Bearbeitung protokollieren

malkowitz

Mitglied
Registriert
24.07.03
Beiträge
26
Hallo,

wie protokolliert Ihr eure Bearbeitungsschritte?
Also ich komme mir immer ziemlich komisch vor wie ich da vor dem Computer sitze und mit die Schritte manuell notiere...

Hat FF eine Möglichkeit die Bearbeitungsschritte zu protokollieren?

Ich wäre auch bereit ein Script zu schreiben. Aber dazu bräuchte ich Zugriff auf z.B. die UnDo-Schritte. Ich habe bei den Scriptbefehlen gesucht, aber nichts gefunden. Ich habe in den ini-Dateien gesucht und nichts gefunden. Wenn die UnDo-Schritte irgendwo erreichbar wären, wäre es schon gar nicht mehr schlimm...

Oder hat jemand eine andere Idee?

Gruß Max
 
Hallo!

Klar, eine andere Idee ;D: Joachim strikt bald die Stapelverarbeitung um. Das kannst Du dann höchstwahrscheinlich zur Schrittaufzeichnung verwenden.

Gruß,

Ralf
 
hallo,

wie protokolliert Ihr eure Bearbeitungsschritte?

gar nicht, höchstens grob aus dem gedächtnis.

mit der zeit bin ich dahinter gekommen, wie welche werkzeuge funktionieren und wann und wie ich sie einsetzen muss.

es gibt aber schon diskussionen darüber:
[THREAD]650[/THREAD]
[THREAD]384[/THREAD]

grüsse
micha
 
Danke für die Antworten. Ich werde wohl auf die geänderte Stapelverarbeditung warten.

Gruß Max
 
bzgl. Protokollierung wird die Stapelverabeitung nicht helfen.
Probleme beim Erstellen eines Protokolls bereiten die Masken...
 
Hallo Joachim,
aber ich wäre auch mit einer "halben" Lösung zufrieden.
Ich mochte eigendlich nach länger Zeit, wenn mein Gedächniss schwach wird,
folgendes wissen:
  • War das Bild schon immer so gut, oder habe ich da nachgearbeitet.?
  • Ist es schon geschärft, oder darf ich nochmal?
  • Booohhhh eh!, mit Blitz und so gut geworden!, oder wurde da etwa aufgehellt?
  • Liste beliebig erweiterbar ;D


Wenn bei anwendung der Masken nur stehen würde:

Code:
Aufhellen(80,M)
Kontrast(rgb,30,M)
M=mit Maske

Was maskiert wurde und wie, fehlt dann zwar, aber der Rest ist doch auch schon was!

Denk nochmal drüber nach, ja...... ::) ::) ::) ::) ::) ::)
Auch wenn es nur auf "Knopfdruck" und nicht automatisch reingesetzt(zugefügt) wird.
 
Hallo,

Ich schließe mich der Meinung von Heinz an. Ich wäre schon froh, wenn ich überhaupt feststellen könnte, daß ein Foto schon bearbeitet wurde. :)
Naja, einige zusätzliche Infos wären nicht schlecht, aber bis zu kompletten Rekonstruktion aller Schritte muß es nicht gehen. Die Tabelle, die beim 'Zurück-Button' aufklappt würde mir schon reichen.

Achim
 
Achim schrieb:
Ich wäre schon froh, wenn ich überhaupt feststellen könnte, daß ein Foto schon bearbeitet wurde.

hallo,

bearbeitete Fotos erhalten bei mir immer ein Suffix, z.B. ...a, ...x. So erkenne ich sofort, dass es sich nicht mehr um eine Originaldatei handelt.
Daher würde für mich eigentlich nur eine komplette Bearbeitungshistorie interessant sein, allerdings hatte ich bisher den Bedarf noch gar nicht, was nicht heissen soll, dass es nicht wünschenswert ist!
 
Wenn´s noch mehr Interessenten gibt, bin ich auch dafür. Rein zur Information. Denn, einer wie ich, der alles ausprobiert um ein Bild zu "optimieren" - ohne zu wissen was er tut - kann anhand solch einer Liste vielleicht in Zukunft lernen :) Mir würde sogar nur die Informationen reichen, die zur Zeit in der Undo Funktion angezeigt wird.
 
Ich hab mich schon früher für ein Bearbeitungsprotokoll ausgesprochen.
Das Beispiel von Heinz ist gut und völlig ausreichend.
Und es würde mir Arbeit sparen, wenn FF das gleich in den EXIF-Comment packen würde. ;D
 
Zurück
Oben