Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
JKS schrieb:das heisst: erklär mal so, das ich den Sinn verstehe...
Kleinhirn schrieb:...
Dim Orienation
Orientation = FF_GetExifTag("Orientation"
MsgBox Orientation
Anschliessend 2 Aufnahmen machen und zwar:
Kamera nach links abgekippt ( ergibt bei meiner Casio den Wert 8 )
Kamera nach rechts abgekippt ( ergibt bei meiner Casio den Wert 6 )
Dann die Kamera mit dem PC verbinden und mit FixFoto die beiden Bilder in irgendein Verzeichnis kopieren oder verschieben. Dabei wird bei jedem Bild ein kleines Fenster mit dem Inhalt des ExifTag Orientation angezeigt. Zum Abschluss müsst ihr nur noch Euren Kameratyp, diese Werte und die zugehörige Kamerahaltung bitte hier posten.
Anschliessend kann ich das Script entweder individuell oder (wenn sich keine Werte überschneiden) für alle lauffähig anpassen.
Falls weitere Wünsche bestehen, nur her damit.
Hm... ich weiss ja nicht wie du es hältst, aber ich mache schon mehr als 5 Bilder pro Jahr.RalfEberle schrieb:Diese Unterskript-Programmiermöglichkeit läßt sich aber erst rationell nutzen, wenn das Hauptskript - ich sag mal - öfters als fünf Mal gebraucht wird.
Richtig! Daher haben ich den Schwerpunkt meines Erweiterungswunschs auch auf ein vorgelagertes Script gelegt. Andererseits ist das nachgelagerte wohl kein Problem, wenn man ein vorgelagertes implementiert hat.Schließlich kann man ein Nachfolgeskript ja immer auch von Hand starten, ist nur wenig Mehraufwand.
JKS schrieb:Da man mittlerweile vom Skript aus Skripte aufrufen kann, sollte sich ein Skript schreiben lassen, das die Bilder von CD kopiert und dabei das Kamera-Transfer-Skript aufruft.
Skriptet wohl.
Für Skripte vorher/nacher kann ich mich nicht erwärmen.poeth schrieb:Was ich noch gerne hätte, wäre ein Script, das vor dem Übertragungsvorgang und eines das danach aufgerufen werden kann.
Ersteres um generelle Initialisierungen vornehmen zu können für das 'Pro-Bild-Script', letzteres um nachgelagerte Aktionen durchzuführen.
var p = FF_GetParam().split(",");
FF_MessageBox("Bild "+p[0]+" von "+p[1],1);