Bilder für Schaltflächen

AW: Bilder für Schaltflächen

*** mitles *** (interessiert mich auch)
 
AW: Bilder für Schaltflächen

Hallo Andreas,

Den BUTTON-Controls eines Skript-Dialogs kann man mit FF_SetControlImage(sDlg, sControl, sImagePath) ein Bild zuweisen.

Ist das Bild ein PNG-Bild mit Transparenz, wobei die Transparenz über Maske realisiert wurde und dessen Masken-Hintergrund (wichtig!) schwarz ist, so wird die Transparenz des Bildes auf dem BUTTON korrekt dargestellt, ansonsten wird der Button, je nach Größe komplett durch das Bild "übermalt".
Weicht eins der Details davon ab, so wird die Transparenz des Bildes mit der Hintergrundfarbe des Bildes überschrieben.

Bisher hatte ich andere Schaltflächenbilder, da früher die Transparenz nicht funktionierte. Sah ein bischen schrottig aus. Vor einigen Versionen hatte Joachim die Transparenz eingebaut, nur funktionierte der Schnelltest nicht, weshalb ich es ließ. Nun habe ich mich halt mal näher damit beschäftigt und die Möglichkeiten ausprobiert.


Hinweis:
Die PNGs habe ich allerdings mit Corel Photo-Paint erzeugt, da mit FF Bilder mit Transparenz nur über den Maskendialog gehen, die PNGs aber auf die Größe des maskierten Bereichs begrenzt sind, d.h. die Transparenz kann über das Bild nicht überstehen, was zu Positionierungsproblemen führt. Manche Programme brauchen auch eine feste Bildgröße für Symbole, sonst wird es skaliert, was unschön aussieht.

Wäre gut, wenn Tiff und PNG bei Speichern unter sich mit Maske speichern ließe, wenn sie aktiviert ist; mit Option (Checkbox) ob die Maske mit gespeichert werden soll. Bei PNG ggf. auch die zweite Möglicheit mit Transparenz-Farben aktivieren. Beide Formate unsterstützen aktiv die Transparenz. Wäre schön, wenn FF das auch könnte.

Müsste dann nicht so oft auf andere Programme ausweichen. Ist manchmal mehr als lästig.

Von GIF rede ich nicht mal mehr. Wird immer mehr von PNG abgelöst.



PS: Hoffe, ich konnte alle Klarheiten beseitigen ;)

Zur Erklärung der Bilder v. l. n. r.:
Alter sichtbarer Dialog-BUTTON von WPIPTC
Neuer sichtbarer Dialog-BUTTON von WPIPTC
Altes PNG
Neues PNG
 

Anhänge

  • Alt.webp
    Alt.webp
    368 Bytes · Aufrufe: 653
  • Neu.webp
    Neu.webp
    370 Bytes · Aufrufe: 619
  • delalt.webp
    delalt.webp
    328 Bytes · Aufrufe: 616
  • del.webp
    del.webp
    240 Bytes · Aufrufe: 619
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder für Schaltflächen

Danke, sehr interssant.

Kann man die Anweisung FF_SetControlImage() auch direkt aus dem Srcipt heraus ohne den Umweg über eine Datei mit einem Bild bestücken? Und läßt sich per Script überhaupt ein .PNG mit Trasparenz schaffen?

VG
WALT3R
 
AW: Bilder für Schaltflächen

Hallo Walter,

keine Ahnung, habe ich nie benöigt. Ohne Transparenz bestimmt, sollte jedoch nie '0' sein.

Wie man per Skript eine Transparenz im Bild erzeugt, weiß ich nicht. Ob eine Maske hierbei berücksichtigt wird, kann nur Joachim beantworten oder eigene Tests.

Jedoch kann ich mir hierfür keinen Anwendungsfall vorstellen.

Einfach ausprobieren?
 
AW: Bilder für Schaltflächen

Hallo Werner,
PS: Hoffe, ich konnte alle Klarheiten beseitigen ;)
ja Danke! Kann man so sagen. Ich hab das jetzt auch mal probiert, allerdings interessanterweise mit etwas anderem Ergebnis.
Zur PNG-Erzeugung hab ich Photofilter benutzt, das leistet mit seit Jahren zur Transparenzerstellung gute Dienste.
Mit einer Transparenzmaske, egal welcher Farbe, ist es mir nicht gelungen, ein transparentes Buttonbild zu erzeugen. Dafür war es nach der Definition einer Transparenzfarbe - egal welcher - gar kein Problem (Win7, 3.20 build 7). Mit den selben Bildern hab ich dann auch unter einer älteren Umgebung (WinXP, 3.10 build 12) versucht. Da war die Buttondarstellung deutlich zickiger, manche Kombinationen funktionierten, andere nicht. Vielleicht hängt die Verbesserung ja auch damit zusammen?
05.03.2011 B:06 Beim Laden eines 32-bit-PNG's wird der Alphakanal als Bitmapmaske übernommen.
Wie auch immer, jedenfalls können jetzt die Scripte ein wenig bunter werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder für Schaltflächen

Hallo Andreas,

keine Ahnung, habe noch die 3.10B43.
 
Zurück
Oben