Automatische Skriptintegration

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Eike,

Hippo6 schrieb:
... und Werner und ich werden nicht meckern ;) Na, ich kann nur für mich sprechen!...

ich meckere nur, wenn ich es für notwendig halte ;D ;)

Da ab und zu etwas um das Forum drum rum (nicht Bayerisch: darum herum) läuft, gibt es nicht immer ein vollständiges Bild. :)

Schönen Gruß,

Werner.
 
Hallo Joachim,

die neue Lösung im Script gefällt mir sehr gut :) Bitte noch die Hilfe korrigieren bzw. ergänzen:
// ist der Kommentar-Tag für Java-Script - bei VB-Script ist es ' - Könnte für Script-Neueinsteiger zum Stolperstein werden ;)

Gruß, Thomas
 
teutates schrieb:
Hallo Joachim,

die neue Lösung im Script gefällt mir sehr gut :) Bitte noch die Hilfe korrigieren bzw. ergänzen:
// ist der Kommentar-Tag für Java-Script - bei VB-Script ist es ' - Könnte für Script-Neueinsteiger zum Stolperstein werden ;)

Gruß, Thomas

Uuups, ich hab dein Kalender-Script aber mit // getestet. Logischerweise hat es damit geklappt und das Script ließ sich auch starten.
Hat das '//' denn irgenwelche Wirkungen im VB-Script?

@JKS
So eine Korrektur wäre wirklich nicht schlecht. Naja, geht zur Not auch in der INI.

Nachtrag
@Werner
Ich hab mir schon gedacht, dass da einiges draußen rum läuft, nachdem ich dein WP-Script1.1 gesehen hab. Alle Achtung!
'Meckern' war auch freundlich gemeint. Ich mecker ja auch ;)

Schönen Gruß und
 
teutates schrieb:
@Eike:Ja, leider - man erhält einen wunderschönen Kompilierungsfehler "Anweisung erwartet" ;)

Gruß, Thomas

Stimmt, heute hab ich Fehlermeldung gleich beim Start.
Aber was ist denn gestern passiert? Da konnte ich das Scripts mit // starten!???
Ich hab zwar keinen Kalender erzeugt, aber der Dialog war da... ??? ??? ???
 
Zurück
Oben