Beschneiden für Anfänger: Fotoverschnitt vom Belichter

verybluevelvet

Mitglied
Registriert
02.05.05
Beiträge
4
Ort
Duisburg
eehm.. nur weil es ja keine dummen Fragen gibt stelle ich sie:

Bin ziemlich enttäuscht über fehlerhaft beschnittene Fotos von expressphoto.de.

Ich arbeite mit der aktuellen Fixfoto-Version 2.78 iE und habe mir über bessere-bilder.de das Belichterprofil des Labors geladen und installiert. Beim Beschneiden über umformen-seitenverhältnisse-belichter quer- 10x13 bekam ich bei gedrückter Strg-Taste auch die gelb-rote Linie für den Verschnitt angezeigt und blieb bei allen Aktionen innerhalb dieses Bereiches. Die gelieferten Fotos hielten sich jedoch keineswegs daran, sondern haben in vielen Fällen einen fotoverunstaltenden Beschnitt.

Ich frage mich nun was der Aufwand mit den Profilen soll wenn es doch nicht besser klappt wie zuvor ohne diese Hilfe.

Mach ich wesentliches falsch..oder das Labor?
 
AW: Beschneiden für Anfänger

verybluevelvet schrieb:
eehm.. nur weil es ja keine dummen Fragen gibt stelle ich sie:

Bin ziemlich enttäuscht über fehlerhaft beschnittene Fotos von expressphoto.de.

Ich arbeite mit der aktuellen Fixfoto-Version 2.78 iE und habe mir über bessere-bilder.de das Belichterprofil des Labors geladen und installiert. Beim Beschneiden über umformen-seitenverhältnisse-belichter quer- 10x13 bekam ich bei gedrückter Strg-Taste auch die gelb-rote Linie für den Verschnitt angezeigt und blieb bei allen Aktionen innerhalb dieses Bereiches. Die gelieferten Fotos hielten sich jedoch keineswegs daran, sondern haben in vielen Fällen einen fotoverunstaltenden Beschnitt.

Ich frage mich nun was der Aufwand mit den Profilen soll wenn es doch nicht besser klappt wie zuvor ohne diese Hilfe.

Mach ich wesentliches falsch..oder das Labor?

Frage1: Hattest Du beim Bestellen angegeben, daß nicht beschnitten werden, also 1:1 ausbelichtet werden soll?

Frage 2: Hast Du beim Vorbereiten der Bilder mit FixFoto das Speichern des beschnittenen Bildes bei gedrückter STRG-Taste ausgeführt, die Bilder also exakt skaliert?

Wenn Du, wie ich vermute, das Belichterprofil korrekt eingebunden hast, würde ich den Fehler eher beim Labor suchen. Zumindest das Seitenverhältnis wird ja über das Belichterprofil exakt beschnitten. Wenn also das Gerät skaliert, müßte bis auf den 1-2mm Randabschnitt alles korrekt belichtet werden.

Was ist denn wirklich passiert? Wurde mehr abgeschnitten? Wurde ungleichmäßig geschnitten? Stimmte die Größe der gelieferten Bilder mit der in der Belichter-INI überein?

Für genaue Fehlersuche ist mehr detaillierte Info nötig.
 
AW: Beschneiden für Anfänger: Fotoverschnitt vom Belichter

Dank für den schnellen response :-)

zu 1: Ups...diese Abfrage ist mir nicht untergekommen, oder zumindest nicht bewußt geworden.

zu 2: Das habe ich getan, obwohl mir ehrlich gesagt nicht recht klar ist, wo der Unterschied zum Speichern ohne Strg liegt (Sorry..ich arbeite mich noch in das Prg. ein).

Passiert ist folgendes:

Nachmessen ergab 10x15 Bilder statt der bestellten im Auftrag bestätigten 10x13, 3:4. Das fiel mir aber gerade nach deiner Frage erst auf.

Ja es wurde mehr abgeschnitten, was besonders bei angeschnittenen Köpfen nicht akzeptabel ist.

Gruß

Klaus
 
AW: Beschneiden für Anfänger: Fotoverschnitt vom Belichter

Hallo Klaus,

dann ist also alles klar. Da bei 10x15 das Seitenverhältnis 3:2 und bei Deinen beschnittenen Bildern das Seitenverhältnis 4:3 ist, muß natürlich oben und unten was weggeschnitten werden.

Es kann also zwei "Täter" geben. Entweder hat das Labor Deine Bestellung nicht korrekt verarbeitet oder Du hast aus Versehen 10x15 bestellt und 10x13-Daten geliefert.

Wegen der STRG-Taste kannst Du Dir ja mal die Belichter-FAQ reintun. Dort wirst Du vermutlich einige Antworten auf Deine Fragen finden. Und schau ruhig auch mal auf http://fixfoto.datenschatulle.de vorbei. Auch da gibt's viele interessante Infos.

Nur ganz kurz vorab: Du beendest das Beschneiden mit rechter Maustaste ohne eine andere Taste, dann wird das Bild beschnitten. Das heißt, aus einem Bild mit 2048 x 1563 Pixeln wird ein Bild mit zum Beispiel 1498 x 1044 Pixeln rausgeschnitten. Dieses Bild mußt Du nun mit "Speichern unter" irgendwo speichern.

Du beendest das Beschneiden mit STRG und rechter Maustaste, dann wird das Bild nicht nur beschnitten sondern auch gleich noch auf die optimale Pixelgröße skaliert. Also wenn Du zum Beispiel das 10x13 ausschneidest, hat das Bild immer die Größe von 2047x1575 Pixeln, egal wie groß das ursprüngliche Bild war.
Außerdem wird dieses Bild gleich automatisch in das entsprechende Belichterverzeichnis gespeichert, das Du Dir in den Einstellungen eingetragen hast.
 
AW: Beschneiden für Anfänger: Fotoverschnitt vom Belichter

Dank dir Kuni,

also das Labor hat eindeutig auf der Rechnung 10x13 stehen, obwohl die Bilder 10x15 sind. Blöd von mir es nicht sofort zu messen. Daher habe ich gerade reklamiert.

Deine kurze Erkäuterung zum Skalieren war auch sehr hilfreich, denn das problem ist natürlich dass man als Prg.-Neuling an allen Ecken und Kanten liest (die Doku ist ja nicht gerade knapp, garnicht zu reden von diesem hervorrragenden Forum).

Grüße

Klaus
 
Zurück
Oben