J
jcd
Gast
Eine Standardaufgabe ist es, Bereiche aufzuhellen/ Abzudunkeln (meist mittels Kontrastmaske)oder Farbstiche zu entfernen. Dabei geht leider ein Teil der ursprünglichen Sättigung/ Kontrastes verloren bzw. man sieht, das da noch nie welcher war.
Die Frage ist nun, wie man die Verluste in Kontrast und Sättigung korrekt wiederherstellt.
Das sollte mit Möglichkeiten gehen, die in jedem fortgeschrittenten Bildbearbeitungsprogramm zu finden sind. (z.B. Photopaint, Photoshop) D.h. ohne Spezialfilter.
Zur Hilfe noch drei Dinge:
1) In jeder Bildbearbeitung gibt es immer den „Sättigungs- bzw. Kontrast Regler“. Dieser arbeitet aber nur linear, also ist dieser, soweit ich es erkennen kann, ähnlich ungeeignet wie der lineare Helligkeitsregler.
2)Ich habe, um das Prinzip zu verstehen, eine Farbstich auf einem Teil des Bilds erzeugt, und diesen mit den „Grauabgleich- Pipetten“ entfernt. Teilt das das Bild nun in Helligkeit, Sättigung und Farbe auf, sieht man das im Teil mit dem Farbstich etwas Sättigung fehlt. Ich dachte, ich könnte den Teil mit den Gradationskurven leicht anpassen, doch dem war leider nicht so.
3) Falls man daraus Informationen darüber gewinnen kann: In Pixmantex Raw Shooter Essentials soll es eine besonders gute Impementation eines Aufhell- /Abdunkelfilters geben, der auch die Brillianz der Farben gut wiederherstellt. Ich weiß natürlich nicht, wie der funktioniert, aber wie man sieht ist es ist möglich.
Danke,
Dittrich
Die Frage ist nun, wie man die Verluste in Kontrast und Sättigung korrekt wiederherstellt.
Das sollte mit Möglichkeiten gehen, die in jedem fortgeschrittenten Bildbearbeitungsprogramm zu finden sind. (z.B. Photopaint, Photoshop) D.h. ohne Spezialfilter.
Zur Hilfe noch drei Dinge:
1) In jeder Bildbearbeitung gibt es immer den „Sättigungs- bzw. Kontrast Regler“. Dieser arbeitet aber nur linear, also ist dieser, soweit ich es erkennen kann, ähnlich ungeeignet wie der lineare Helligkeitsregler.
2)Ich habe, um das Prinzip zu verstehen, eine Farbstich auf einem Teil des Bilds erzeugt, und diesen mit den „Grauabgleich- Pipetten“ entfernt. Teilt das das Bild nun in Helligkeit, Sättigung und Farbe auf, sieht man das im Teil mit dem Farbstich etwas Sättigung fehlt. Ich dachte, ich könnte den Teil mit den Gradationskurven leicht anpassen, doch dem war leider nicht so.
3) Falls man daraus Informationen darüber gewinnen kann: In Pixmantex Raw Shooter Essentials soll es eine besonders gute Impementation eines Aufhell- /Abdunkelfilters geben, der auch die Brillianz der Farben gut wiederherstellt. Ich weiß natürlich nicht, wie der funktioniert, aber wie man sieht ist es ist möglich.
Danke,
Dittrich