Baustellen in der Vorschau!!

opi-hs

Mitglied
Registriert
09.02.05
Beiträge
558
Ort
Köln
Hi,
ein vermeintlicher FF-Experte (nun ja, er ist immerhin Opa, was dem vermeintlichen Expertentum wohl doch entgegensteht) sucht verschämt nach Hilfe:

Ich habe mein XP-System komplett neu installiert, was auch (scheinbar) einwandfrei läuft und funktioniert. In diesem Zusammenhang musste natürlich auch FF neu installiert werden (V 3.01 B137). Habe mich korrekt registriert und über "Hilfe" wird dies auch einwandfrei bestätigt.

Das Problem ist, dass ich in der Computer-Vorschau nur lauter Baustellensymbole sehe aber ansonsten mit der jeweils richtigen Beschreibung. Anklicken und Weiterverarbeitung auf der Arbeitsfläche funktionieren in gewohnter Weise und Qualität. Wer hat eine hilfreiche Idee für den Opi.

Sommerlich heiße (vielleicht liegt es daran) Grrüße aus Colonia
Heinrich
 
AW: Baustellen in der Vorschau!!

prüfe mal die Schreibrechte für das Verzeichnis in dem die Vorschaubilddatenbank abgelegt wird.
(in den Einstellungen)
 
AW: Baustellen in der Vorschau!!

Hallo Heinz
prüfe mal die Schreibrechte für das Verzeichnis in dem die Vorschaubilddatenbank abgelegt wird.
Ja, das war's. Bei meiner alten Installation lief das scheinbar alles wie von selbst (vielleicht eher zufällig)??.
Ok, danke.

Gruß
Heinrich
 
AW: Baustellen in der Vorschau!!

Hallo Heinz,
gibt es da denn noch von mir evtl. unberücksichtigte Zusammenhänge?

Es ist so, dass ich grundsätzlich alle Programme in einem diesbezüglichen Ordner auf einem gesonderten Laufwerk installiere. Dadurch kann ich meinen Systemordner relativ klein halten, was für das Backup und evtl. Restore der Systempartition in Form eines kompletten Images hinsichtlich Zeitbedarf und für den erforderlichen Speicherbedarf (für diese Backups) von Vorteil ist.

So gibt es auf meinem Programmlaufwerk (nennen wir es beispielsweise "P:") u.a. den Ordner P:\FF und darunter P:\FF\DnLoad (für die verschiedenen heruntergeladenen FF-Versionen) sowie P:\FF\FixFoto fürs Programm; so hat man immer alles schön beisammen und kann u.U. auch noch weitere Testinstallationen (z.B. P:\FF\FixFoto-xyz) vorsehen. Unter P:\FF\FixFoto gibt es dann mit P:FF\FixFoto\Params den angesprochenen Unterordner Params. Damit ist auch sichergestellt, dass bei einem evtl. Restore des System-Images die aktuellen Programme nicht gleichzeitig unversehens auf einen älteren Stand zurück gesetzt werden.

Gruß
Heinrich
 
AW: Baustellen in der Vorschau!!

Spricht nichts dagegen, das mach ich genauso, schon wegen Doppelboot (Xp/Vista)
Man muss nur Sicherstellen das dann X:\ff\fixfoto\params auch jeweils RW-freigegeben ist.
Das macht das Installationsprogramm nicht für dich.

Ich hasse es auch wenn sich die Programmdaten über alle Laufwerke und Unterordner "verstreuen".
Ich lege dann noch einen Registry-Export mit in x:\ff\fixfoto, so kann dann in einem Falle wie bei dir (Neuinstalation OS+FF) nach der normalen Installation und Lizenzierung das Einstellen der persönlichen Daten sparen. Einfach die Reg-Datei wieder importieren.

Das mit den mehreren Installationen scheitert aber am Registry, auch wenn zuerst alles zu klappen scheint. In der Registry wird nur die zuletzt installierte Variante vermerkt.
 
AW: Baustellen in der Vorschau!!

Hallo Heinz,
Das mit den mehreren Installationen scheitert aber am Registry, auch wenn zuerst alles zu klappen scheint. In der Registry wird nur die zuletzt installierte Variante vermerkt.
ja das stimmt, man sollte sich dessen natürlich stets bewusst sein.

Ansonsten vielen Dank für die Diskussion.

Heinrich
 
AW: Baustellen in der Vorschau!!

Hallo Heinrich,

genau das Problem mit den Schreibrechten ist ja der Grund, dass der Datenpfad am besten unter C:\Dokumente und Einstellungen\FixFoto abgelegt werden sollte, wie es eben die Standardvorgabe ist.
Wenn man sich an die von Joachim vorgeschlagene Variante hält, sollte man keine Probleme mehr haben.
 
Zurück
Oben