Mittelpuenktchen
Mitglied
Moin, Moin,
ich möchte gerne einmal die unterschiedlichen Meinungen zur Bildbearbeitung im Allgemeinen hören. Vielleicht bin ich ja mit meiner/bzw. unserer Meinung hier allein auf weiter Flur.
Ich mach doch ein Foto um den Moment festzuhalten, den ich gerade sehe.
Auch ich bearbeite das eine oder andere Foto nach, d.h. mal ein Ausschnitt, mal ein Haus gerade stellen, Helligkeit und/oder Kontrast puschen usw. Ich habe auch schon einmal eine Windkraftanlage „weggebeamt“, weil sie einfach störte und wir das Foto als Grundlage zum Malen haben wollten, aber das ist dann eher die Ausnahme. Auch habe ich für einen Bekannten vor dem Klaus-Groth-Haus einmal ein Auto entfernt, weil es dort einfäch störte. Aber immer mit einem kleinen schlechten Gewissen, es ist ja nicht das was in dem Moment war.
Sicher mache ich auch da viele Dinge umständlich, mit unterschiedlichen Programmen:
Colorkey mit Gimp / Bildgrößen ändern mit PaintNet / Ausschnitte mit Olympus Master oder Photoimpact / Helligkeit und Kontrast mit Olympus oder FixFoto. Kollagen, Einladungen und Plakate sogar mit Excel, dort als PDF abgespeichert und in ein JPG umgewandelt.
Da sagt Ihr sicher, das kann alles FixFoto. Allerdings waren die anderen Programme vor FixFoto da..
Das unterstehende Foto z.B. eine kleine Befestigungshülse am Eidersperrwerk, alle wurden renoviert/gestrichen, nur diese nicht; die besuchen wir immer wieder und halten den weiteren Verfall fest. Das wäre doch jammerschade, wenn ich da nun die Spinnweben wegretuschieren würde, oder?
Danke für Eure Meinungen.
Gruß Mittelpünktchen
http://www.ffsf.de/images/attach/jpg.gif
ich möchte gerne einmal die unterschiedlichen Meinungen zur Bildbearbeitung im Allgemeinen hören. Vielleicht bin ich ja mit meiner/bzw. unserer Meinung hier allein auf weiter Flur.
Ich mach doch ein Foto um den Moment festzuhalten, den ich gerade sehe.
Auch ich bearbeite das eine oder andere Foto nach, d.h. mal ein Ausschnitt, mal ein Haus gerade stellen, Helligkeit und/oder Kontrast puschen usw. Ich habe auch schon einmal eine Windkraftanlage „weggebeamt“, weil sie einfach störte und wir das Foto als Grundlage zum Malen haben wollten, aber das ist dann eher die Ausnahme. Auch habe ich für einen Bekannten vor dem Klaus-Groth-Haus einmal ein Auto entfernt, weil es dort einfäch störte. Aber immer mit einem kleinen schlechten Gewissen, es ist ja nicht das was in dem Moment war.
Sicher mache ich auch da viele Dinge umständlich, mit unterschiedlichen Programmen:
Colorkey mit Gimp / Bildgrößen ändern mit PaintNet / Ausschnitte mit Olympus Master oder Photoimpact / Helligkeit und Kontrast mit Olympus oder FixFoto. Kollagen, Einladungen und Plakate sogar mit Excel, dort als PDF abgespeichert und in ein JPG umgewandelt.
Da sagt Ihr sicher, das kann alles FixFoto. Allerdings waren die anderen Programme vor FixFoto da..
Das unterstehende Foto z.B. eine kleine Befestigungshülse am Eidersperrwerk, alle wurden renoviert/gestrichen, nur diese nicht; die besuchen wir immer wieder und halten den weiteren Verfall fest. Das wäre doch jammerschade, wenn ich da nun die Spinnweben wegretuschieren würde, oder?
Danke für Eure Meinungen.
Gruß Mittelpünktchen
http://www.ffsf.de/images/attach/jpg.gif