Belichter-FAQ

kuni-r

Mitglied
Registriert
26.11.02
Beiträge
5.482
Ort
Nähe Memmingen
Trophäen
auch
Hallo Leute,

Ich mach jetzt einfach mal ein neues Thema auf. Falls das so nicht richtig ist, bitte ich die Mods um Umbettung.

Aufgrund eines Tipps von lehrling habe ich in der Belichter-FAQ die Seiten numeriert. Bei dieser Gelegenheit habe ich den Abschnitt [Umformen] - [Ausgabeformat] noch schnell bebildert.

Derzeitiger Themen-Inhalt:

- "Fit In" oder "Crop" - Wie arbeitet das Labor beim Ausbelichten
- Die fotografischen Bildgrößen - welche werden in der Praxis verwendet
- Zuschneiden mit Hilfe der Belchter-Formate - die selbst bestimmten Bildausschnitte
- Was sind DPI - wofür werden sie benötigt
- Zuschneiden und Skalieren - die optimal vorbereitete Bilddatei
- Bilder mit weißem Rand - genau abgestimmt auf das Bildformat
- "Fit-In" - Sonderformate richtig ausbelichtet = [Umformen] - [Ausgabeformat]
- MDFL und Ausbelichten - Bilder im korrekten Format rahmen

Stand: 30.12.2003
 
.... und mit Ausgabedatum versehen 8)
Ich bin begeistert !!!!!

Gruß Ti.
 
Hallo alle,

Jetzt wissen wir also, wie wir's mit Fixfoto optimal hinkriegen, gscheite Bilder zu bekommen. Da wird vielleicht beim Einen oder Anderen die folgende Frage auftauchen:

Die belichtete Datei sieht auf meinem Monitor ganz anders aus als auf dem fertigen Bild. Wie bekomme ich es hin, daß auf dem Bild das zu sehen ist, was ich zu Hause auf meinem Monitor sehe?

Die Antworten und einige Dateien, die hier Abhilfe schaffen können, findet ihr hier:

http://www.digitale-bildertheke.de/menu/faq/faq.htm#t03


Für alle, die auf Ihrer Homepage Bildergalerien anbieten, wäre es vielleicht sinnvoll, den Besuchern eine Möglichkeit zu bieten, Helligkeit und Kontrast des Monitors anzupassen, um einen uneingeschränkten Sehgenuss zu gewährleisten. Ganz oben und ganz unten auf meiner Bilder-Seite seht ihr, was ich meine:

http://www.die-ritters.de/1rechts3.htm


Wer meine Testbilder klauen will, darf das gerne tun. Ich würde euch aber bitten, dann von irgendwo auf eurer Homepage einen Link auf die digitale Bildertheke zu setzen.

Für weitere Fragen stehe ich wie immer gerne zur Verfügung.
 
Hallo FixFoto-User,

Ich hab heute zufälligerweise mal wieder in meiner Belichter-FAQ gelesen und mit Erschrecken festgestellt, daß noch viele Tippfehler drin waren, die ich eben ausgebessert habe.

Der Stand der FAQ hat sich nicht verändert:

kuni-r schrieb:
Derzeitiger Themen-Inhalt:
- "Fit In" oder "Crop" - Wie arbeitet das Labor beim Ausbelichten
- Die fotografischen Bildgrößen - welche werden in der Praxis verwendet
- Zuschneiden mit Hilfe der Belchter-Formate - die selbst bestimmten Bildausschnitte
- Was sind DPI - wofür werden sie benötigt
- Zuschneiden und Skalieren - die optimal vorbereitete Bilddatei
- Bilder mit weißem Rand - genau abgestimmt auf das Bildformat
- "Fit-In" - Sonderformate richtig ausbelichtet = [Umformen] - [Ausgabeformat]
- MFDL und Ausbelichten - Bilder im korrekten Format rahmen

...bis auf eine Kleinigkeit: Ich habe im Text in der Abteilung MFDL auf die neue FixFoto-Funktion "Bildfläche proportional vergrößern" hingewiesen.

Die aktuelle Version, Stand: 08.04.2004 liegt unter http://www.die-ritters.de/samples/fixfoto-belichterfaq.pdf.
 
Hallo,

ich hab eben die heutige neue Version der FixFoto Belichter-FAQ zum Download bereitgestellt.

Was ist neu?
  • Infos über Geräte aktualisiert und nachgetragen (Seite 6)
  • Bildgrößen der einzelnen Geräte akualisiert (Seite 7)
  • Infos über Agfa's neues d.lab.1 eingefügt (Seite 7)
  • Tipps und Tricks: Belichterformate auf Tastenkombinationen legen
  • Belichterformate in die Iconleiste einfügen (jeweils letzte Seite)
Ich danke Jens (jzepp) für seinen Tipp zu Tastenkombination und Iconleise!

@Micha: hier der direkte Link zur Datei: http://fixfoto.datenschatulle.de/faqsundtipps/files/fixfoto-belichterfaq.pdf

Falls Du den Link nicht in Deine Aufstellung im Downloadbereich-Zubehör hinterlegen kannst, würde ich Dich bitten, die aktualisierte FAQ zu holen und dort wieder zu hinterlegen.

Alle, die noch diverse Belichter-INIs oder Zusatzinfos brauchen, gehen nicht über Los und begeben sich direkt zu http://fixfoto.datenschatulle.de
 
Zurück
Oben