Bilddatei mit transparentem Hintergrund

Juco

Registriert
01.05.05
Beiträge
1.615
Ort
Potsdam
Hallo Leute,

Ich habe einen kleinen Aufkleber (Dreieck) eingescant - diesen als jpg-Datei abgespeichert - in FF wurde dieses Dreieck auf quadrat. weissen Hintergrund dargestellt. Ich möchte dieses Dreieck
in ein HTML-Dokument einbetten, aber ohne diesen weissen Hintergrund - transparent !
Nun kann ich zwar das Dreieck in ein Bild verschieben ohne diesen Hintergrund, aber nach dem
Abspeichern ist das kleine Ding dann nicht mehr zu verschieben bzw. zu platzieren.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Bilddatei mit transp. Hintergrund zu speichern, so dass man diese
bei Belieben in eine WebSite einbetten kann ? Ich nutze GoLive CS.

Hoffentlich habe ich mich einigermassen vernünftig ausgedrückt.

MfG - Jürgen
 
AW: Bilddatei mit transp. Hintergrund

Hallo Jürgen,

JPG-Dateien unterstützen keine transparente (Hintergrund)Farbe. Aus diesem Grund kann FF an dieser Stelle nicht weiterhelfen...
Ausnahme: Hintergrund der Seite ist z.B. weiß - UND auch der Hintergrund des JPG-Bildes ist weiß. In dieser Form sieht es für den Betrachter wie transparent aus.

Hier stehen alle Infos zu Grafikformaten im Internet.

Schöne Grüße
Jörg
 
AW: Bilddatei mit transp. Hintergrund

Hallo!

FixFoto kann zwar im Alpha-Kanal eines Bildes Transparenzinformationen speichern (z.B. beim Maskieren), aber nur für interne Zwecke. Damit es der Webbrowser darstellen kann, ist ein Speichern im GIF-Format notwendig. Mit XnView z.B. - Freeware Bildbetrachter - kannst Du bei GIFs beim Speichern eine Farbe als transparent definieren. Kritisch sind allerdings immer die Kanten.

Sofern der Scan Antialiasing-Kanten hat, wird man wahrscheinlich Übergangspixel auch beim GIF noch sehen. Du könntest in dem Falle das Bild 'scharf' beschneiden, indem Du mit FixFotos Markierungs-Funktion einfach drei weiße Linien über die Konturkanten ziehst. Weiße Linie natürlich nur, wenn der Hintergrund auch weiß ist, sonst eben in Hintergrundfarbe.

rmeantialiasingvernichtung3nc.png

Zoomfaktor 9 zeigt das Antialiasing deutlich, nach der Überlagerung der Kante mit einer weißen Linie ist es weg.

Gruß,

Ralf
 
AW: Bilddatei mit transp. Hintergrund

Hallo,

wobei PNG prinzipiell auch transparent darstellen kann, sogar bei 24bit. Jedoch ist die Browserunterstützung für Transparenz hierfür lausig.

Schönen Gruß,
Werner.

Edit: FF kann grundsätzlich keine Transparenz.
 
AW: Bilddatei mit transp. Hintergrund

Jedoch ist die Browserunterstützung für Transparenz hierfür lausig.
...bis IE6. Beim kommenden 7er soll alles besser werden.

Grüße
Micha
 
AW: Bilddatei mit transp. Hintergrund

Hallo!

FF erhält aber in PNGs, die bereits eine Transparenz mitbringen diese Transparenz.

Gruß,

Ralf

PS. Obiges Beispiel ist durch Drehen eines rechtwinkligen Bildes entstanden. FF erzeugt also hierbei Antialiasing-Kanten.
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

Guten Morgen,
danke für euer Verständnis und eure Mühe mir zu helfen. Es geht also so nicht !
Es ist nun schon 01.15 Uhr und ich habe probiert ! Ich kann ein Ergebnis vorweisen,
dass ich so nicht erwartet hatte. Dieses Dreieck sollte mit transp. Hintergrund in ein
HTML-Dokument als Grafik eingebettet werden. Das Hintergrundbild wurde von mir, dank
den Informationen von Ralf, transparent gestaltet, sprich "verblasst" ! Aus diesem
"verblassten" Bild habe ich einen Ausschnitt, an der Stelle an der das Dreieck Platz finden sollte, gemacht. Diesen Ausschnitt habe ich in eine "neue Ebene" umgewandelt.
Das Dreieck habe ich mit Hilfe des Lassos ausgeschnitten, kopiert und in die neue
Ebene "überführt". Das neue Bild abspeichern und alles war tutti !
In GoLive konnte ich dieses Bild als Grafik auf dem Hintergrundbild, mit ein wenig "Fummelei", so deckend platzieren, dass es im Browser nicht aufgefallen ist. Diese Grafik kann ich nun als
Linkobjekt nutzen! Prima! Das wollte ich !

Ich wünsche allen einen erfolgreichen Mittwoch - Grüsse - Jürgen
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

Hallo,
ist es also so, daß es die Funktion oder das Werkzeug " Hintergrund entfernen " , für PNG - Dateiformate im PGM FixFoto auch in naher Zukunft nicht geben wird ?
Oder habe ich da etwas übersehen.
Ich benötige die Funktion um Objekte freizustellen und diese im
PGM Diashow XP5 von Aquasoft gestalterisch einzusetzen. Die Frage wurde 2004 schoneinmal gestellt ( Transparenz ), aber durch FF offen gelassen.
Andere PGM bieten die Funktion. Muß ich also ein zusätzliches PGM zB. PSPro kaufen ?
Der Weg über maskieren erscheint mir zu aufwendig.

Freundliche Grüße
A+B
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

Hallo!

A+B schrieb:
... Objekte freizustellen ...
,,,
Der Weg über maskieren erscheint mir zu aufwendig.
Freistellen ist nichts anderes als Maskieren!

Gruß,

Ralf
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

Danke für die schnelle Reaktion.
Ist damit meine Frage beantwortet ?
Ich hätte mir mehr Information zu Hintergrund und Transparenz gewünscht.
Vielleicht ist es doch noch möglich einen Ausblick auf künftige PGM-Versionen zu erhalten.

Grüße

A+B
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

Hallo!

Ich bin nicht der Hersteller/Programmierer. Zu irgendwas Kommendem kann ich nichts sagen, nur die Empfehlung, Mitstreiter zu begeistern. Wenn es viele wollen, steigen die Chancen. Meiner Meinung nach gehört es rein und der Standard was dazugehört ist eigentlich klar. Wenn es allerdings Joachims Grafikbibliothek nicht unterstützt, siehts mau aus.

Gruß,

Ralf
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

Hallo,

einen Mitstreiter hat er hiermit gefunden. Ich habe diese Möglichkeit schon oft schmerzlich vermisst, weil ich oft freigestellte Bildteile in andere Programme übernehmen muß (CorelDraw). Leider kann ich den mit "Maske kopieren" kopieren Bildteil nur innerhalb FixFoto wieder in ein anderes Bild einfügen.

Könnte ich einen Bildteil freistellen und dann den Rest des Bildes transparent machen und das Ergebnis als PNG mit Transparenz oder als Alpha-Kanal-24bit-BMP speichern, könnte ich dieses Bild dann später auch in andere Programme importieren.

Also bin ich schwer dafür, daß so eine Möglichkeit irgendwann doch geschaffen wird.
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

Danke,
das ist doch eine Antwort in gewöhnt guter Form.
Vieieicht kann Joachim ja das Maskieren etwas umbiegen, damit die gewünschte Funktion entsteht.
Ich weis, daß viele Diashow - AS-XP5 Anwender die Transparenz -Funktion benötigen. Siehe dort auch entsprechende Forumbeiträge.

Herzliche Grüße

A+B
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

das vermisse ich auch schmerzlich, hätt ich schon oft gerne verwendet.
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

Dafür! 8-)
Hätte ich auch schon öfters mal gut gebrauchen können!
Gruß Mischa
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

V2.83 B15: Maskieren->Strg+Maskierung kopieren kann zusätzlich PNG mit Alpha-Kanal.
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

Hallo Joachim,

für innerhalb FixFoto klappt das gut. Wenn man das gespeicherte PNG über die Thumbnail-Ansicht mit "In Zwischenablage kopieren" übernimmt und anschließend in ein anderes Bild einfügt, klappt das gut.

Ist diese Zwischenablage eigentlich die Windows-Zwischenablage oder ist das eine FF-eigene? In ein anderes Programm kann ich den Inhalt jedenfalls mittels STRG-V nicht einfügen.

Wenn ich das PNG in CorelDraw direkt importiere, bekomme ich ein riesengroßes, verzerrtes Ergebnis (siehe rechts - auf ca. 16% der ursprünglichen Größe verkleinert)

alphakanalpng.jpg


Wenn ich das PNG mit Photoshop öffne und anschließend als PSD speichere, kann ich das dann korrekt importieren. (siehe links).
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

Hallo Kuni,
kuni-r schrieb:
...Ist diese Zwischenablage eigentlich die Windows-Zwischenablage oder ist das eine FF-eigene? In ein anderes Programm kann ich den Inhalt jedenfalls mittels STRG-V nicht einfügen. ...
ich kann den Inahlt der Zwischenablage in viele Programme einfügen, der eigentlich transparente Bereich ist aber immer schwarz.
Eigentlich schade, denn jetzt muss man weiterhin zwischenspeichern. Aber auch das Abspeichern und anschließende Übernehmen per FixFoto liefert nur schwarze anstatt transparente Flächen (z.B. bei PowerPoint). es hilft nur "Grafik einfügen" oder das Öffnen in einem anderen Programm (z.B. PhotoEditor) und anschl. Kopieren in die Zwischenablage.

Gruß
Stefan
 
AW: Bilddatei mit transparentem Hintergrund

kuni-r schrieb:
Wenn ich das PNG in CorelDraw direkt importiere, bekomme ich ein riesengroßes, verzerrtes Ergebnis
Reparaturversuch in V2.83 B16.
 
Zurück
Oben