Bild teilen

  • Ersteller Ersteller sigi
  • Erstellt am Erstellt am
S

sigi

Gast
Guten Morgen in die Runde,
Hätte da folgende Frage.
Möchte gerne ein 16:9 Bild auf 2 Seiten eines Fotobuches einfügen (Pixelspeed)
Lt.Info ist dies möglich,wenn man das PRG auf Hintergrund stellt.
Dafür muß ich aber das Bild in der Mitte teilen. Ist dies mit FF möglich und wie?

Schönen Tag noch

Sigi
 
AW: Bild teilen

Hallo Sigi,
dafür musst du das Bild nicht teilen. Das Bild im Programm Pixelspeed als Hintergrund einfügen über die Doppelseite, nicht in Bildrahmen einfügen.
Gruß
 
AW: Bild teilen

Hallo Steku !!
Danke für Deine schnelle Antwort,
geht leider nicht--da ich das Format A4 Quer verwende,
bin gespannt,ob da noch Antworten kommen.
LG Sigi
 
AW: Bild teilen

Ich würde es wie folgt machen:

  • Bild laden
  • 'Dialog Ausschneiden' aufrufen
  • maximalen Schnittrahmen aufziehen
  • im Dialog 'Manuell' anwählen und dort einstellen:
    X = 0
    Y = 0
    B = halben Wert eintragen
    H = maximalen Wert belassen
  • Beschnitt ausführen
  • Bild unter anderem Namen abspeichern
Für die rechte Hälfte den Vorgang wiederholen. Man muss dafür nur nach Eintragung der Manuell-Werte im Ausschneiddialog den Schnittrahmen ganz nach rechts verschieben.

Das ist zwar etwas umständlich, aber es geht. Vielleicht hat ja auch jemand eine einfachere Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bild teilen

Hallo Steku !!
Danke für Deine schnelle Antwort,
geht leider nicht--da ich das Format A4 Quer verwende,
bin gespannt,ob da noch Antworten kommen.
LG Sigi

Hallo Sigi,
jetzt hilf mir mal auf die Sprünge, wüsste jetzt nicht was das mit dem Format A4 quer zu tun hätte?
Gruß
 
AW: Bild teilen

Halu Steku,

Nun,habe heute mittag versucht,das Bild über die 2 Seiten zu ziehen,
leider negativ,probiere es mal selber aus,ob es Dir bei diesem Format,
wie Du beschrieben hast.... gelingt.....Bin gespannt auf Dein Ergebnis,
schönen Abend noch
Sigi
 
AW: Bild teilen

Hallo Sigi,

Du willst das "Fotobuch flex" machen? Das bietet tatsächlich im Layouter keine Doppelseiten an, weil ja die Ringbindung dazwischen ist.

Leg Dir doch einen Belichter "Pixespeed" an, in dem Du ein Format für die Doppelseite und eins für die Einzelseite anlegst.

Dann kannst Du zuerst die Doppelseite beschneiden und skalieren. Dann Rufst Du die Einzelseite mit gedrückter STRG-Taste aus dem Scherenmenü auf, schiebst sie nach links bis zum Anschlag, drückst STRG-Rechte Maustaste und das Bild wird als Einzelseite links ins Belichterverzeichnis gespeichert.

Jezte drückst Du Rückgängig, bis Du wieder die Doppelseite auf der Arbeitsfläche hast. Einzelseite mit gedrückter STRG-Taste und nach rechts bis zum Anschlag schneidet Dir die rechte Einzelseite aus. STRG-Rechte Maustaste speichert dann wieder ins Belichterverzeichnis, allerdings mit der Überschreibe-Abfrage, weil die Datei schon vorhanden ist, Du sagst "Nein" und kannst anschließend die Datei mit Namen "einzelseite-rechts" vopn Hand speichern. Der komplette Vorgang ist Sekundensache, wenn Du einmal den Belichter korrekt vorbereitet hast.

Nachtrag:

Einzelseite = 303x216 mm = 3579x2551 Pixel bei 300 DPI (cm / 2.54 * 300)
Doppelseite = 303x432 mm = 3579x5102 Pixel bei 300 DPI
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bild teilen

Hallo Sigi,
hab da nicht aufgepasst und hatte irgendwie angenommen, du machst ein normales Fotobuch und nicht ein Ringbuch. Beim Ringbuch musst du tatsächlich die Bilder aufteilen.
Gruß
 
Zurück
Oben