Bild beschneiden - Anzeige der Größe

icede

Mitglied
Registriert
23.05.04
Beiträge
157
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
wenn ich aus einem Bild einen bestimmten Teilausschnitt möchte, und z.B. im Format 3:2 ausschneide, sehe ich nicht, wie groß der Ausschnitt eigentlich wird, den ich im Moment gerade markiere. Das wird mir erst angezeigt, nachdem ich den gewählten Bereich mit der rechten Maustaste angeklickt habe und der sich als neues Bild öffnet.
.... ja ok, in der Taskleiste im FF-Symbol wird das angezeigt. Nur da halt hauptsächlich die Startposition der Auswahl (was mich eigentlich nicht so sehr interessiert), und bei der Breite werden bei mir max. 3 Zahlen angezeigt gefolgt von ein paar Punkten.
Meine Auflösung am 17"-Bildschirm ist 1280x1024.
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit sich die Größe der aktuellen Auswahl anzeigen zu lassen?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Umformen -> Seitenverhältnisse... aber wie groß?

Hallo!
Während des Aufziehens des Rechtecks wird zudem die aktuelle Größe oben in der Titelleiste angezeigt.
Gruß
Heiner
 
AW: Umformen -> Seitenverhältnisse... aber wie groß?

was mache ich, wenn ich einen ausschnitt im verhältnis z.b. von 3,5 x 4,5 cm haben möchte (z.b. für passfotos) ?
 
AW: Umformen -> Seitenverhältnisse... aber wie groß?

FlorianSommer schrieb:
was mache ich, wenn ich einen ausschnitt im verhältnis z.b. von 3,5 x 4,5 cm haben möchte (z.b. für passfotos) ?
dann leg dir halt einen entsprechenden Belichter an.....
 
AW: Umformen -> Seitenverhältnisse... aber wie groß?

Danke allen, ...

"TAB" ist gut, "Titelleiste" ist - für meine Bedürfnisse - besser geeignet!
 
AW: Umformen -> Seitenverhältnisse... aber wie groß?

giraffengero schrieb:
dann leg dir halt einen entsprechenden Belichter an.....

yo. da muss ich wohl mal schauen, wie man das denn macht.

wäre es nicht schön, wenn man 1 beliebiges seitenverhältnis einfach unter "umformen => seitenverhältnisse" angeben könnte?
 
AW: Bild beschneiden - Anzeige der Größe

hallo,

wäre es nicht schön, wenn man 1 beliebiges seitenverhältnis einfach unter "umformen => seitenverhältnisse" angeben könnte?
richtig, genau an dieser Stelle macht man das auch:
"Umformen/Seitenverhältnisse/Belichterformate".
Dort legst Du Dir einen neuen Belichter an und kannst beliebige Bildgrößen für diesen definieren.

liebe Grüße
Christa
 
AW: Umformen -> Seitenverhältnisse... aber wie groß?

FlorianSommer schrieb:
yo. da muss ich wohl mal schauen, wie man das denn macht.

Speicher folgendes (mit Notepad.exe) in Passbild.ini ins FF Verzeichniss, importiere das Format und fetich.

Code:
[Provider]
Name=Passbild
FotoFormat=Passbild 3.5 x 4.5,300,0,4.50,3.50
 
AW: Umformen -> Seitenverhältnisse... aber wie groß?

hhoefling schrieb:
Speicher folgendes (mit Notepad.exe) in Passbild.ini ins FF Verzeichniss, importiere das Format und fetich.

Code:
[Provider]
Name=Passbild
FotoFormat=Passbild 3.5 x 4.5,300,0,4.50,3.50
ich werds´s mal probieren..
das passfoto-format ist doch aber nur beispiel gewesen.. ich müsste also jedes mal erst wieder ein kleines script schreiben und einbinden..

wäre es aber nicht wirklich sinnvoll, dies gleich ins programm einzubauen?
schließlich heißt das programm fixfoto..
 
AW: Umformen -> Seitenverhältnisse... aber wie groß?

FlorianSommer schrieb:
wäre es aber nicht wirklich sinnvoll, dies gleich ins programm einzubauen?
schließlich heißt das programm fixfoto..

Du kanst die Liste ja um die deiner Meinung nach fehlenden Formate erweitern und das Ergebniss im Zubehörbereich zum Download anbieten.
Bei Kuni gibt's meines wissens auch schon welche zum Download.
 
AW: Bild beschneiden - Anzeige der Größe

Hallo Miteinand,

Christa hat doch den Weg schon gezeigt, da müssen doch keine Skripte geschrieben werden, das geht doch simpel und schnell direkt aus FF !
 
AW: Bild beschneiden - Anzeige der Größe

Hallo,

ich glaube FS meint sowas:

schneiden.jpg


Und wenn ich ganz ehrlich sein soll, würde mir das schon auch ganz gut gefallen. Würde ich allerdings als Kür bezeichnen. Die Pflicht ist mit den Belichterformaten IMHO durchaus erfüllt.

Und übrigens, wenn keiner lesen will, frag ich mich, warum ich mir die Arbeit solcher FAQs überhaupt gemacht habe. (Günter, ich bin der Meinung, Du hast Recht gehabt). Aber das nur nebenbei.
 
AW: Bild beschneiden - Anzeige der Größe

Tacho!
Da wir gerade bei "Belichter" sind. Ich hatte mir einen Belichter ausgewählt, Format 20x30 angewählt, das Bild entsprechend skaliert, auf CD gezogen und bei einem Fotoladen einen Abzug erstellen lassen. Nun mußte ich zu meiner Verwunderung feststellen, daß teilweise erheblich abgeschnitten worden war. "21x29,7 ist ja auch das richtige Format" bekam ich zu hören. Ich dachte das wäre bei dem Belichter bzw. dessen Format "autom." einprogrammiert.
Ich weiß: man kann sich einen eigenen Belichter erstellen! AUSGEGANGEN war ich halt davon, bei Eingabe "20x30" autom das "richtige Verhältnis (1:1,414) zu haben."
Mit Gruß in die Runde Jörg
 
AW: Bild beschneiden - Anzeige der Größe

Hallo,

hast Du auch das Belichterprofil desjenigen Belichters gewählt, bei dem Du ausbelichtet hast?
 
AW: Bild beschneiden - Anzeige der Größe

Hallo Jörg,

Gravenhorst schrieb:
Tacho!
Da wir gerade bei "Belichter" sind. Ich hatte mir einen Belichter ausgewählt, Format 20x30 angewählt, das Bild entsprechend skaliert, auf CD gezogen und bei einem Fotoladen einen Abzug erstellen lassen. Nun mußte ich zu meiner Verwunderung feststellen, daß teilweise erheblich abgeschnitten worden war. "21x29,7 ist ja auch das richtige Format" bekam ich zu hören. Ich dachte das wäre bei dem Belichter bzw. dessen Format "autom." einprogrammiert.
Ich weiß: man kann sich einen eigenen Belichter erstellen! AUSGEGANGEN war ich halt davon, bei Eingabe "20x30" autom das "richtige Verhältnis (1:1,414) zu haben."
Mit Gruß in die Runde Jörg

jetzt musst Du wirklich anfangen das Belichter FAQ von Manfred (Kuni) zu lesen! Wenn Dein Fotoladen meint 20x30 Fotoformat ist bei ihm DIN A4 (21x29,7), dann musst Du wohl so einen Belichter Dir selbst anlegen.

Ich vermute jedoch eine Fehlaussage der "Fachkraft". Auch bei Deinem Fotoladen wird 20x30 wohl 20,3 x 30,5 sein, da sich dieses von den inch-Formaten ableitet. Dann hast Du evtl. einen Fehler gemacht, wenn Du Dein eigenes Belichter-Format einfach so 20x30 ist 20x30 eingerichtet hast.

Also, bitte prüfe die Größe Deines Beispiel-Abzuges vom lokalen Fotoladen und erstelle einen Eintrag in den Belichterformaten entsprechend. Wahrscheinlich musst Du dafür auch die DPI des Belichters erfragen, sofern die "DIN A4 - Fachkraft" davon überhaupt etwas weiß.
Und bitte lies die o.g. Belichter-FAQ von Manfred, es klärt viele Fragen vorab!

Gruß
Marc
 
AW: Bild beschneiden - Anzeige der Größe

Hallo Marc!
Auch bei Deinem Fotoladen wird 20x30 wohl 20,3 x 30,5 sein, ...
Ich habe das Bild ausgemessen: 19,5 x 29,5!
Und bitte lies die o.g. Belichter-FAQ von Manfred, es klärt viele Fragen vorab!
Den bekomme ich nicht geöffnet. Habe schon Kontakt mit Manfred aufgenommen.

Ich richte mir also einen eigenen Belichter ein und hoffe, daß es dann klappt.
Mit Gruß in die Runde
Jörg
 
AW: Bild beschneiden - Anzeige der Größe

Hallo Jörg,

Ich habe das Bild ausgemessen: 19,5 x 29,5!
Wer um alles in der Welt macht so ein Format? Das passt ja in überhaupt kein Schema. Erzählst Du mir, wie Dein Labor heißt?

Standardmäßig wird nämlich mit einer Papierbreite von 8" = 20,3cm oder in Deutschland manchmal, ganz selten mit 21cm-Papierbreite gearbeitet.
 
Zurück
Oben