Ausdrucke von FF blass

malkowitz

Mitglied
Registriert
24.07.03
Beiträge
26
Zunächst hallo an alle.

Seit einigen Monaten benutze ich FF zu Bildoptimierung. Nun ist mir aufgefallen, dass die selbe Datei mit Photoshop ausgedruckt deutlich sattere, brilliantere Farben liefert, als ein Ausdruck dieser Datei mit FF.

Was mache ich da falsch?

Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
 
Hallo!

Da gibts zig Möglichkeiten! Verwendest Du ein Farbprofil in PS oder einen speziellen Farbraum? Stell' doch mal ein Bildbeispiel hier rein, daß Twin-Besitzer, die beides haben, FixFoto und PhotoShop, damit probieren können.

Gruß,

Ralf
 
Danke für die super schnelle Antwort.

Leider weiß ich nicht wie ich ein Foto "rein stellen" kann. Eine Gallerie oder sowas konnte ich nicht finden. Eine Webseite zum rein stellen habe ich leider nicht.

Gruß Max
 
Hallo!

Da die Frage immer wieder auftaucht, gibts ein Posting von mir dazu unter 'Häufig gestellte Fragen':

[THREAD]1788[/THREAD]

Gruß,

Ralf

PS. Falls Du den einfachsten Weg gehen willst, ein Foto zu mir via FixFotos FTP-senden hochzuladen, dann eröffne dafür ein neues Posting in der Fotorubrik!
 
Hallo,

ich meinte tatsächlich die Ausdrucke auf Papier. Ohne jede Änderung (Datei öffnen und ausdrucken) druckt Photoshop die selbe Datei deutlich brillianter. Das passiert mit jeder beliebigen Datei.

Gruß Max
 
hallo,

hast du mal die verschiedenen druckereinstellungen in den programmeinstellungen ausprobiert?
es kann aber auch sein, dass photoshop die druckausgabe ansich schon manipuliert.

grüsse
micha
 
Hallo micha,

die Einstellungen des Drucktertreibers sind immer die gleichen - falls Du das meinst? So ganz genau verstehe ich Deinen Vorschlag nämlich nicht. Kannst Du mir genauer sagen was die
verschiedenen druckereinstellungen in den programmeinstellungen
sein sollen?

Gruß Max
 
hallo,

diese einstellungen meine ich, insbesondere die letzte:

druckereinstellungen.jpg


grüsse
micha
 
Hallo micha,

danke, ich werde es ausprobieren, aber jetzt muss ich erst mal bubu machen.

Gruß Max
 
Ausdruckqualität an andere Software angleichen

Guten Tag,

ich muss noch einmal mein Problem mit der Ausdruckqualität zur Diskussion stellen, da ich mit meiner letzten Anfrage hier im Forum leider nicht weiter gekommen bin:

Wenn ich eine Datei mit Photoshop (oder IMatch) ausdrucke ist der Ausdruck so wie ich ihn erwarten würde, der Bildschrimanzeige recht ähnlich.

Drucke ich die selbe Datei ohne Veränderungen und mit den selben Treibereinstellungen mit FixFoto kommt ein sehr blasser ja fast milchigen Ausdruck heraus.

Kann jemand diesses Problem nachvollziehen? Und kann mir jemand sagen was ich machen muß um mit FixFoto die gleiche Ausdruckqualität zu erzielen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Max
 
Hallo!

Ein Tipp: Richte doch in deinem System durchgehend den Farbraum sRGB (Monitor, Drucker undn ggf. Scanner) ein und regle den Monitor mit einem Testbild ein. Sobald Testbild im Druck und Monitordarstellung übereinstimmen, hast du (wenigstens für das gewählte Papier, die Druckereinstellung und die Raumhelligkeit) ein einigermaßen zuverlässiges System.

Ein gutes Testbild für diese Zwecke hat z.B. kuni-r eingestellt (ich hoffe, es ist noch da): http://fixfoto.datenschatulle.de/samples/minimalqualitaet80prozent.jpg

Gruß

Günter
 
Hallo,

...und dann auch bei Photoshop und Imatch auch den sRGB-Farbraum, aber kein Profil wählen! Photoshop zumindest arbeitet standardmäßig IMHO mit anderem Farbraum und irgendwelchen Profilen.

Für die Monitor-Grundkalibrierung, was den Kontrastumfang betrifft, eignet sich http://www.die-ritters.de/0pics/kontrastklein.jpg besser, um den Monitor erstmal so hinzukriegen, daß Schwarz=Schwarz und Weiß-Weiß ist. Im rechten Bereich müßte dann optimalerweise noch die Differenz zwischen 253-253-253 und 255-255-255 zu sehen sein, im linken Bereich die Differenz zwischen 10-10-10 und 0-0-0.

Das von Günter vorgeschlagene Bild kannst Du dann nehmen, um das Farbgleichgewicht Deines Monitors auf das Druckergebnis anzupassen.

Allerdings ist es nicht ganz optimal geeignet, da es sehr stark komprimiert ist. Ich hab mal ein etwas besser geeignetes Bild hochgeschoben. Es ist ein nur minimal komprimiertes JPG in 300 DPI und 10x15. In der Mitte findest Du einen Graukeil in dem links und rechts jeweils Rechtecke eingeklinkt sind, die sich noch vom Hintergrund abheben müssen, wenn der Monitorkontrast korrekt eingestellt ist. Du kannst dieses Bild mit Deinem Inkjet-Drucker bei 150DPI in A4 ausdrucken und für die Abstimmung verwenden.

http://fixfoto.datenschatulle.de/samples/monitorreferenz10x15-300.jpg

Weitere Infos zum Thema gibt's auf der "Bilder-Bilder-Bilder"-Seite meiner privaten Homepage http://www.die-ritters.de und hier:

http://www.digitale-bildertheke.de/menu/faq/faq.htm#t03

Dort findest Du auch weiterführende Links zum Thema.
 
Hallo zusammen,

vielen vielen Dank für Eure Anregungen. Der Fehler saß auch in diesem Fall vor dem Computer :-[:

Ich habe nun noch einmal die Treibereinstellungen überprüft (nach Aufforderung von JKS). Und siehe da ich habe eine Einstellung gefunden, die unterschiedlich war. Man kann die zu verwendende Tintenmenge einstellen. Bei Fixfoto war sie auf minimal.

Also nun ist alles gut! :)

Was ich dabei gelernt habe ist, dass FixFoto sich offensichtlich alle die Einstellungen für den Druckertreiber merkt. Ich war immer davon ausgegangen, dass die Standardeinstellungen verwendet werden, wenn ein Programm die Druckausgabe startet.

Noch einmal Danke

Max

ps.: Die neue Version gefällt mir sehr, sehr gut!
 
Zurück
Oben