H
HPVD
Gast
Hallo
Wahrscheinlich gehört meine Frage nicht unbedingt ins beta-forum aber hier lesen irgendwie die fähgisten Leute mit
Falls es voll daneben ist Post bitte umsortieren
Habe ff zum bearbeiten ALLER gescannten Bilder entdeckt. Zur Zeit scanne ich häufig technische Zeichnungen in Graustufen: 600dpi anschließend XE847 und etwas weichzeichnen (Helligkeit) um die Lesbarkeit von Beschriftungen zu erhöhen und "schönere" Linien zu erhalten.
=>SUPER Ergebnisse!!
Leider füllt sich auch bei Graustufenbildern der Speicher bei den o.g. Operationen sehr schnell (ÜBER 1GB! scheint bei A5 standart) und es enstehen trotz 512MB Ram große Auslagerungsdateien welche die Bearbeitungszeit bei den o.g. Operationen in den 5-MINUTEN Bereich bringen :-(
Um auf "schöne" Linienränder zu kommen brauch ich aber die Auflösung (Vorlage ist meist guter Glanzdruck)....
oder hat jemand eine andere Idee???
Virtueller Speicher ist auf "fest"gestellt und Festplatte ist halbwegs defragmentiert.
Herzlichen Dank schon mal für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten
Martin
Rechner: 1,8Ghz Athlon, 512MBRam, 128MB Ati9700, WinXP, aktuelles (beta)ff
Wahrscheinlich gehört meine Frage nicht unbedingt ins beta-forum aber hier lesen irgendwie die fähgisten Leute mit
Habe ff zum bearbeiten ALLER gescannten Bilder entdeckt. Zur Zeit scanne ich häufig technische Zeichnungen in Graustufen: 600dpi anschließend XE847 und etwas weichzeichnen (Helligkeit) um die Lesbarkeit von Beschriftungen zu erhöhen und "schönere" Linien zu erhalten.
=>SUPER Ergebnisse!!
Leider füllt sich auch bei Graustufenbildern der Speicher bei den o.g. Operationen sehr schnell (ÜBER 1GB! scheint bei A5 standart) und es enstehen trotz 512MB Ram große Auslagerungsdateien welche die Bearbeitungszeit bei den o.g. Operationen in den 5-MINUTEN Bereich bringen :-(
Um auf "schöne" Linienränder zu kommen brauch ich aber die Auflösung (Vorlage ist meist guter Glanzdruck)....
oder hat jemand eine andere Idee???
Virtueller Speicher ist auf "fest"gestellt und Festplatte ist halbwegs defragmentiert.
Herzlichen Dank schon mal für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten
Martin
Rechner: 1,8Ghz Athlon, 512MBRam, 128MB Ati9700, WinXP, aktuelles (beta)ff