TONI_B
Mitglied
Von meine astronomischen Aufnahmen der ISS liegen mir viele (50-100) Aufnahmen vor, auf denen das Objekt nur einige Pixel groß ist und sich auf jeder Aufnahme an einer anderen Stelle im Bild befindet. Ich suche jetzt nach einer Möglichkeit, dass ich einen Ausschnitt (zB. 600x400 Pixel) erzeuge, auf dem automatisch das Objekt zentriert wird.
Im Moment mache ich es händisch mit FixFoto, was eher mühsam ist, da ich nicht mal eine Art zentriertes Fadenkreuz gefunden habe, sondern nur ein Doppelfadenkreuz (Goldener Schnitt) im Menü "Umformen", "Dialog Ausschneiden". Da das Objekt aber kleiner ist als der zentrale Bereich dieses Doppelfadenkreuzes gelingt kaum eine gute Zentrierung aller Bilder.
Gibt es eine Möglichkeit ein einzelnes Fadenkreuz zu wählen und dann die genaue Bildgröße manuell einzustellen?
Dass das Programm automatisch das hellste Pixel als Mittelpunkt des Ausschnitts nimmt, wäre natürlich ideal - aber wohl kaum realisierbar, oder?
Im Moment mache ich es händisch mit FixFoto, was eher mühsam ist, da ich nicht mal eine Art zentriertes Fadenkreuz gefunden habe, sondern nur ein Doppelfadenkreuz (Goldener Schnitt) im Menü "Umformen", "Dialog Ausschneiden". Da das Objekt aber kleiner ist als der zentrale Bereich dieses Doppelfadenkreuzes gelingt kaum eine gute Zentrierung aller Bilder.
Gibt es eine Möglichkeit ein einzelnes Fadenkreuz zu wählen und dann die genaue Bildgröße manuell einzustellen?
Dass das Programm automatisch das hellste Pixel als Mittelpunkt des Ausschnitts nimmt, wäre natürlich ideal - aber wohl kaum realisierbar, oder?