Batch Konvertierung DNG => JPEG

go4java

Mitglied
Registriert
19.07.08
Beiträge
5
Ort
64390 Erzhausen
Hallo zusammen,
ich habe viele RAW/DNG Files meiner K10D und würde diese gerne flexibel nach JPEG (für Google Picasa) auf eine vertretbare Größe runterkomprimieren (von 16 MB auf z.B. 1 MB).
Der Batch-Mechanismus soll folgenden Ansprüchen gerecht werden:

1.) DNG nach JPEG (z.B. 100%)
2.) Angabe der Zielgröße (z.B. 1 MB)
3.) Angabe der Zielbreite-/höhe in Pix oder cm (und proportionale Umsetung der anderen Seite)
4.) Grayscale-Umsetzung
5.) Schnelle Konvertierung

IrfanView bekommt das leider nicht ganz hin, leistet das Programm FixFoto solche Aktionen?
 
AW: Batch Konvertierung DNG => JPEG

Hallo!

Nein, FixFoto unterstützt das proprietäre DNG nicht.

Gruß,

Ralf
 
AW: Batch Konvertierung DNG => JPEG

Danke, m.s.

Gibt es da einen Screenshot, der die Optionen darstellt?
Sollte halt eine einfache Lösung sein.

Ralf: DNG ein proprietäres Format? Ähhhm, dann ist auch PDF ein proprietäres Format - per Definition.
Wenn 90% der User ein Format als proprietär einstufen, dieses aber ein Quasistandard ist, wie heißt denn dann das nicht-proprietäre Format (sicher nicht Pentax-RAW).
 
AW: Batch Konvertierung DNG => JPEG

Hallo!

Nö, nicht FixFoto, sondern DCRAW unterstützt DNG. Micha, ein Hinweis dazu fehlt in der Bedienungsanleitung.

An go4java:

Da es DAS DNG-Format nicht gibt, sondern viele, hinkt der Vergleich mit PDF. Die Probleme fangen ja schon damit an, daß DNG vom Kern her ein TIFF ist, von welchem ebenfalls zig Formate existieren.

Gruß,

Ralf
 
AW: Batch Konvertierung DNG => JPEG

Hallo Ralf,

also, wenn man dem Artikel in Wikipedia Glauben schenken kann, ist das DNG-Format in der Digitalfotografie ein Quasistandard, auch im Hinblick auf Langzeitarchivierung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Negative

Es macht m.M.n. keinen Sinn, ein herstellerspezifisches RAW-Format (z.B. PEF) abzulegen und nach 10 Jahren festzustellen, dass dieses nicht mehr unterstützt wird. Bin kein Adobe-Fan (habe schon im Acrobat programmiert), DNG erscheint mir die sichere Alternative und wird von vielen Programmen unterstützt.

Gruß


PS: LÖSUNG: Die Konvertierung gelang durch einen Hinweis aus dem DSLR-Forum: Mit dem K10D-mitgelieferten Programm Pentax Photo Browser kann man einen Batch-Convert von DNG nach JPEG anstoßen (=> Extract JPEG). Die Zieldateien haben dann (standardmäßig) eine Größe von 1 MB, die Quelle lag bei 16 MB. Sehr schnell!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben