Bildausgabe Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

petrili

Mitglied
Registriert
19.06.07
Beiträge
99
Ort
Bielefeld
Genau das ist mein Ziel aber irgendwie haut das seit dem neuen TFT nicht mehr hin. Ich habe ein Portrait ausgedruckt und da sind die Haare viel zu dunkel bzw nicht mehr erkennbar was auf dem Monitorbild nicht so ist!
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Hier kannst du dich einlesen: [fs]monitorkalibrierung[/fs]
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Ich wollt nicht die nächsten 3 Tage lesen sondern auch mal was drucken ???
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Tja, Bildbearbeitung und Ausdrucken ist eben nicht so trivial, wie es scheint. Aber für den Heimgebrauch dürfte das hier völlig ausreichend sein.
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Hallo Micha,
erstmal danke für die Hilfe. Was mich nur wundert ist folgendes. Ich hatte ne 17 Zoll Röhre dran und der drucker druckt aus was der Moni anzeigt. Jetzt klemm ich ne n20 Zoll TFT dran und dann soll es auf einmal so viel schwieriger sein?
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Wie gesagt, Monitorkalibrierung ist nicht trivial und jeder Monitor zeigt Bilder anders an, es sei denn, er ist kalibriert. Wenn es bisher geklappt hat, hast du vermutlich großes Glück gehabt. Fakt ist jedoch, dass du deinen neuen Monitor nun auch auf deinen Drucker einstellen musst. Und wenn du auch noch ausbelichten willst, kommst du früher oder später nicht um eine Kalibrierung umhin.
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

In deinem Link konnte man sich ein Bild anzeigen lassen mit dem man den Kontrast und die Helligkeit grob einstellen konnte. Ich kenne dieses Bild schon und habe meinen alten Monitor damit eingestellt. Da geht es ja darum das das 2te Q irgendwann gerade noch sichtbar ist wenn ma nweiter verstellt es verschwindet! Korrekt? Wenn ich das hier am Monitor mache bleibt das Q immer sichtbar. Selbst bei Kontrast oder Helligkeit auf 0 oder 100? Wie kann das sein!

P.S Fixfoto zeigt mir immer an das meine fotos zum drucke nzu gross sind kann man das nicht umgehen?
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Wie kann das sein!
Keine Ahnung, liegt vielleicht daran, wie ein TFT funktioniert.
Fixfoto zeigt mir immer an das meine fotos zum drucke nzu gross sind kann man das nicht umgehen?
Benutz die Seitenausgabe, die skaliert das Bild automatisch auf die gewünschte Größe.
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Selbst zeitaufwändige Rumprobiererei bleibt letztendlich Glücksache. Bei gewissen Ansprüchen führt auch im Heimbereich kein Weg an sytematischem Vorgehen vorbei.

Die "Spyder 2 Suite" bietet zu einem aktuell günstigen Preis (159.- statt 179.- €) die kostengünstigste Lösung für Monitorkalibrierung und eine darauf abgestimmte, softwarebasierte Erstellung von Druckerprofilen.
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Nachdem meine letzten Bilder von Labor um einiges dunkler waren, als sie auf meinem TFT ausgesehen haben, beschäftige ich mich momentan auch mit Monitor-Kalibrierung. Da ich nicht selber drucke, könnte ich auf die Spyder2Suite verzichten, da müßte für mich auch Spyder2express genügen, welches aber auch noch um die 100 Euro kostet.

Ich habe meinen Monitor testweise mit einem entsprechendem Testbild eingestellt, welches ich mir heruntergeladen habe. Mein Monitor war in der Grundeinstellung zu hell und zu kontrastreich. Die Bilder entsprechen jetzt auf dem Bildschirm so ziemlich dem Papier-Ergebnis. Allerdings sind jetzt natürlich alle bisherigen Bilder zu dunkel. Gelegentlich schaue ich mir die Bilder von anderen im Internet an und da stelle ich fest, daß auch hier viele Bilder jetzt eigentlich zu dunkel sind und etwas flau aussehen. Da ist natürlich jetzt die Frage, ob ich mir das nur einbilde, oder ob das so gewollt ist und ich mir sie bisher einfach "falsch" angesehen habe.

Außerdem merke ich, daß die Bilder viel zu dunkel aus meiner Kamera herauskommen. Aber irgendwie bestärkt mich das alles, wirklich die 100 Euro auszugeben, ansonsten sehen die Bilder mit meinem nächsten Monitor wieder anders aus und was aus dem Labor kommt ist dann auch wieder was anderes.
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Gelegentlich schaue ich mir die Bilder von anderen im Internet an und da stelle ich fest, daß auch hier viele Bilder jetzt eigentlich zu dunkel sind und etwas flau aussehen. Da ist natürlich jetzt die Frage, ob ich mir das nur einbilde, oder ob das so gewollt ist und ich mir sie bisher einfach "falsch" angesehen habe.

Quasi alle Webbrowser (ausser Safari und der IE5 auf dem Mac) unterstützen keine ICC-Profile.
D.h., das Foto welches Du in FixFoto mit aktiviertem ICC-Monitorprofil erzeugst, sieht hinterher, wenn Du das Bild auf dem gleichen Rechner im Browser öffnest nicht identisch aus.
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Ich habe meinen alten Monitor mit dem Berühmten und bekannten Bild mit den Q`s eingestellt und da ist es ja so das man wenn man die Helligkeit solange runterregeln soll bis das eine Q nicht mehr sichtbar ist. Das habe ich gestern auch bei meinem TFT versucht aber dort war alles immer sichtbar. Selbst wenn ich alle Werte auf 0 gesetzt habe. Wie kann denn so etwas sein? Welche Testbilder verwendet ihr denn?
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Hallo!

Ich verwende das beim Monitor mitgelieferte Profil. Damit zeigt der Moni praktisch ohne merkliche Unterschiede so an, wie die Fotos beim Ausbelichten rauskommen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Hi zusammen,

das ist mein 1. Beitrag bei euch, daher bitte um Nachsicht ;) Ich verwende das Eye One Display 2 und erziele damit ziemlich genaue Farbprofile, sowohl unter Windows als auch unter Mac. Ausschlagsgebend für meine Wahl ist dieser Bericht:

http://www.outbackphoto.com/color_management/cm_08/essay.html

Allerdings happert es noch mit der Helligkeit. Eye One empfiehlt bei TFTs eine Helligkeit von 120 cd/m2. Doch meines Erachtens ist das viel zu hell. Je nach Raumbeleuchtung fahre ich ganz gut mit 90-100 cd/m2

100%ige Farbübereinstimmung habe ich jedoch mit meinen Monitoren und Druckern (zur Zeit Epson R1800 und R2400) auch noch nicht erreichen können. Es kann sich aber vielleicht mit einem teuren Eizo-Bildschirm, der den ganzen SRGB oder gar AdoebRGB-Farbraum darstellen kann, ändern. Dazu müsste ich erstmal im Lotto gewinnen ;)

Gruss

Lightjunkie
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Naja, 100% gehen auch nicht, da Monitor und Drucker die Farben verschieden mischen:

Monitor: additiv - alle Grundfarben übereinander gelegt ergeben weiß
Drucker: subtraktiv - alle Grundfarben übereinander gelegt ergeben schwarz

Es wird also nie möglich sein, dass leuchtende Bild des Monitors 1:1 auf Papier zu übertragen. Nicht umsonst gibt es teure Farbkarten, die im professionellen Printbereich die Farben zeigen und benennen. Die Monitorkalbrierung ist demzufolge nur eine Krücke (aber die beste), um das Bild auf dem Monitor annähernd so aussehen zu lassen, wie es auf dem Drucker käme.
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Hallo!

Ich verwende das beim Monitor mitgelieferte Profil. Damit zeigt der Moni praktisch ohne merkliche Unterschiede so an, wie die Fotos beim Ausbelichten rauskommen.

Gruß,

Ralf

Hallo Ralf,

du meinst sicher das du in Fix Foto sowie in der Grafikkarteneinstellung das mitgelieferte Profil vom TFT installiert hast? Hast du das in FixFoto für das Anzeige und das Ausgabeprofil gemacht?
Wo füge ich denn dann zum Beispiel das von manche nBildentwicklern angebotene Profil an wenn ich manche Bildern zum Entwickeln wegschicke? Aktiviere ich dann deren Profil nur in der Anzeige von FixFoto? Oder auch in der Ausgabe? Bzw wo ist denn der Unterschied zwische nAnzeige und Ausgabeprofil? Das Bild was ich bearbeite sollte doch auch 1:1 in den Druck gehen wenn ich es bearbeitet habe oder ist dem eben nicht so?
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Hi Petrili,

ich bin zwar nicht Ralf, hoffe aber, dass Du nichts dagegen hast, wenn ich ein Teil Deiner Fragen beantworte.

Anzeigenprofil ist das Farbprofil für z.B. Dein Monitor. Ausgabenprofil ist z.B. das Deines Druckers. Wie M.S. vorhin geschrieben hat, sind Monitor und Drucker was die Farbdarstellung anbetrifft, grundsätzlich verschieden. Die Kunst liegt eigentlich daran, sie aufeinander anzupassen. Generell, wenn ich meine (Digital)Bilder zum Entwickeln ins Photolabor schicke, achte ich nur darauf, dass sie je nach Labor entweder ein sRGB oder AdobeRGB-Profile drin haben. Die Laborgeräte müssen i.d.R. mit diesen Farbräume/profile umgehen können. Und für ihre eigenen Monitore bzw. Ausgabengeräten haben sie schon ihre eigenen Profile. Da müsstest Du Dich nicht drum kümmern. Es gibt zwar noch mehr Farbräume/Profile wie AppleRGB, ProRGB usw...aber meisten werden nur die beiden erstgenannten verwendet.

Gruss

Lightjunkie
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Hallo petrili!

Nö, meine ich nicht. Das Monitorprofil ist in Windows hinterlegt, so daß alles was der Monitor darstellt korrekt ist.

Gruß,

Ralf
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Liegt wohl an meiner Erfahrung die ich nicht besitze das ich damit noch einige Probleme habe. Welche Profile soll ich denn dann in Fixfoto bei Anzeige und Ausgabe auswählen?
Dann gibt es ja noch die Möglichkeit dem Drucker ein Farbprofil zuzuweisen. Nehmt ihr da das vom Monitor oder lasst ihr das Windows automatisch machen?

@lightjunkie ich freue mich über ALLE Antworten die ich bekomme.:-)
 
AW: Ausdrucke wie Monitorabbild hinbekommen.

Hi petrili,

beim Anzeigenprofil hast du i.d.R 2 Möglichkeiten:
- das mitgelieferte Profil verwenden wie bei Ralf.
- leider taugen in vielen Fällen solche Profile leider nicht. Dann bleibt Dir nur noch die Möglichkeit, ein eigenes zu erstellen. Dazu gibt es verschiedene Wege, wie oben schon beschrieben.

Beim Ausgabenprofil kannst Du die Profile evtl. von der Website Deines Druckerherstellers herunterladen. Ich habe z.B. vom Epson heruntergeladen und bin zufrieden damit. Die andere Möglichkeit ist, auch hier ein Profil Deines Druckers selbst oder erstellen zu lassen. Oft ist das Preis/Leistungsverhältnis bei dieser Möglichkeit für die meisten von uns zu hoch, d.h. zu teuer :-(

Gruss

Lightjunkie
 
Zurück
Oben