Bilder mit Dateinamen *_r1.jpg

Helene

Mitglied
Registriert
18.11.02
Beiträge
488
Ort
Mittelfranken
Hallo,

in meinen Bildbeständen befinden sich in einigen Ordnern (vom Sommer 2003?) bei Bildern, die ich mit FF um 90° gedreht hatte, auch noch nichtgedrehte Versionen mit den Dateinamen *_r1.jpg. Wenn ich diese Bilder jetzt nochmal drehe, werden sie zwar (jetzt?) überschrieben, aber sie stehen auf dem Kopf. Ich muß also diese *_r1 Bilder in die andere Richtung drehen, als bei mir üblich. Sie sind übrigens auch in anderen Programmen, z.B. ThumbsPlus, vorhanden.

Wann diese Bilder entstanden sind, weiß ich nicht, sie sind mir jetzt erst aufgefallen und rekonstruieren kann ich dieses Erscheinung nicht.

Gruß
Helene
 
Hallo Helene,

da Du auch die G3 hast, nehme ich an, daß Du die Bilder von der Kamera so wie ich mit dem Zoombrowser herunterlädst?

Darin kann man einstellen, ob das Programm die Bilder, die in Hochkant sind, zweimal im Ordner anlegt: einmal Original und einmal schon gedreht.
Die Bilder, die vom Zoombrowser gedreht abgelegt wurden, benennt er dann um, mit der Endung _r1..

Wobei ich von Anfang an das Problem hatte, daß nie alle Bilder gedreht abgespeichert werden, irgendwann in der Mitte eines Ordners wird immer nur die ungedrehte Version gespeichert.

Du kannst die doppelten Bilder vermeiden, indem Du beim Herunterladen das Häkchen bei der entsprechenden Option entfernst - es ist eh einfacher, die Bilder verlustfrei in FF zu drehen...


liebe Grüße
Christa
 
Hallo Christa,

ich lade die Bilder immer über ein Kartenlesegerät und ich habe in der Kamera immer die Funktion 'Automatisch drehen' eingestellt.

Ich hab übrigens noch folgendes festgestellt: diese Dateien können nur im Nachhinein entstanden sein, denn ich hab fast alle diese betroffenen Bilder nicht nur gedreht, sondern auch beschnitten, und diese *_r1 - Dateien sind von den bearbeiteten/beschnittenen Bildern vorhanden.

Gruß
Helene
 
Hallo Christa,

ich muß doch noch mal auf diese komischen Dateien zurückkommen. Außer dir und mir scheint die hier niemand zu kennen ::)

Meine Frage hätte ich wohl besser im Powershot-Forum stellen sollen, ich hielt es aber für eine 'FF-Erscheinung'.

Den Zoombrowser hatte ich im Sommer, als diese Aufnahmen gemacht, gedreht und beschnitten wurden, noch gar nicht installiert. Inzwischen existiert er zwar auf meiner Festplatte, aber ich hab ihn bisher nur einmal, und zwar nur zum Laden von RAW-Dateien, verwendet.

Merkwürdig ist, dass das Canon-Programm nur in wenige Ordner eingegriffen hat und nicht in alle vorhandenen.

Aber Dateien tun ja nicht weh, ich werd sie einfach löschen :P

Gruß
Helene
 
hallo Helene,

ja, niemand sonst hat sich gemeldet...
Aber ich bin mir eigentlich auch sicher, daß es irgendwie mit Canon zusammenhängt...

Stell die Frage doch noch mal im Powershot-Forum ... die Antwort tät mich jetzt auch interessieren...
Vielleicht hängt es auch mit der Drehfunktion der Kamera zusammen....?
Allerdings ist bei mir die Dateiendung ganz sicher auf den Zoombrowser zurückzuführen - das beobachte ich ja bei jedem Runterladen der Bilder...


liebe Grüße
Christa
 
talmida schrieb:
Aber ich bin mir eigentlich auch sicher, daß es irgendwie mit Canon zusammenhängt...

Stell die Frage doch noch mal im Powershot-Forum ... die Antwort tät mich jetzt auch interessieren...

Hallo Christa,

werd ich machen, aber erst nächste Woche, mein PC geht z.Z. ständig 'in die Knie' :'( :'( :'(

Gruß
Helene
 
Hallo Helene,
ich bin ja auch ein G3-Nutzer und habe anfänglich mal mit dem Zoom-Browser gearbeitet.

talmida schrieb:
...
Darin kann man einstellen, ob das Programm die Bilder, die in Hochkant sind, zweimal im Ordner anlegt: einmal Original und einmal schon gedreht.
Die Bilder, die vom Zoombrowser gedreht abgelegt wurden, benennt er dann um, mit der Endung _r1..

Wobei ich von Anfang an das Problem hatte, daß nie alle Bilder gedreht abgespeichert werden, irgendwann in der Mitte eines Ordners wird immer nur die ungedrehte Version gespeichert.

Du kannst die doppelten Bilder vermeiden, indem Du beim Herunterladen das Häkchen bei der entsprechenden Option entfernst - es ist eh einfacher, die Bilder verlustfrei in FF zu drehen...
...

Genau das Problem hatte ich auch, aber leider brachte das Häkchen überhaupt nichts. Ob gesetzt oder nicht, ich hatte immmer das ungedrehte Originalbild und das *_r1.jpg. Deshalb setzte ich schon lange nur noch cam4you ein, das mit der G3 super zurechtkommt, sehr schlank ist und nebenbei noch Verzeichnisnamen, abhängig z.B. vom Exif-Datum, anlegt, wärend die Bilder heruntergeladen werden.

Summasumarum: Ich halte es für ein Canon-Problem!

Gruß
Marc
 
Marc schrieb:
Summasumarum: Ich halte es für ein Canon-Problem!

Hallo Marc,

davon bin ich jetzt auch überzeugt.

Aber es ist schon sehr merkwürdig, unter welchen Umständen diese Dateien bei mir aufgetreten sind: die '*_r1' liegen anderherum als üblich und sind die bearbeiteten und beschnittenen Bilder ???

Gruß
Helene
 
Zurück
Oben