Bilder aus FastStone Image Viewer in FixFoto öffnen

LuSt

Mitglied
Registriert
05.05.09
Beiträge
2
Hallo,

ich benutze seit Jahren FixFoto zur einfachen Bildbearbeitung und die Freeware FastStone Image Viewer zur schnellen Bildbetrachtung.
Im FastStone Image Viewer kann man ein externes Programm zur Bildbearbeitung öffnen. Dazu muss man lediglich den Pfad zur EXE-Datei angeben.
FixFoto wird dabei auch geöffnet und springt dann sofort in die Vollbildanzeige.
Das wars dann auch schon. Bildbearbeitung nicht möglich. Mit Drücken Esc-Taste gelangt man von der FixFoto Vollbildanzeige zurück zum FastStone Image Viewer, aber ansonsten geht gar nichts.

Wer kennt dieses Problem und weiß eine Lösung?
 
AW: FastStone Image Viewer

Hallo,

herzlich WIllkommen im FixFoto-Forum :)
Das Geheimnis, um an die Bearbeitung zu kommen ist ganz einfach: Im Vollbildmodus die Taste Enter drücken bzw. unter Datei -> Einstellungen -> Bildbearbeitung -> Bild beim Programmstart bearbeiten auf Ja stellen.

Schönen Gruß´,

Martin
 
AW: FastStone Image Viewer

Vielen Dank Martin.

Gruß,
Lutz
 
AW: FastStone Image Viewer

FastStoneImageViewer (den ich als schöne Ergänzung zu FF sehe) gibt es übrigens jetzt in Version 3.8
 
FastStone Image Viewer - neue Version 4.3

Es gibt eine neue Version von Fast Stone Viewer :

Version 4.3 (January 14, 2011)

Added Clone Stamp and Healing Brush

Added "Auto-Adjust Colors" to Colors menu. THANKS to Andras Horvath: www.log69.com

Added "Adjust Lighting" to lighten or darken shadows and highlights

Added "Adjust Levels"

Added "Adjust Curves"

Added USM (Unsharp Mask) option to Sharpen/Blur

Added Sketch and Oil Painting effects

Added outward-pointing tails to text objects in Draw Board

Now images in Slide Show Builder, Multi-page File Builder, Image Strip Builder and Email list can be drag-and-dropped to rearrange the order

Supported EPS format by displaying the preview image

Updated the RAW format library. Sony SR2 raw format is supported

Improved memory management to handle larger images

Other minor bug fixes and improvements

Mein Fazit nach einigen Tests:

Als Bildbetrachter und Startbasis für die Bearbeitung in FF nach wie vor sehr brauchbar. Die neuen Bildbearbeitungs-Funktionen sehen in einigen Bereichen aus, als wären sie von FF abgekupfert, jedoch mit geringerem Nutzen und schlechterem Interface. Als 'Behelfs-Raw-Konverter' nun verwendbar, liegt aber weit unter den Möglichkeiten des Raw-Import von Fixfoto. Die Retusche-Möglichkeit verdient ihren Namen nicht, wenn nicht mal die Randweichheit des Pinsels einstellbar ist.

Die 'Auto-Adjust-Colors'-Funktion' scheint eine Mischung aus XE847, Kontrastautomatik und RSS12 zu sein, und schießt die Lichter gnadenlos raus mit der Folge von Zeichnungsverlust. Schatten werden aufgehellt, wo es nicht nötig wäre.

Insgesamt kann man sich m. E. das kostenlose Update sparen, wenn man bereits Fixfoto besitzt. Fast alle Verbesserungen gehen in Richtung Bildbearbeitung, und da sind wir ja bereits gut versorgt. Lediglich die 'outward-pointing-tails' für Beschriftungen sind interessant.

Soweit dazu von mir

VG
Walter
 
Zurück
Oben