Aus welchen Fotos mache ich ein 3D-Stereobild

Raveman

Mitglied
Registriert
05.12.08
Beiträge
4
Ort
Eisenberg/Pfalz
Hallo Gemeinde.

Als FixFoto Anfänger habe ich zum Thema 3D-Stereobilder eine kleine Frage.

Kann ich aus zwei identischen Fotos (z.B. Original und Kopie) ein Stereobild erzeugen (3D-Farb- oder Halbfarbanaglyphen), oder muß ich ein Motiv von zwei verschiedenen Perspektiven aufnehmen und diese überlagern.???

Würde halt gerne nachträglich aus dem Urlaub das Panorama in 3D sehen.


Danke im Vorraus.
Wolfgang
 
AW: Aus welchen Fotos mache ich ein 3D-Stereobild

Danke für die Antwort M.S.

Zu 1: NEIN ;)

Zu 2: Wie mache ich die Aufnahmen dann richtig, um ein gutes Bild zu erzeugen. Nur horizontal verschieben (um wieviel Zentimeter), Motiv immer zentrieren, ......???
 
AW: Aus welchen Fotos mache ich ein 3D-Stereobild

Ich hab vor einiger Zeit mal was drüber geschrieben. Vorallem der obere Teil wird für dich anfangs interessant sein. Zusammenrechnen kannste die Bilder auch mit Fixfoto (obwohl es mit dem SPM schneller geht).
 
AW: Aus welchen Fotos mache ich ein 3D-Stereobild

Hi
Auf jeden Fall nur horizontal verschieben und schauen, dass die Cam/Cams nicht verkippen oder verdrehen, sonst wird es schwierig.

Der Verschiebeabstand - die Basis - ist abhängig von der Entfernung des Motivs. Unser Augenabstand von rund 65 mm erlaubt es uns, 3D noch bis zu Entfernung von rund 10 m wahrzunehmen. Jeder Stereoeindruck über diese Tiefe hinweg, ist eigentlich eine optische Täuschung. D.h. wir wissen, dass es weiter hinten ist und nehmen es daher als weiter hinten wahr.

Beim Fotografieren funktioniert das nicht.

Mach für dich testhalber Aufnahmen von Gegenständen in deiner Nähe und montier die zusammen. Verwende die Funktion von FixFoto, wenn du fehlerfrei aufgenommen hast. Probier einfach die verschiedenen Basisabstände. Irgendwann wirst du feststellen, dass es unwirklich aussieht. Es gibt eine 1/30-Regelung. Da weiss ich aber nicht genau, wie die zu handhaben ist.

Bei Makroaufnahmen ist die Basis jedenfalls sehr viel kleiner als der Augenabstand.

Für eine genaue Montage empfehle ich aber den StereoPhotoMaker - Freeware. Den kann man auch in FixFoto als externes Programm einbinden. Nach Auswahl der zwei Bilder - Rechtklick - SPM und schon gehts los.
Beim Installieren/Einrichten unter "Parameter:" -> %multiname% - eingeben und unter "Laden von" -> %name%.

Hier: http://www.stereoforum.org gibts noch lin Stereoforum.
Zeig die Ergebnisse!

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aus welchen Fotos mache ich ein 3D-Stereobild

Es geht doch !!!
Man kann künstlich aus einen einzigen Foto ein 3D Bild machen.

Das dazu nötige Programm - "StPaint" 2D to 3D von TEXNAI

http://www.texnai.co.jp/texnai_E.html

Es funktioniert prima.

PS: Natürlich sind 2 versetzt aufgenommene Fotos und FF besser.
 
AW: Aus welchen Fotos mache ich ein 3D-Stereobild

Vielen Dank an alle, die so schnell geantwortet haben. Werde mal alle Vorschläge ausprobieren und ein paar Bilder erstellen.

Gruß
Wolfgang

PS: Tolles Forum hier!
 
Zurück
Oben