AW: Bilder für Schaltflächen
Hallo Andreas,
Den BUTTON-Controls eines Skript-Dialogs kann man mit FF_SetControlImage(sDlg, sControl, sImagePath) ein Bild zuweisen.
Ist das Bild ein PNG-Bild mit Transparenz, wobei die Transparenz über Maske realisiert wurde und dessen Masken-Hintergrund (wichtig!) schwarz ist, so wird die Transparenz des Bildes auf dem BUTTON korrekt dargestellt, ansonsten wird der Button, je nach Größe komplett durch das Bild "übermalt".
Weicht eins der Details davon ab, so wird die Transparenz des Bildes mit der Hintergrundfarbe des Bildes überschrieben.
Bisher hatte ich andere Schaltflächenbilder, da früher die Transparenz nicht funktionierte. Sah ein bischen schrottig aus. Vor einigen Versionen hatte Joachim die Transparenz eingebaut, nur funktionierte der Schnelltest nicht, weshalb ich es ließ. Nun habe ich mich halt mal näher damit beschäftigt und die Möglichkeiten ausprobiert.
Hinweis:
Die PNGs habe ich allerdings mit Corel Photo-Paint erzeugt, da mit FF Bilder mit Transparenz nur über den Maskendialog gehen, die PNGs aber auf die Größe des maskierten Bereichs begrenzt sind, d.h. die Transparenz kann über das Bild nicht überstehen, was zu Positionierungsproblemen führt. Manche Programme brauchen auch eine feste Bildgröße für Symbole, sonst wird es skaliert, was unschön aussieht.
Wäre gut, wenn Tiff und PNG bei Speichern unter sich mit Maske speichern ließe, wenn sie aktiviert ist; mit Option (Checkbox) ob die Maske mit gespeichert werden soll. Bei PNG ggf. auch die zweite Möglicheit mit Transparenz-Farben aktivieren. Beide Formate unsterstützen aktiv die Transparenz. Wäre schön, wenn FF das auch könnte.
Müsste dann nicht so oft auf andere Programme ausweichen. Ist manchmal mehr als lästig.
Von GIF rede ich nicht mal mehr. Wird immer mehr von PNG abgelöst.
PS: Hoffe, ich konnte alle Klarheiten beseitigen
Zur Erklärung der Bilder v. l. n. r.:
Alter sichtbarer Dialog-BUTTON von WPIPTC
Neuer sichtbarer Dialog-BUTTON von WPIPTC
Altes PNG
Neues PNG