ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
5. Werkzeug 'MFDL - MasterFramerDeLuxe'
Dieses Posting ist die Fortsetzung von Alle Möglichkeiten, Bilder zu rahmen (1,8 MB!), wo die Werkzeuge 1 bis 4 behandelt wurden.
1 MFDL starten
Wichtig:
Früher war es bei einem frisch installierten FixFoto notwendig, zuerst die Skriptumgebung zu konfigurieren. Heute bei den aktuellen Versionen - Release oder Beta - ist das schon geschehen! Wer solche eine aktuelle Version verwendet, bitte weiterlesen bei 1.2!
Falls man nicht sicher ist, schaue man im Fenster 'Aufgabenbereich' unter dem Punkt 'Skripte'...'Rahmen' ob man den 'MasterFramerDeLuxe' findet. Dann hat man eine aktuelle Version.
Für Benutzer einer älteren FF-Version:
Falls beim Installieren von FixFoto die Option 'Menüs und Werkzeugleisten anpassen' aktiviert ist, werden die Skripte mitinstalliert, sprich dekomprimiert. Andernfalls erst auf der Festplatte im Verzeichnis 'Script', das am FixFoto-Programmverzeichnis dranhängt, die vorhandenen ZIP-Dateien entzippen!
1.1 Skriptumgebung bzw. Skripteditor konfigurieren
Diese Anleitung Kapitel 1.1 ist nur für ältere FixFoto-Versionen. Das aktuelle Release und auch die Betaversion benötigen diese Anleitung nicht mehr. Wird also eine aktuelle Version verwendet, gleich im Kapitel 1.2 weiterlesen.
<table><tr><td>Der Skripteditor findet sich
im Menü 'Extras':</td><td> Nach dem Öffnen 'Automatische Konfiguration' anklicken:
</td></tr><tr><td>


</td></tr></table>
Danach sieht das linke obere Feld so aus:

1.2 Skript MFDL aufrufen
Die folgenden beiden Bilder sind zwar für die aktuelle FixFoto-Version auch relevant, aber es gibt inzwischen über das Fenster 'Aufgabenbereich' im Unterpunkt 'Skripte'...'Rahmen' eine einfachere Möglichkeit den MFDL zu starten. In diesem Falle bei b) weiterlesen.
a)
<table><tr><td> Ab hier muß sich ein Bild, das gerahmt werden***
soll, auf der Arbeitsoberfläche befinden. Dann
im Menü 'Extras' die Skriptübersicht öffnen:
</td><td>Im aufpoppenden Fenster, sofern ein Pluszeichen vor 'Rahmen'
steht, das Pluszeichen anklicken. Danach die Auswahlzeile
'MasterFramerDeLuxe' entweder doppelklicken oder aber
einfach und unten den Schalter 'Ausführen'.</td></tr><tr><td>


</td></tr></table>
b) Es öffnet sich das MFDL-Fenster (hier verkleinert):

Falls sich das Fenster nicht öffnet und eine Fehlermeldung erscheint im Sinne von "Das Objekt ünterstützt diese Eigenschaft oder Funktion nicht", siehe http://www.ffsf.de/showthread.php?p=14688, dort geht es um den Download der aktuellen Version des Windows Scripting Host, also des Windows-Teils, der für die Ausführung von Skripten zuständig ist.
Der Forums-Zubehörbereich mit Direktlinks für verschiedene WSH-Versionen:
http://www.ffsf.de/local_links.php?action=links&catid=204
Ein weiteres Problem, weshalb der MFDL - und Skripte allgemein - nicht laufen kann durch Antivirensoftware verursacht werden: Skripte werden manchmal generell als potentiell bösartig bezeichnet und ihre Ausführung blockiert. Meist kann man in der Antivirensoftware dann für gewünschte Skripte eine Ausnahmegenehmigung erteilen.
2 MFDL benutzen
2.1 Vorbereitende Einstellungen
Bereits ab hier kann individuell verschieden gearbeitet werden. Aber meine Empfehlung wäre, das zu rahmende Bild erst mal sichtbar zu machen, damit man leichter zum Bild passende Rahmeneinstellungen gleich zu Beginn tätigen kann. Dafür wird bei A 'live Vorschau' angehakt und bei 7 'Vorschau aktualisieren' angeklickt.
