Automatisches Beschneiden auf 2:3 im Stapel

  • Ersteller Ersteller Taz
  • Erstellt am Erstellt am

Taz

Mitglied
Registriert
25.01.05
Beiträge
8
Hallo,

Da ich meine Fotos bevor ich sie zum Belichter schicke auf 10x15 beschneide, finde ich es sehr mühsam jedes einzelne Bild per Menüaufruf Umformen->Seintenverhältnisse->Belichter quer/hochkant->10x15 zu bearbeiten. Gibt es da nicht ein Skript, welches zb alle Bilder eines Verzeichnisses nacheinander öffnet einen zentrierten Rahmen entsprechend eines gewählten Verhältnisses darüber legt, das Bild beschneidet und das Ergebniss in einen neuen Ordner kopiert?
Wenn nicht vielleicht wäre das ein Anstoß für einen der Skript Speziallisten?

Grüße Taz

Anm. RalfEberle: Zwei Beiträge vereint!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Automatisches Umformen

Hallo!

Solche automatischen Bildkanten-Abhacker sind normalerweise nicht gewünscht, da es den wenigsten Bildern gut tut, immer einen festen Ausschnitt davon zu nehmen. Damit kann man viel von der Bildkomposition kaputt machen, eine individuelle Ausschnittswahl ist also mehr als empfehlenswert. Ergo gibts auch kein Skript bislang.

Gruß,

Ralf
 
AW: Automatisches Beschneiden auf 2:3 im Stapel

Hallo Taz,

Du mußt eigentlich nur die von FixFoto angebotenen Möglichkeiten nutzen, um auch diese Aufgabe schnell und effektiv zu lösen:

Du schaust nach, an welcher Stelle Dein 10x15-Format bei den Belichterformaten kommt.
Beispiel: 10x15 erscheint beim Aufruf an 5. Stelle.

Du klickst auf die Iconleise und wählst "Schaltflächen hinzufügen oder ent..." - "Einstellungen"

Du wählst beim Reiter "Befehle" den Menüpunkt "Umformen". Du ziehst die beiden Buttons "BL5" und "BP5" in Deine Iconleiste.

Du schließt den Edit-Dialog und lädst das zu bearbeitende Bild auf die Oberfläche.

Du klickst mit gedrückter STRG-Taste bei einem Querformat-Bild auf "BL5" und beim Hochformat auf "BP5" und speicherst anschließend mit rechter Maustaste bei gedrückter STRG-Taste ab.

Du kannst jetzt, wenn Du möchtest, noch schärfen (sollte ja immer zum Schluß gemacht werden, also nach der Skalierung) und das geschärfte Ergebnis nochmal durch Klick auf das "Speichern-unter-Icon" bei gedrückter STRG-Taste endgültig in Deinem "Ausbelichten-Ordner" im Unterordner "10x15" speichern.

Ist also für jedes Bild mit minimal 2, maximal 3 Mausklicks Aufwand machbar und Du kannst ganz schnell sogar noch die Position des Ausschnitts verschieben, wenn Du möchtest.

Probier's doch mal so!
 
AW: Automatisches Beschneiden auf 2:3 im Stapel

Gibt es da nicht die Möglichkeit eine Useraktion einzubinden, d.h. der Frame zum beschneiden des Bildes wird angezeigt, der Benutzer kann in dann verschieben oder verändern, dann auf "Weiter" klicken, das Bild wird dann wie oben beschrieben abgespeichert und dann wird der Vorgang mit dem nächsten Bild wiederholt.

@kuni-r: Danke für den Tipp, das ist sicher schon mal eine Verbesserung! Allerdings wird hier nur was abgeschnitten und nichts skaliert, deshalb brauche ich wohl nicht zu schärfen

Grüße Taz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Automatisches Beschneiden auf 2:3 im Stapel

Hallo Taz,

wenn ein entsprechender Belichter-Datei für Deinen Provider angelegt hast bzw. von bessere-bilder.de heruntergeladen hast, kannst Du die Dateien mit dem Belichter-Script unter ]Forum->Extras->Scripte->Skalieren bearbeiten. Jedoch werden die Bilder nicht nur beschnitten, sondern auch entsprechend den Maßvorgaben und DPI skaliert.
Idealfall wäre der Cropper.vbs, falls ihn J.K. schon repariert hat. Ich habe zwar eine funktionierende Version auf der Platte, aber mit Veröffentlichung von fremden, nachbearbeiteten Scripten tue ich mich immer schwer.


Weitere Informationen dazu sind im Forum zu finden in der Rubrik fertige Scripte und Erweiterungen -> Belichtung

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Automatisches Beschneiden auf 2:3 im Stapel

Hallo Werner,
halle Taz,

bei der von mir beschriebenen Vorgehensweise werden die Bilder selbstverständlich auch skaliert und nicht nur beschnitten. Das ist ja auch der Sinn der ganzen Belichter-Geschichte.

@Taz:
<meckermodus>
Die Belichter-FAQ hab ich mal auch deshalb erstellt, damit sie auch gelesen wird... ...und da steht's eigentlich schon genau drin.
</meckermodus>
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Automatisches Beschneiden auf 2:3 im Stapel

Hallo Kuni,

wie Ralf wohl meinen würde: "Bitte mit Link meckern!" ;)

Schönes Wochenende,
Werner.
 
AW: Automatisches Beschneiden auf 2:3 im Stapel

@kuni-r im Meckermodus: Bin noch ein Newbie und darf deshalb dumm fragen ;) und mal einen Blödsinn behaupten . Solche Dinge kann man nicht von Anfang an wissen, habe aber schon angefangen zu lesen. Danke für den Link.

Meine gewünschte Funktionalität deckt sich übrigens mit "In Stapelverarbeitung Bilder zuschneiden ".Wäre glaube ich eine tolle Sache wenn so was kommen würde

Grüße Taz
 
AW: Automatisches Beschneiden auf 2:3 im Stapel

Taz schrieb:
@kuni-r im Meckermodus: Bin noch ein Newbie und darf deshalb dumm fragen ;) und mal einen Blödsinn behaupten . Solche Dinge kann man nicht von Anfang an wissen, habe aber schon angefangen zu lesen. Danke für den Link.
Latürnich darfst Du das! War auch keinesfalls böse von mir gemeint.

Ich bin halt, wie ich bin. Vielleicht lernen wir uns ja bei irgend einem Treffen mal persönlich kennen, dann schaust Du mir in meine blauen Augen, die kein Wässerchen trüben können und ich bin sicher, Du verzeihst mir den Meckermodus von eben.
:-*
 
Zurück
Oben