Zaph
Mitglied
- Registriert
- 13.01.03
- Beiträge
- 191
Hallo,
mit den entsprechenden Scripten ist nun möglich, Tastaturkürzel zu speichern und auch auszutauschen:
[THREAD]884[/THREAD]
Ich halte ich für eine gute Idee, eine "Standardbibliothek für Tastaturkürzel" zu definieren und zum allgemeinen Download anzubieten, damit nicht jeder Anwender mühsam eine eigene Tastaturbelegung einrichten muss.
Ich würde mich bereiterklären, diese Datei anzulegen und zu pflegen. Dazu bräuchte ich von euch Vorschläge, welche Funktionen mit welchen Tasten zu belegen wären.
Als Orientierungshilfe habe ich eine Tabelle mit alle vordefinierten und unbelegten Tastaturkürzel im Downloadbereich abgelegt: http://web0129.ascis1.de/phpatm/index.php?action=downloadfile&filename=Tastaturkürzel.xls&directory=&
Vielleicht bekommen wir eine Belegung hin, mit der die meisten FF-Anwender glücklich werden können (die man dann evt. auch direkt in FF als Standard einbauen könnte? ;-) ).
Grüße Zaph
PS: Joachim, die Beschreibungstexte zu den Zoomstufen 1:1 bis 9:1 in der Hilfe sind etwas daneben 8)
************************************
Ich fasse hier die Vorschläge zusammen:
H = Bild beschneiden 3:4 (hochkant)
Q = Bild beschneiden 4:3 (quer)
C = Bildkanten beschneiden
W = Weissabgleich
G = Gamma
K = Kontrast
X = Xe847
F11 = interner Script-Editor
<ALT>-1 = erstes Macro der Macroliste aufrufen
<ALT>-2 = zweites Macro
<ALT>-3 = drittes Macro
<ALT>-4 = viertes Macro
<ALT>-5 = fünftes Macro
<Strg>-R = rechts drehen
<Strg>-L = links drehen
<Strg>-2 = Bild beschneiden 2:3, max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-3 = Bild beschneiden 3:2, max. Ausschnitt vorgewählt
<STRG>-H = Bild beschneiden 3:4 (hochkant), max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-Q = Bild beschneiden 4:3 (quer), max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-U = Farbsättigung
Zusätzlich zur Standardbelegung:
<Alt>+Y = rückgängig
Die Kürzel liegen hier zum Download bereit:
http://web0129.ascis1.de/phpatm/index.php?action=downloadfile&filename=tastatur-lib.zip&directory=&
mit den entsprechenden Scripten ist nun möglich, Tastaturkürzel zu speichern und auch auszutauschen:
[THREAD]884[/THREAD]
Ich halte ich für eine gute Idee, eine "Standardbibliothek für Tastaturkürzel" zu definieren und zum allgemeinen Download anzubieten, damit nicht jeder Anwender mühsam eine eigene Tastaturbelegung einrichten muss.
Ich würde mich bereiterklären, diese Datei anzulegen und zu pflegen. Dazu bräuchte ich von euch Vorschläge, welche Funktionen mit welchen Tasten zu belegen wären.
Als Orientierungshilfe habe ich eine Tabelle mit alle vordefinierten und unbelegten Tastaturkürzel im Downloadbereich abgelegt: http://web0129.ascis1.de/phpatm/index.php?action=downloadfile&filename=Tastaturkürzel.xls&directory=&
Vielleicht bekommen wir eine Belegung hin, mit der die meisten FF-Anwender glücklich werden können (die man dann evt. auch direkt in FF als Standard einbauen könnte? ;-) ).
Grüße Zaph
PS: Joachim, die Beschreibungstexte zu den Zoomstufen 1:1 bis 9:1 in der Hilfe sind etwas daneben 8)
************************************
Ich fasse hier die Vorschläge zusammen:
H = Bild beschneiden 3:4 (hochkant)
Q = Bild beschneiden 4:3 (quer)
C = Bildkanten beschneiden
W = Weissabgleich
G = Gamma
K = Kontrast
X = Xe847
F11 = interner Script-Editor
<ALT>-1 = erstes Macro der Macroliste aufrufen
<ALT>-2 = zweites Macro
<ALT>-3 = drittes Macro
<ALT>-4 = viertes Macro
<ALT>-5 = fünftes Macro
<Strg>-R = rechts drehen
<Strg>-L = links drehen
<Strg>-2 = Bild beschneiden 2:3, max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-3 = Bild beschneiden 3:2, max. Ausschnitt vorgewählt
<STRG>-H = Bild beschneiden 3:4 (hochkant), max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-Q = Bild beschneiden 4:3 (quer), max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-U = Farbsättigung
Zusätzlich zur Standardbelegung:
<Alt>+Y = rückgängig
Die Kürzel liegen hier zum Download bereit:
http://web0129.ascis1.de/phpatm/index.php?action=downloadfile&filename=tastatur-lib.zip&directory=&