Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

Irene

Mitglied
Registriert
10.08.05
Beiträge
1.609
Ort
Luftlinie 20 km östlich von Stuttgart
Trophäen
**!!!!
so ganz habe ich die Sache noch nicht kapiert.
Wenn ich das richtig sehe, wird kein Foto, so wie es aus der Digi kommt, ohne Verlust belichtet.

Wie kann ich das Foto so vorbereiten, dass ICH entscheide was wegfallen kann bzw. auf dem Foto zu sein hat wenn es ausbelichtet ist und dann in ein Passepartout 10x15 , 13x18 und 20x30 passen soll?
Finde ich da irgendwo irgendwelche Angaben?

Noch einmal von der anderen Seite her, falls das nicht gut erklärt ist:
wenn ich jetzt in "Ausgabeformate" schaue, sehe ich was alles wegfällt bzw. wo weiße Ränder entstehen werden.
Ich möchte aber von den Maßen her ein Bild vorbereiten, bei dem - bei dem gewünschten Format - dann nichts wegfällt..

Oh, ist das alles schwierig auszudrücken :-/
 
AW: Belichten - Formate

m.s schrieb:

Ich habe gerade den Acrobat Reader auf 7.0.7 "geupdated".
Und nun das...
oder liegt es an der PDF Datei?
 

Anhänge

  • pdferror.webp
    pdferror.webp
    10,6 KB · Aufrufe: 405
AW: Belichten - Formate

Hast du den Link genommen oder die PDF von der Platte aufgerufen,
letzteres geht bei mir auch. Nur bisher konnte ich die PDF auch im Browser (firefox) ansehen. 8-[
 
AW: Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

Weder mit dem Fuchs noch dem IE Probleme... beides mal geht der link direkt auf!
 
AW: Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

Hallo Heinz

den Link aus deinem Beitrag
Wolfgang
 
AW: Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

Seit ihr euch sicher das die PDF Datei auch geladen wurde?
Andere PDF's sind ok,
und die BelichterFAQ geht bei mir auch dann nicht wenn ich sie aus dem Zubehörbereich direkt
aufrufe

Im gegensatz z.b. zu: "KleinesEinmaleins.pdf" die klappt so wie's sein soll.

PS:
Cache geleert, Firefox neugestartet. Aber die BelichterFAQ will immer noch nicht.
Fehler siehe oben.
 

Anhänge

  • pdferror2.webp
    pdferror2.webp
    28,1 KB · Aufrufe: 349
AW: Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

siehe hier

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

Also ich kann nach vielen Versuchen diese Datei nicht finden / öffnen ! Es tritt immer wieder der genannte oben Fehler auf.

Schade, denn ich brauch in der nächsten Zeit dringend gute Tipps zum Ausbelichten einiger Bilder zwecks Bestückung einer Ausstellung.

Gruß Hans-Christoph
 
AW: Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

Ich hab hier kein Problem, weder beim direkten Anzeigen, noch bei reMT und 'Speichern unter...'

Aber ich verwende ja so exotische Sachen, wie den Foxit-Reader...
 
AW: Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

Hallo Hans-Christoph,

hst Du denn den Link in kunis Beitrag direkt über Deinem mal verfolgt? Du kannst das PDF direkt per Rechtsklick auf den Link und dem Punkt "Ziel speichern unter ..." im Kontextmenü (sowohl Firefox als auch IE) speichern.
Ausserdem solltest Du Dir den aktuellsten Adobe Reader installieren.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

Baloony schrieb:
Also ich kann nach vielen Versuchen diese Datei nicht finden / öffnen ! Es tritt immer wieder der genannte oben Fehler auf.

Schade, denn ich brauch in der nächsten Zeit dringend gute Tipps zum Ausbelichten einiger Bilder zwecks Bestückung einer Ausstellung.

Gruß Hans-Christoph
Tschuldige, aber ich verstehe Dich nicht. Lade doch einfach die PDF von dem von mir oben angegebenen Standort runter. Das geht, ich sag's jetzt nochmal, wenn Du mit der rechten Maustaste auf den Link klickst und anschließend "...Ziel speichern unter" wählst. Dann haste die PDF auf Deinem Rechner und kannst sie doch ganz normal mit dem Adobe Reader öffnen.

Wo ist da jetzt das Problem?
 
AW: Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

Hallo!

Es gibt Browser, in denen kann das PDF direkt angezeigt werden. Es gibt auch User, bei denen gings früher mal und jetzt nicht mehr. Es läßt sich schwer nachvollziehen, weshalb nicht mehr, deshalb ist meist die einzige Lösung, den momentanen Adobe-Reader zu deinstallieren und den aktuellen dann neu. Was auf jeden Fall aber immer geht, die PDF-Datei von der eigenen Platte aus per Doppelklick zu öffnen. Nur dazu muß sie, wie die beiden vorherigen Beiträge beschreiben, erst runtergeladen werden.

Gruß,

Ralf
 
AW: Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

Den ganzen Sermon kann man sich sparen, wenn man den richtigen Reader einsetzt. Oder, Manfred?
 
AW: Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

Ja doch,

aber werd jetzt nicht übermütig!
 
AW: Belichten: Wie verschnittfreies Format vorbereiten?

Ich doch nicht, niemals :P
 
Zurück
Oben