Bibliothek für Tastaturkürzel

Zaph

Mitglied
Registriert
13.01.03
Beiträge
191
Hallo,
mit den entsprechenden Scripten ist nun möglich, Tastaturkürzel zu speichern und auch auszutauschen:
[THREAD]884[/THREAD]

Ich halte ich für eine gute Idee, eine "Standardbibliothek für Tastaturkürzel" zu definieren und zum allgemeinen Download anzubieten, damit nicht jeder Anwender mühsam eine eigene Tastaturbelegung einrichten muss.

Ich würde mich bereiterklären, diese Datei anzulegen und zu pflegen. Dazu bräuchte ich von euch Vorschläge, welche Funktionen mit welchen Tasten zu belegen wären.

Als Orientierungshilfe habe ich eine Tabelle mit alle vordefinierten und unbelegten Tastaturkürzel im Downloadbereich abgelegt: http://web0129.ascis1.de/phpatm/index.php?action=downloadfile&filename=Tastaturkürzel.xls&directory=&
Vielleicht bekommen wir eine Belegung hin, mit der die meisten FF-Anwender glücklich werden können (die man dann evt. auch direkt in FF als Standard einbauen könnte? ;-) ).

Grüße Zaph

PS: Joachim, die Beschreibungstexte zu den Zoomstufen 1:1 bis 9:1 in der Hilfe sind etwas daneben 8)

************************************

Ich fasse hier die Vorschläge zusammen:

H = Bild beschneiden 3:4 (hochkant)
Q = Bild beschneiden 4:3 (quer)
C = Bildkanten beschneiden
W = Weissabgleich
G = Gamma
K = Kontrast
X = Xe847
F11 = interner Script-Editor

<ALT>-1 = erstes Macro der Macroliste aufrufen
<ALT>-2 = zweites Macro
<ALT>-3 = drittes Macro
<ALT>-4 = viertes Macro
<ALT>-5 = fünftes Macro

<Strg>-R = rechts drehen
<Strg>-L = links drehen
<Strg>-2 = Bild beschneiden 2:3, max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-3 = Bild beschneiden 3:2, max. Ausschnitt vorgewählt
<STRG>-H = Bild beschneiden 3:4 (hochkant), max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-Q = Bild beschneiden 4:3 (quer), max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-U = Farbsättigung

Zusätzlich zur Standardbelegung:
<Alt>+Y = rückgängig

Die Kürzel liegen hier zum Download bereit:
http://web0129.ascis1.de/phpatm/index.php?action=downloadfile&filename=tastatur-lib.zip&directory=&
 
Gute Idee! :)

Vorschlag:
R für rechts drehen
L für links drehen
 
Oh stimmt... Mit STR geht's natürlich auch!
 
Hallo Zaph,

Wie wäre es mit F11 für den internen Script-Editor?

Schönen Gruß,

Werner.
 
hi,
dann lieber rote augen auf strg+R.
und rückgängig könnte auf strg+Y (kommt der us-tastatur von der bedienung am nächsten und man muss sich nicht die finger verknoten ;-)), wiederherstellen viell. auf alt+Y

grüsse
michael
 
R ist &quot;leider&quot; schon belegt für rote Augen ...
Vielleicht Strg-R und Strg-L ?

Strg-R und Strg-L habe ich auch eingegeben, aber leider dreht sich nur das Vorschaubild! (Version 2.71 Build 25)
Komischerweise wird das Kürzel auch nicht im Menue angezeigt.

Ferner habe ich folgende Kürzel abgelegt:

Strg-2 = Format 2:3
Strg-3 = Format 3:2
G = Gamma
K = Kontrast
 
Mal im Ernst...
nach meiner Erfahrung gibt es mindestens so viele Vorstellungen, was eine sinnvolle Tastaturbelegung ist, wie es Anwender gibt. Das zeigt alleine schon dieser Thread. Da das Zuweisen von Shortcuts auch nicht so kompliziert ist (wenn mal die richte Stelle gefunden hat ;) ), kann ich mir nicht vorstellen das der Tausch dieser Einstellungen so der große Bringer ist.

Viel wichtiger ist, das die Belegung der Standardfunktionen den üblichen Konventionen folgt.
Das in der Standardkonfiguration Strg+S &quot;Speicher unter...&quot; bedeutet ist nicht sehr üblich.

Gruß Jacques
 
nach meiner Erfahrung gibt es mindestens so viele Vorstellungen, was eine sinnvolle Tastaturbelegung ist, wie es Anwender gibt. Das zeigt alleine schon dieser Thread. Da das Zuweisen von Shortcuts auch nicht so kompliziert ist (wenn mal die richte Stelle gefunden hat ;) ), kann ich mir nicht vorstellen das der Tausch dieser Einstellungen so der große Bringer ist.
Nun ich habe auch nicht die Erwartung, mit einer Belegung alle Anwender glücklich machen zu können ... 90% reichen schon ;-)
Im Ernst: das ganze ist nur ein Angebot, wer will macht mit.

Die gemachten Vorschläge fasse ich im obersten Beitrag zusammen.

Viel wichtiger ist, das die Belegung der Standardfunktionen den üblichen Konventionen folgt.
Das in der Standardkonfiguration Strg+S &quot;Speicher unter...&quot; bedeutet ist nicht sehr üblich.
Da stimme ich dir zu!

Grüße Zaph
 
Ich gebe hier jetzt mal ganz zwanglos meine Kürzel zur Diskussion. (Einige haben ihren Ursprung in Photoshop)

Xe847: X
Farbsättigung: strg U
Gamma: strg M
Kontrast: K
Bildfläche vergrößern: A
Bildkanten beschneiden: C
frei drehen: strg R
Größe: G

An die FF-eigentümliche Speichern-Variante habe ich mich so gewöhnt, dass ich es nichtmal auf die Reihe bekam, als ich die Kürzel auf den üblichen Standard geändert habe ... das kann von mir aus so bleiben ;-)
 
Hallo Nettinnen & Netten,
Hallo Zaph,

ich habe FixFoto 2.71 und mir gerade die
Datei 'tastatur-lib.zip' heruntergeladen.

Darin sind die beiden Dateien 'keys.ini' und 'Tastaturkürzel.txt'.

In dieser wird auf eine weitere Script-Datei 'import_kuerzel.vbs' hingewiesen.

Wo gibt es die den, wie funkt es dann?

Kann mir jemand helfen?

Gruß tombo
 
Guten Morgen,

ich habe gerade die Datei im 'Downlodbereich/Scripte/VBScript' in 'SaveKuerzel.zip' gefunden.

nun funkt es mit den Kürzeln ;-)

gruß tombo
 
Zurück
Oben