Benutzer unter XP

guenter_w

Mitglied
Registriert
27.06.02
Beiträge
5.665
Ort
Talheim
Trophäen
ja
Hallo!

Windows XP brachte endlich einen brauchbaren Sicherheitsstandard mit sich, der allerdings für die Nutzung von FixFoto so einige Stolperfallen hat.

Standardmäßig ist unter XP und XP pro die Nutzung unter dem Computeradministrator. Der hat alle Rechte auf den lokalen Laufwerken, allerdings nicht nur er - sondern auch die bösen Buben im Internet. Soft- und Hardware-Firewall bieten da nicht absoluten Schutz. Auch Microsoft empfiehlt, den PC im Normalbetrieb bei Internetanbindung nicht als Administrator sondern als Benutzer mit eingeschränkten Rechten zu betreiben.

FixFoto läuft aber so überhaupt nicht, vor allem nicht, wenn es auf dem Laufwerk C: unter Programme abgelegt ist. Die Freigabe des FF-Ordners bringt FF zum Laufen, vorausgesetzt die Bilder liegen im Ordner "Gemeinsame Dokumente", für den standardmäßig alle Nutzer Schreib- und Leserechte haben. Die Automatik i²e setzt aber eine DLL-Datei, für die man Schreib- und Leserechte braucht, ausgerechnet in das Verzeichnis WINDOWS! Also muss man dieses Verzeichnis ebenfalls freigeben.

Leichter gestaltet es sich unter XP pro! Dort kann man in der Benutzerverwaltung die FF-Benutzer der Gruppe "Hauptbenutzer" hinzufügen. Dadurch erspart man sich die Freigabe des Systemverzeichnisses. Wenn man FixFoto auf einer Nichtsystempartition installiert, braucht man dieses Verzeichnis auch nicht extra freizugeben.

Die letzte Empfehlung zielt auf das Standardverzeichnis von FF: Möglichst eine Datenpartition mit Unterverzeichnissen einrichten, auf die FF defaultmäßig zugreift!

to be continued...

Gruß

Günter
 
AW: Benutzer unter XP

Hallo Günter,


ich habe auf meinem PC zuhause Win XP Prof. mit Service Pack 2 und allen Updates, Patches usw. drauf; vor ca. 2 Monaten komplett neu installiert.

FF ganz normal als Administrator in C:/Programme/FixFoto installiert.

Und ich selber arbeite bei normaler Nutzung mit einem eingeschränkten Benuterkonto und habe Null-Probleme mit FF, DLL’s oder mit i²e.

Ich habe auch keine besonderen Freigaben oder Rechte vergeben...ist aber dann komisch, mehrwürdig, auffällig *achselzuck* ; freuwunder.


Gruß tombo

NB: ich habe McAfee-Firewall, ohne Probs.
NB: Ich habe aber erst BS und alle Updates, Patches, SP installiert...und erst danach die Programme u.a. FixFoto.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benutzer unter XP

Hallo Tombo!

Das kann nicht sein -überprüfe deinen PC!

Gruß

Günter
 
AW: Benutzer unter XP

auch auf meinem pc (xp prof, sp 2) hab ich mit ff keine probleme, wenn ich als nutzer mit eingeschränkten rechten arbeite. so können ohne weiteres auch meine kinder mit ff arbeiten.
 
AW: Benutzer unter XP

Hallo Ihr Beiden!

Nach gründlicher Überprüfung meines Systems mit XP pro steht definitiv fest:

Ein Hauptbenutzer kann FixFoto uneingeschränkt (einschließlich i²e) nutzen, vorausgesetzt er hat Zugriff auf das Datenverzeichnis von FixFoto.

Ein Benutzer (standardmäßige Vorgabe von XP pro) kann FixFoto ohne Freigabe des FixFoto-Programmverzeichnisses eingeschränkt nutzen (i²e funktioniert dann definitiv nicht! bzw. die CPU geht auf unbestimmte Zeit auf Vollast), vorausgesetzt er hat Zugriff auf das Datenverzeichnis von FixFoto.

i²e geht nur, wenn WINDOWS freigegeben ist, das ist Standardeinstellung bei der Systeminstallation!

Sicherheitsbewusste User stellen das WINDOWS-Verzeichnis selbstverständlich in den "Eigenschaften" auf "Diesen Ordner nicht freigeben"! Damit hat der einfache Benutzer keine Chance!

XP Home prüfe ich später noch detaillierter nach!

Gruß

Günter
 
AW: Benutzer unter XP

Also ich kann FF immer starten, und die I2E-Demo klappt auch.
Egal ob ich als "Administrator" oder "Hauptbenuter" installiere
und als "Administrator" oder "Hauptbenuter" oder "Benutzer" FF starte.
Ich habe alle 6 Kombinationen ausprobiert unter XP-Prov SP2 unter VMWare.
Keine speziellen Einstellungen, Windowsseitig "alles auf default".
Also auch keinen Virenscanner.
Anmeldung mit "Willkommen"-Seite und aktivierter "schneller Benutzerumschaltung".
FF Verzeichniss jeweils gelöscht, Registry gesäubert.

Einziges aufälliges Verhalten:
Das automatische erste starten nach der Installation dauerte sehr lange.
Die Bilder wurden von einer Netzwerkfreigabe bezogen.
 
AW: Benutzer unter XP

Hallo!

Danke Heinz für den Hinweis mit VMWare! Offensichtlich ist das verwendete Dateisystem bei der Geschichte von ausschlaggebender Wirkung!

Ich ging bei der Beschreibung von NTFS und nicht von FAT32 aus, NTFS ist bei der Zuteilung von Berechtigungen wesentlich restriktiver als FAT!

Gruß

Günter
 
AW: Benutzer unter XP

guenter_w schrieb:
Ich ging bei der Beschreibung von NTFS und nicht von FAT32 aus, NTFS ist bei der Zuteilung von Berechtigungen wesentlich restriktiver als FAT!

Das ist richtig aber.....
schau selbst..
 

Anhänge

  • ntfs.webp
    ntfs.webp
    59,3 KB · Aufrufe: 848
AW: Benutzer unter XP

Hallo Günter,
vorweg:
ich habe XP Home mit SP2 und NTFS, und diese Zugriffsprobleme haben wir ja schon öfter diskutiert, meistens mit "i2e geht nicht". Ich habe in C:\ nur Windows und einige Programme, die mir bei der Installation keine Wahl lassen, ansonsten alles in einer getrennten Partition, und meine Dateien sind ebenfalls in getrennten Partitionen. Dann kann ich immer mal Format C:\ machen, wenn es mal wieder nötig ist ;D, das war zuletzt im November.
Und nun zum Thema:
Guckst du hier: http://www.ffsf.de/showthread.php?t=3287&page=1&pp=20, dort hat peterpre mit Antwort #16 und #21 die Vorgehensweise für volle FF-Funktionsfähigkeit erläutert, und ich habe mit #25 noch eine Ergänzung aus der PC-Welt zugefügt.
Seitdem läuft es als eingeschränkter Benutzer, außer das ich manchmal diese bewusste Datei M1315oyht811beipt.dll löschen muss.
 
AW: Benutzer unter XP

Bei mir läuft FF ebenfalls absolut problemlos mit eingeschränkten Rechten unter WinXP Pro SP1. Allerdings hab ich FF auf E: installiert, auf dieser Partition haben alle lokalen User Schreibrechte, wie auf allen anderen auch, von %systemdrive% mal abgesehen. Ich habe sonst nichts freigeben müssen, weder in der Registry noch irgendwo auf %systemdrive%.

BTW: Auch ich empfehle, System, Programme und Daten strikt voneinander zu trennen. Meine Systempartition mißt gerade mal 3GB und ist nur zur Hälfte belegt. Dort tummelt sich nur Windows und diverse Treibergeschichten. Selbst die Nutzerprofile habe ich auf eine andere Partition geschoben.
 
AW: Benutzer unter XP

Hallo Günter,


tja, was soll ich sage:
Ich habe NTFS.

Unter dem folgenden Link siehst du einige Screenshots von meinem PC:
http://www.langeslaster.de/temp/ffxp.jpg


Ein eingeschr. Benutzer kann nicht installieren, geht nur unter Admin, logo.

Aber einige (ältere) Programme laufen dann zwar als Admin, aber nicht richtig unter dem eingeschr. Konto auch nicht im Kompatibilitätsmodus).


Daher verwende ich schon mal folgenden Trick:
Als Admin das Eingeschr. Konto vorübergehend auch zum Admin anheben.
Das Programm unter dem Benutzter installieren.
Anschließend diesen Benutzer wieder einschränken.
Und siehe da, viele Programm (auch ältere Nicht-XP-Spiele von meine Sohn) laufen dann wunderbar.

Und ich meine mich düster zu erinnern, dieses auch bei der FF-Installation gemacht z uhaben, da es bei der normalen Vorgehensweise nixht problemos funktionierte!



Gruß tombo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benutzer unter XP

Hallo Günter,


komischerweise habe ich seit gestern auf einmal auch die Probleme mit i²e (obwohl nichts installiert oder deinstalliert wurde?!?)

Ich habe dann den i²e-Tipp von talmida unter dem Adminkonto ausgeführt; ich verwende Win XP-Prof. SP 2.

Nach dem Wechsel ins eingeschränkte Benutzerkonto und dem Start von FF. und drücken der i²e-Taste
geht nicht mal mehr das Probleme mit i²e-Fenster auf, sondern FF lastet den PC voll aus, siehe hier:
ff1.jpg

und hier:
ff2.jpg


FF lässt sich nur noch durch den Task-Manager beenden.

Dh. unter dem eingeschr. Konto bringt der Tipp bzw. läuft i²e gar nicht, es sei denn man gibt wohl das gesamte C:/Windows-Verzeichnis frei !?!

Komischerweise musste ich gestern auch schon das Verzeichnis C:\Programme\FixFoto freigeben damit die Bildvorschau funktioniert.

Ansonsten funkt i²e nur unter dem Adminkonto ;-(


Was ich am merkwürdigsten finde, ist dass FF mit Bildvorschau und I2E seit der Installation bis zum letzten Wochenende problemlos lief und seit gestern auf einmal “rumzickt“.
In den paar Tagen dazwischen wurde absolut nichts am Rechner, Rechten, Soft- und Hardware usw. geändert, sondern nur starten des PC im eingeschr. Konto.
Da muss doch ggf. durch I2E-Dll? irgendeine zeitabhängig Veränderung vorhanden sein und das finde ich schon bedenklich!



Gruß tombo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benutzer unter XP

Kann es sein, daß das nur unter NTFS geht? Bei meinem neuen Notebook war alles auf FAT32 formatiert (warum auch immer) und da sind alle Sicherheitsoptionen ausgegraut.
Gruß
Jürgen
 
AW: Benutzer unter XP

Hallo Juergen_net

nur mit NTFS kannst Du unter Windows Sicherheitseinstellungen / Benutzerrechte umsetzen. Fat32 kann damit nichts anfangen. Diese Funktionalität fehlt dort einfach. Es ist ja auch noch ein Überbleibsel aus der alten Win9x-Zeit.

Gruß Stefan
 
AW: Benutzer unter XP

Vielen Dank Stefan,

hatte so etwas befürchtet. Warum mein neues Notebook sogar auf C: Fat32 hat, ist mir unklar. Selbst mein ausgemustertes altes Aldi-NB hatte da schon NTFS.
Da ich aber single-user bin, werde ich wohl damit leben.

Gruß
Jürgen
 
AW: Benutzer unter XP

Hallo Jürgen!

Stell doch einfach das Dateisystem auf NTFS um! Ist effektiv kein Problem! Einfach unter Start, Datei ausführen folgende Eingabe: "convert x: /fs:ntfs", wobei x für das zu konvertierende Laufwerk steht.

Gruß

Günter
 
AW: Benutzer unter XP

Hallo Günter,

vielen Dank für den Tipp. Habe ihn mir notiert. Wennn ich auf Probleme auflaufe oder eine größere Platte einbaue... So weit ich weiß ist das eine Einbahnstraße.
Vielen Dank!
Gruß
Jürgen
 
AW: Benutzer unter XP

Hallo!
ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit der Installation von FixFoto im Netzwerk. Ich bin selbst kein FixFoto-User, sondern administriere als Lehrer ein Unterrichtsnetzwerk, in dem ein Kollege auch mit FixFoto arbeiten möchte. Leider gelingt es mir nicht, FixFoto mit den eingeschränkten Rechten eines Schülers zum Laufen zu bringen. FixFoto läuft NUR mit Administrator-Rechten. Sind diese nicht vorhanden, kommen unterschiedliche Fehlermeldungen (z.B. diese: Error: Acccess violation at 0x01B4DD30 (tried to read from 0x00000904 program terminated) oder aber das Programm startet ohne Fehlermeldung nicht. Habe alle Tipps zu diesem Thema im Forum gelesen und ausprobiert. Selbst wenn ich dem eingeschränkten Benutzer Schreibrechte auf dem gesamten Systemverzeichnis und natürlich auf dem FixFoto-Programmordner gebe, läuft das Programm nicht. Starte ich das Programm aber aus dem eingeschränkten Profil heraus mit dem run-as-Befehl, funktioniert alles reibungslos. D.h. es MUSS etwas mit den Berechtigungen zu tun haben. Aber welche??? Ich kann aus Sicherheitsgründen unmöglich allen Schülern der Foto-AG Administrator-Rechte einräumen!!!! Wichtig ist vielleicht noch zu sagen, dass es sich um eine Active-Directory-Domäne handelt. Profile einschließlich dem Systemordner "Eigene Dateien" sind serverbasiert.

Kann jemand helfen????

Im Vorraus vielen Dank!

Andreas
 
AW: Benutzer unter XP

Hallo Andreas.

Ich hatte vor längerer Zeit das gleiche Problem (allerdings keine Abstürze, nur lief's einfach nicht).
Vielleicht hilft Dir mein damaliger Thread [THREAD=3727]FF und mehrere User unter Windows XP ? [/THREAD].

Gruß, Michael

PS: Keine Ahnung, warum das mit dem Thema-Verlinken nicht klappt - such' nach "FF und mehrere User"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben