Bildbearbeitung mit FixFoto

LANDO

Mitglied
Registriert
30.08.03
Beiträge
9
Hallo,

ich bin stolzer Besitzer von FixFoto.

Ihr werdet mich sicherlich belächeln bezüglich meiner Kamera und meiner Kenntnisse:


Ricoh Caplio G3

Hochzeitsfoto Serie (ca. 390 Fotos)

vergessener Weißabgleich und und und....



Ich habe erst seit kurzem die Ricoh G3 und einige werden sich sicher hier über die Qualität der Kamera auslassen.

Ja und das Kind ist sozusagen schon in den Brunnen gefallen.

Da ich die Kamera ziemlich neu hatte und in der Aufregung den Weissabgleich (war fest eingestellt auf Gühbirnenlicht) vergessen hatte, sind sehr viele Fotos leider nicht so geworden (blaustichig), wie sie eigentlich hätten werden sollen.

Kann da überhaupt noch was gescheites raus machen ??? ??? ???

Hier ein Beispiel:


400_3833646263393762.jpg


Wenn jemand vielleicht sich die Mühe machen sollte, dieses Bild mit FixFoto zu bearbeiten, sollte er mir bitte einmal die Schritte mit den genauen Einstellungen dabei schreiben. Vielen, vielen herzlichen Dank im voraus!!!


Desweiteren habe ich das Problem, das dieser Fehler sich durch die 390 Fotos zieht und ich zeitlich kaum jedes Bild einzeln aufwendig bearbeiten kann.

Gibt es eine Möglichkeit, alle Bilder anhand eines Ablaufs von einem Bild auf alle Bilder anzugleichen ??? ???

Ja, ihr seht schon, das ich schon ein brutaler Anfänger in der digitalen Fotographie, im besonderen mit FixFoto, bin.


Wie sieht es außerdem mit einer Funktion aus, mit der ich sofort Bildbereiche aus dem Bild im 13X9 Format erhalten ohne großes Strecken usw....


Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe im voraus.

Danke.


Mit freundlichen Grüßen

LANDO
 
Hallo


ich will ja nicht meckern, da ich dankbar bin für jede Hilfe.

Was ich aber komisch finde, das beide Bilder so unterschiedlich sind vom Ergbnis her ??? ??? ??? ???


Welches ist besser???


Ich finde beide Ergbnisse noch nicht so berauschend????

Ich weiß, das ich die Bilder ja verbockt habe, aber ist da nicht noch ein wenig mehr mit FixFoto zu machen???


Desweiteren, wie bekomme ich dieses Datum weg, was bei allen Bilder dabei ist.


Und wie funktioniert diese Stapelfunktion???

Es gibt doch glaube ich doch schon einen guten Beitrag darüber???


Vielen Dank für Eure Hilfe


MfG LANDO



400_6337333936326336.jpg
 
Moin moin,

nach einfacher Bearbeitung...
- Xe847 100%
- Weißabgleich punktuell (weißer Hemdsärmel)
- Farbsättigung 1,20

siehts so aus...

400_3833646263393762.jpg


Der Weißabgleich punktuell ist wohl kaum per Stapelverarbeitung zu machen, Xe847 schon...
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist wohl Handarbeit für jedes einzelne Bild nötig...

Das Datum läßt sich auch wegstempeln, allerdings auch nicht per Stapelverarbeitung...:(

Gruß
Broesel
 
LANDO schrieb:
Was ich aber komisch finde, das beide Bilder so unterschiedlich sind vom Ergbnis her ??? ??? ??? ???

FixFoto ist zwar ein Spitzenprogramm, das sehr vieles kann, aber halt nicht Alles! z. B. muss man schon ein bißchen selber mitdenken... ;) 8), versteh den Hinweis bitte richtig!
Du hast ja sicher gesehen, dass jeder von uns andere Bearbeitungsschritte in anderer Reihenfolge gemacht hat, dementsprechend anders sind natürlich auch die Ergebnisse. Und was Du schönfindest, mußt Du selber entscheiden! Da hilft nur probieren, probieren, probieren ......
Vorallem muß man aber am Originalbild probieren, hier mit der geringen Auflösung ist nicht recht viel mehr rauszuholen.


PS: dein Bild wird angezeigt, wenn du es zwischen die beiden eckigen Klammern stellst.
 
Hallo,


vielen Dank für Eure Tips. Ich werde jetzt ans Probieren gehen.



Aber wie bekomme ich das Datum weg und kann Bildausschnitte im 13:9 Format jeweils erstellen??? ohne jeweils umständlich alles anpassen zu müssen.


MfG LANDO
 
Hallo Lando,

versuch mal:
1. Farbabgleich 22, 0, -28, 100
2. Xe847 100

danach nach belieben schärfen. Geht als Stapelverarbeitung.

Gruß
smi
 
Hallo Lando,

LANDO schrieb:
...Aber wie bekomme ich das Datum weg ...

Gar nicht, weil das ein Bildbestandteil ist. Da Du aber, so wie ich das sehe, sowieso jedes Bild einzeln anpacken musst, hast Du zwei Möglichkeiten:
a) mühsam durch Retusche entfernen oder
b) bequem den Ausschnitt so legen, dass das Datum weggeschnitten wird.

Ich würde immer b) nehmen, bis auf die Fälle, wo wirklich wichtige Bildbestandtteile mit weggeschnitten werden würden.

LANDO schrieb:
...kann Bildausschnitte im 13:9 Format jeweils erstellen??? ohne jeweils umständlich alles anpassen zu müssen.

Mit Umformen/Seitenverhältnisse/Belichter quer/hochkant/9:13. Bei dieser Gelegenheit kannst Du dann auch das Datum wegschneiden. Extra-Tipp: Wenn Du den Rahmen aufgezogen hast, losläßt und dann "g" drückst, bekommst Du Hilfslinien für den Goldenen Schnitt.

Und nun ran an die Arbeit. 300 Bilder sind so viel auch wieder nicht.

Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben