Hallo,
...und dann auch bei Photoshop und Imatch auch den sRGB-Farbraum, aber
kein Profil wählen! Photoshop zumindest arbeitet standardmäßig IMHO mit anderem Farbraum und irgendwelchen Profilen.
Für die Monitor-Grundkalibrierung, was den Kontrastumfang betrifft, eignet sich
http://www.die-ritters.de/0pics/kontrastklein.jpg besser, um den Monitor erstmal so hinzukriegen, daß Schwarz=Schwarz und Weiß-Weiß ist. Im rechten Bereich müßte dann optimalerweise noch die Differenz zwischen 253-253-253 und 255-255-255 zu sehen sein, im linken Bereich die Differenz zwischen 10-10-10 und 0-0-0.
Das von Günter vorgeschlagene Bild kannst Du dann nehmen, um das Farbgleichgewicht Deines Monitors auf das Druckergebnis anzupassen.
Allerdings ist es nicht ganz optimal geeignet, da es sehr stark komprimiert ist. Ich hab mal ein etwas besser geeignetes Bild hochgeschoben. Es ist ein nur minimal komprimiertes JPG in 300 DPI und 10x15. In der Mitte findest Du einen Graukeil in dem links und rechts jeweils Rechtecke eingeklinkt sind, die sich noch vom Hintergrund abheben müssen, wenn der Monitorkontrast korrekt eingestellt ist. Du kannst dieses Bild mit Deinem Inkjet-Drucker bei 150DPI in A4 ausdrucken und für die Abstimmung verwenden.
http://fixfoto.datenschatulle.de/samples/monitorreferenz10x15-300.jpg
Weitere Infos zum Thema gibt's auf der "Bilder-Bilder-Bilder"-Seite meiner privaten Homepage
http://www.die-ritters.de und hier:
http://www.digitale-bildertheke.de/menu/faq/faq.htm#t03
Dort findest Du auch weiterführende Links zum Thema.