...auf FixFoto umzusteigen

derchef

Mitglied
Registriert
26.11.08
Beiträge
5
Hallo da draußen,

ich nutze seit Jahren cam2PC für die grobe Orientierung und Schnellbearbeitung meiner Digitalbilder und dazu gelegentlich Photoshop um aus dem RAW Dateine und ggf. den JPGs aus meiner Sony Alpha 100 mehr rauszuholen.

Cam2PC wird aber nicht fortgeführt und offenbar können manche Programme die von dort aufbereiteten JPGs nicht richtig bearbeiten.

Die Überlegung ist auf FixFoto umzusteigen.

Testdownload gemacht, die ersten GEhversuche waren allerdings nicht so überzeugend.

Meine Fragen nach dem Leistungsumfang:

1. Wichtig ist für mich ein automatischer Download der Bilder von Kamera bzw. Chip auf ein vordefiniertes Verzeichnis, Anlage von Unterordner in vorbestimmten Format dh. jjj-mm-dd -(prompt), dh der Prompt fragt bei der Anlage des Ordners ab wie er heißen soll und schiebt dann aller Datein von diesem Tag in den Ordner, sobald neuere Bilder heruntergelande werden neuer Prompt.
2. schnelles Ändern von Daten wie Größe etc. von einzelen ausgewählten Bildern, ich habe das mit der Staplerverarbeitung versucht, konnte aber nur alle Bilder in einem Unterordner auswählen.
3. Automatisches Drehen der JPGs je nach Exif Orientationflag
4. Sony Raw Import, arbeiten mit den RAWs ?

Geht das alles oder eher nicht ?
 
AW: FixFoto umzusteigen

Hallo chef,
oder wie Dein Name lauetet.
Herzlich willkommen hier. Deine Probleme können alle mit FF behandelt werden.
1. Download ist möglich in FF mit Kamera verbinden. Komfortabler noch über mehrere Skripte, die alle gewünschten Möglichkeiten zulassen. Skripte stehen im FF Zubehör kostenlos zu Verfügung. Installation ein Kinderspiel.
Damit ist auch die Frage des drehens der Bilder geklärt. Das geschieht automatisch, wenn in der kamera das Flag gesetzt ist. In den FF-Einstellungen ist dazu unter Kamera nur ein Häkchen zu setzen.
2. Auch dieser Punkt läßt sich durch individuelle Einstellungen in den Scripten bedarfsgerecht auswählen
3.s. Pkt. 1 drehen
4.In FF ist dcraw integriert, welches die RAW konvertiert und anschließend gleich einen Bearbeitendialog öffnet, wo die Bilder im 16-bit-Modus bearbeitet werden können.
 
AW: FixFoto umzusteigen

danke für die Infos... ich entnehme dem dass ich die Software erstmal für meine Bedürfnisse durch irgendwelche Skripts anpassen muss, was Arbeit bedeutet...

hmm ob mich das so glücklich macht weiß ich ja nicht genau
 
AW: FixFoto umzusteigen

Ich wüßte nicht, welche Software Dir für sowenig Geld soviel Unterstützung anbietet. Für fast alles gibt es hier eine Lösung und ein kompetentes Team. Hast Du schon mal gesehen, wann Du den Beitrag eingestellt hast und wann die erste Antwort da war. Nenn mir bitte einen schnelleren Support. So wie ich Deinem Text entnehme, hättest Du am liebsten wenn einer rauskäme und Dir alles einrichtet und noch ein paar Stunden Einweisung gibt :-)) Schließlich bist Du " derchef "
 
AW: FixFoto umzusteigen

Allo cheffe,
das mit den Skripten ist denkbar einfach. Aus dem Zubehörbereich runterladen, in FixFoto Importieren- Skript auswählen, in den Downloadordner auf Deinem Rechner navigieren, Skript auswählen, fertig. Anschließend im Skriptbereich automatische Konfiguration durchführen, das ist ein Klick und das Ganze ist schon erledigt. Dauer etwa 2 Minuten.
Sehe ich jetzt nicht so als große Arbeit an. Probiere es einfach mal aus!

LG,

Thomas

PS. An die Profis: Habe ich was vergessen, bitte entschuldigen und hinzufügen, Danke
 
AW: FixFoto umzusteigen

so ich war etwas unterwegs....

zum Teil merkwürdige Antworten:

ich habe verstanden, dass ich den Download und das Verteilen von bilder auf verschieden Ordner durch ein Skript verteilen kann... dann hört es aber auch schon auf...

Welches Skript denn ? ich habe mir alle im Zubehörbereicht angesehen, welches ich da nehmen soll, habe ich nicht herausgefunden....

und so blöde Sprüche wie:

So wie ich Deinem Text entnehme, hättest Du am liebsten wenn einer rauskäme und Dir alles einrichtet und noch ein paar Stunden Einweisung gibt :-)) Schließlich bist Du " derchef "

brauche ich mir wohl kaum anzuhören...

Ich habe eine Einsteigerfrage gestellt und auf Antworten gehofft, zum Teil wurden die auch gegeben. Aber so mancher Umgang mit einander verwundert dann doch


Nachtrag

ein skript habe ich gefunden, nennt sich copycard nur das kann überhaupt nicht das leisten was ich will. Nochmal langsam zum Mitschreiben:

ich will einen automatischen Download der Bilder von der Speicherkarte, dabei soll die Software:

für jeden Tag einen neuen Ordner auf dem HD des Rechners anlegen, mich beim 1. Bild eines Tages prompten und eine Bezeichnung abfragen, dann soll der Ordner in folgendem Format JJJJ-MM-DD /Prompt angelegt werden...

geht das jetzt mit Fixforum oder nicht.. und falls es geht, sachdienliche Hinweise werden gerne entgegengenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ...auf FixFoto umzusteigen

Hallo!

Machbar ist es skriptprogrammiertechnisch auf jeden Fall. Nur ob's sowas schon gibt, kann ich nicht sagen, auch nicht, ob man eventuell ein vorhandenes Skript als Grundlage nehmen und umbauen könnte, da bei mir der Workflow an dieser Stelle manuell ist. Verteilmechanismen vor der RAW-Wandlung wären da nur hinderlich und zudem sortiere ich nicht nach Datum, das macht bei mir Windows. Aber jeder wie er mag, Hauptsache ein System.

Gruß,

Ralf
 
AW: FixFoto umzusteigen

Nochmal langsam zum Mitschreiben:

ich will einen automatischen Download der Bilder von der Speicherkarte, dabei soll die Software:

für jeden Tag einen neuen Ordner auf dem HD des Rechners anlegen, mich beim 1. Bild eines Tages prompten und eine Bezeichnung abfragen, dann soll


Ich sag mal: Nein das gibt es nicht und das wird außer Dir auch niemand wollen. Das würde nämlich bedeuten, dass Du bei langsamer Übertragung von vielen Aufnahmetagen auf der Karte ständig vor dem PC sitzen müßtest, um die Bezeichnung für den nächsten Bilderschub einzugeben. Das will niemand - außer Du vielleicht.

Ich nutze CopyCat.exe (kein FF-Script), das macht für jeden Aufnahmetag ein eigenes Verzeichnis mit der Bezeichnung JJJJ-MM-TT und das speichert auf meinen Wunsch auch die Kamera-JPG getrennt von den RAW-Dateien in ein separates Verzeichnis. Wenn ich eine zusätzlich Benennung dazu haben möchte, dann hilft im Explorer die F2-Taste. Aber so wolltest Du es ja nicht.

VG
Walter
 
AW: ...auf FixFoto umzusteigen

Hallo derChef
geht das jetzt mit Fixforum oder nicht.. und falls es geht, sachdienliche Hinweise werden gerne entgegengenommen.

das Forum macht das garantiert nicht, Foxfoto glaube ich auch nicht.
Gruss
DERLEHRLING
 
AW: ...auf FixFoto umzusteigen

Danke Leute das war endlich mal eine klare Aussage...

uU. bin ich ja deswegen bei Cam2PC hängen geblieben. Da läuft das mit dem Prompt übrigens so, dass man durchaus auch sagen kann: diesen Prompt für alle folgenden Tage, also sitzt man nicht ewig vorm Rechner...

Der Hinweis auf eine separate Downloadsoftware ist aber hilfreich, vielleicht kann ich so das erreichen was ichwill
 
AW: ...auf FixFoto umzusteigen

ich benutze ZoomBrowser Ex von Canon, der arbeitet genau so wie Du es beschrieben hast. Alle Bilder werden in einem Datumsbezogenen Ordner abgelegt und man ist immer blitzschnell da wo man will. Ist bei Canon kostenlos dabei.
 
AW: ...auf FixFoto umzusteigen

Ich habe Cam2PC registriert und bin dabei den DOWNLOADER PRO
von www.Breezesys.com am Testen. Fixfoto ist spitze bei Bildbearbeitung.
Teste doch auch mal den Downloader Pro.
 
AW: ...auf FixFoto umzusteigen

Hallo!

Übertragungssoftware, die für jeden Tag einen neuen Ordner einrichtet, gibt es selbstverständlich schon ewig, ich habe schon seit knapp acht Jahren den CASIO PhotoLoader auf der Platte. Leider überträgt der von sich aus keine RAW-Dateien und mag zudem unbedingt noch einen html-Ordner erstellen. Lässt sich wieder löschen, aber stört doch.

Gruß

Günter
 
AW: ...auf FixFoto umzusteigen

Ich bin mir sicher, dass der Werner sein CopyCard-Skript gegen einen kleinen Obolus erweitern kann. Zum Beispiel um die hier beschriebene Funktionalität oder auch um das händische Anfügen eines oder mehrerer Stichwörter eines Tages- oder Monatsverzeichnisses.
 
AW: ...auf FixFoto umzusteigen

Heinz Höflings Transfer to PC kann das alles schon. Einmal eingegeben, legt er für jeden Tag einen eigenen Ordner an. Zudem hat ihn Heinz seinerzeit speziell für Minolta-Leute geschrieben.
 
AW: ...auf FixFoto umzusteigen

Einmal eingegeben, legt er für jeden Tag einen eigenen Ordner an.
Das kann Werners Skript auch. Es geht aber doch darum, noch spezifische Stichwörter an den jeweiligen Tagesordner anzuhängen. Also quasi eine Halbautomatik. Aber vielleicht erweitert Heinz sein Skript auch entsprechend?
 
AW: ...auf FixFoto umzusteigen

Mein Script träget IPTC Keywords gleich mit ein.
Von daher brauche ich keinen Namenszusatz in Ordnernamen.
 
AW: ...auf FixFoto umzusteigen

Hallo Chef,

wenn ich richtig gelesen habe besitzt du Photoshop und hast jetzt die Möglichkeit aus seither zwei benutzten Programmen eines zu machen. Wäre unlogisch erst ca. 1000€ auszugeben und dann eine zweite Software zu suchen.

Gruß
Robert
 
AW: ...auf FixFoto umzusteigen

Cam2PC wird aber nicht fortgeführt und offenbar können manche Programme die von dort aufbereiteten JPGs nicht richtig bearbeiten.

Hallo ???

Oute mich zunächst als klarer FixFoto-Fan! Dennoch benutze ich für den von Dir beschriebenen Zweck cam2pc seit Jahren und bin bis heute zufrieden. Ich verwende es aber lediglich zum Kopieren/Umbenennen der Daten vom Kartenleser und zur Ablage im entsprechenden Verzeichnis. Daher verstehe ich nicht, was oder wie cam2pc an den JPGs "aufbereitet"? Also, meiner Meinung nach kannst Du getrost so weiterarbeiten. Überlassen Änderungen wie verlustfrei Drehen lieber FixFoto und lade mit cam2pc nur die Bilddaten auf die Festplatte. Dann klappt's garantiert auch weiterhin.

Gruß Marco
 
Zurück
Oben