Automatische Kissenkorrektur für alle Digicams

AW: Automatische Kissenkorrektur für alle Digicams

Nun habe ich die aktuelle Beta drüberinstalliert, Niels Datei geändert und in FF ins Programmverzeichnis importiert. Letztlich landet die Datei ja dann in ein ganz anderes Verzeichnis:....Anwendungsdaten\JKS\...
Wenn ich jetzt Kissenentzerrung und Farbsaum aufrufe steht der Dateiname im Fenster daneben. Aber es tut sich nichts, auch bei Weitwinkelaufnahmen ist keinerlei "Einschnürung" zu sehen. So war es aber vorher auf meinem Notebook mit der alten FF 2.84 B92.
Hat das etwas mit einer eventuellen "neuen" Programmstruktur zu tun. Ich habe nach dem Drüberinstallieren von 2.85 B54 noch die alte Struktur. Ich bin vielleicht etwas desorientiert.

Gruß
Manfred
Vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.ritter-wirsching.de/pdfs/ff-installationsanleitung.pdf
 
AW: Automatische Kissenkorrektur für alle Digicams

Hallo Kuni,

eine prima Anleitung hast Du da geschrieben, gut für meinen Durchblick.
Aber ich habe alles so gemacht, wie Du unter "...alles beim Alten.." geschrieben hast:

"...im FixFoto Programmverzeichnis einen
Pfad "\Params\" an, in den alle nötigen vorhandenen Verzeichnisse und Dateien kopiert werden.
Alle aus der alten Version vorhandenen Stapelverarbeitungsdateien, Skripte und Vorlagen für das
MultiPortraitPage-Skript werden automatisch beim ersten Neustart von FixFoto initialisiert."

Aber der Ordner Params ist nicht vorhanden, s.u.

Und nun habe ganz andere Sorgen, FF funktioniert seit gerade nicht mehr. Computeransicht läßt sich nicht andocken, Bild läßt sich nicht auf die Arbeitsoberfläche laden, angedockter Aufgabenbereich geht nicht, das Bild unten konnte ich nicht mit der Webliste hochladen, FF flackert beim Klicken...??? Auch nach Neustart ist das so.

Gruß
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Automatische Kissenkorrektur für alle Digicams

Hallo,

etwas konkreter zu meinen eben beschriebenen aktuellen Probleme mit FF: Es betrifft offensichtlich nur die Computeransicht eines bestimmten Ordners, und dort beim Anpacken einiger Bilder.
Falls ich das nicht hin bekomme, melde ich mich wohl besser noch mal unter "Allgemeine Fragen".

Gruß
Manfred
 
AW: Automatische Kissenkorrektur für alle Digicams

Hallo Manfred,

Ich kann die Wörter in deiner Beitrag #20 nicht ganz folgen.
Aber wenn ich korrekt verstehe :

"Wenn ich jetzt Kissenentzerrung und Farbsaum aufrufe steht der Dateiname im Fenster daneben"
dass du es in den Kissenentzerrung und Farbsaum Fenster sehe wie in folgende Screenshot,

http://niels1938.zeigt-bilder.de/fixfoto/Scr045b.jpg

muss es funktionieren bei Klick auf Button "AutoFarbsaum".

Wenn es nicht funktioniert, muss irgendeiner Fehler in Datei "Z Panasonic DMC-FZ50-3648x2736.cff" sein,
sendet mir dann gerne ein Kopie davon.

Grüsse,
 
AW: Automatische Kissenkorrektur für alle Digicams

Hallo Niels,

ja es sieht genau so aus. Ich glaube aber jetzt, daß ich mich getäuscht habe, weil ich nicht mehr die Einschnürung gesehen habe. Das Bild wird wohl automatisch beschnitten, es schrumpft sozusagen etwas. Dann funktioniert es doch, aber war das nicht vorher anders, man mußte selbst beschneiden?

Aber siehe Dir mal das Ergebnis an:
Zuerst ein Original nur verkleinert:
p1010033-nur_kleiner.jpg


Nun mit Kissenentzerrung und Farbsaum:
p1010033-mit_entzerrung.jpg


Ich habe das Bild nicht nochmal skaliert, und erst der Horizont...Da stimmt doch etwas nicht, oder??

Gruß
Manfred
 
AW: Automatische Kissenkorrektur für alle Digicams

... Da stimmt doch etwas nicht, oder??
Hallo Manfred,

in ein Bild wo den Horizont geht direkt durch Zentrum, ist den Horizont immer gerade,
deshalb ist es besser zum Testbild eine Aufnahme zu wählen, wo die Horezont läuft ganz nahe zum Bildkant.

Aber JA, es sieht nicht so gut aus
Wenn du mir ein Link zu ein geeignetes Bild (siehe oben) schickst, will ich es anschauen,
den Bild muss den volle Pixelgrösse haben, aber kann ziemlich stark komprimiert sein,
vielleicht bei Qualität 40 in FixFoto.
Ich schlage übrigens vor, das wir gehen hiermit weiter über Email.

Grüsse,
 
AW: Automatische Kissenkorrektur für alle Digicams

Hallo Kuni,

eine prima Anleitung hast Du da geschrieben, gut für meinen Durchblick.
Aber ich habe alles so gemacht, wie Du unter "...alles beim Alten.." geschrieben hast:

"...im FixFoto Programmverzeichnis einen
Pfad "\Params\" an, in den alle nötigen vorhandenen Verzeichnisse und Dateien kopiert werden.
Alle aus der alten Version vorhandenen Stapelverarbeitungsdateien, Skripte und Vorlagen für das
MultiPortraitPage-Skript werden automatisch beim ersten Neustart von FixFoto initialisiert."

Aber der Ordner Params ist nicht vorhanden, s.u.

Du hast bei der ersten Installation der neuen Version während der Installation NICHT "ins FixFoto-Programmverzeichnis" angeklickt, da wette ich. Dein Parameterpfad liegt mit Sicherheit unter Deinem Anmelde-Benutzernamen.
Du hast 2 Möglichkeiten:

1) Du suchst Dir den Parameterpfad, zum Beispiel mit Werners Diagnose-Skript. In diesem Pfad findest Du dann alle Ordner und Dateien, die ich für den \Params\-Pfad beschrieben habe.

Künftig mußt Du dann eben dort schauen und zum Beispiel nach Installation einer neuen Beta die FixFotoValues.old umbenennen. Diese Einstellungen gelten dann nur für den angemeldeten Benutzer. Wenn Du mit einem anderen Benutzernamen anmeldest, kannst Du auf die Daten des anderen Benutzers nicht mehr zugreifen.

2) Du deinstallierst FixFoto und installierst anschließend die letzte Beta neu. Dabei wählst Du "ins FixFoto-Programmverzeichnis". FixFoto legt dann den Ordner \Params\ selbst an und installiert auch alle mitgelieferten Skripte, etc schon von selbst.

Du mußt Dann nur noch den ganzen Klumpatsch aus Deinem Benutzer-Verzeichnis in den \Params\-Ordner umbetten.

Alle Ordner \Batch\, \BatchScript\, \Skript\- etc. und alle Dateien, die im \Params\-Ordner liegen, kannst Du im FixFoto-Programmordner löschen. Diese Dateien (FFScript.ini, FFValues.ini, etc.) werden von der neuen FixFoto-Version nicht mehr benutzt.

Wenn Du willst, kannst Du mich gerne auch anrufen. 08335-8140.
 
AW: Automatische Kissenkorrektur für alle Digicams

Hallo,

Niels hat mir eine neue Datei geschickt und nun geht die Kissenentzerrung mit plausiblen Resultaten. Vermutlich hatte ich beim Ändern der 1. Datei einen Fehler gemacht.
Die Sache mit dem "Zicken" in einem Verzeichnis habe ich durch Löschen von einigen Bilddateien behoben, mit denen FF irgendwie Schwierigkeiten hatte, andere Bildbetrachter allerdings nicht.

Hallo Kuni,
die Wette hättest Du natürlich gewonnen. Aber Du mußt nicht hoffen, daß ich mit Dir über FF eine Wette eingehe. Mein Vater sagte immer: "Wer Wetten will, der will betrügen". ;) Unabhängig von der Aussage oben habe ich Deinen Rat befolgt, deinstalliert und umgebettet. Einige Einstellungen muß ich wohl noch ändern, vor allem die Webliste ist nicht konfiguriert. Ich weiß gar nicht mehr was ich sonst noch alles individuell geändert hatte, ist ja nicht so wichtig. Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß
Manfred
 
Zurück
Oben