Chatzebussi
Mitglied
- Registriert
- 17.08.12
- Beiträge
- 2
Nachtrag:
DANK AN DIE FIXFOTO OLD-HANDS ALFRED UND HEINZ für ihre Tipps. Entscheidende Erkenntnis:
Man kann wahlweise das Layout alleine, bzw. das Layout mit einem Link zu den Inhalten/Bildern speichern, so dass man bei Nichtgefallen ohne grossen Aufwand Layout und/oder Bild/Text überarbeiten kann.
Chatzebussi
Hallo
dank Heinzens Video-Tutorials kann ich bereits recht ordentlich
"layouten". Danke!
Seitenlayout speichern geht. "Bilder" (mehrere Bildchen auf einem A4 mit Text speichern und ausdrucken, geht auch). Was mir nicht gelingt - vermutlich weil es zu einfach ist - wäre, die A4 Seiten mit den Fotos und den Texten drauf so abzuspeichern, dass ich nach einem Probedruck Aenderungen am Layout vornehmen kann, d.h. irgendwo ist ein button, den man drücken muss, damit beides zusammen abgespeichert wird.
Für jeden Tipp bin ich dankbar
Chatzebussi (Fixfotoanfänger)
P.S. Wo kann man übrigens alles über das Layouten mit Fixfoto finden??
DANK AN DIE FIXFOTO OLD-HANDS ALFRED UND HEINZ für ihre Tipps. Entscheidende Erkenntnis:
Man kann wahlweise das Layout alleine, bzw. das Layout mit einem Link zu den Inhalten/Bildern speichern, so dass man bei Nichtgefallen ohne grossen Aufwand Layout und/oder Bild/Text überarbeiten kann.
Chatzebussi
Hallo
dank Heinzens Video-Tutorials kann ich bereits recht ordentlich
"layouten". Danke!
Seitenlayout speichern geht. "Bilder" (mehrere Bildchen auf einem A4 mit Text speichern und ausdrucken, geht auch). Was mir nicht gelingt - vermutlich weil es zu einfach ist - wäre, die A4 Seiten mit den Fotos und den Texten drauf so abzuspeichern, dass ich nach einem Probedruck Aenderungen am Layout vornehmen kann, d.h. irgendwo ist ein button, den man drücken muss, damit beides zusammen abgespeichert wird.
Für jeden Tipp bin ich dankbar
Chatzebussi (Fixfotoanfänger)
P.S. Wo kann man übrigens alles über das Layouten mit Fixfoto finden??
Zuletzt bearbeitet: