsrate ist nicht angegeben.
Sollte ich besser die Bildgröße reduzieren und in höchster Qualität komprimieren um Speicherplatz zu sparen oder die Bildgröße (6MP) beibehalten und die Qualität reduzieren.
Die JPG Bilder sollten zur Bildentwicklung eine ausreichende Qualität aufweisen, d.h. ein Rückgriff auf die NEF Dateien um hochwertigere JPGs zu entwickeln ist nicht gewünscht...
Vielen Dank für Eure Tipps
Viele Grüße
Andreas