Bilder und Platzhalter gemeinsam abspeichern

Chatzebussi

Mitglied
Registriert
17.08.12
Beiträge
2
Nachtrag:

DANK AN DIE FIXFOTO OLD-HANDS ALFRED UND HEINZ für ihre Tipps. Entscheidende Erkenntnis:

Man kann wahlweise das Layout alleine, bzw. das Layout mit einem Link zu den Inhalten/Bildern speichern, so dass man bei Nichtgefallen ohne grossen Aufwand Layout und/oder Bild/Text überarbeiten kann.

Chatzebussi



Hallo

dank Heinzens Video-Tutorials kann ich bereits recht ordentlich
"layouten". Danke!
Seitenlayout speichern geht. "Bilder" (mehrere Bildchen auf einem A4 mit Text speichern und ausdrucken, geht auch). Was mir nicht gelingt - vermutlich weil es zu einfach ist - wäre, die A4 Seiten mit den Fotos und den Texten drauf so abzuspeichern, dass ich nach einem Probedruck Aenderungen am Layout vornehmen kann, d.h. irgendwo ist ein button, den man drücken muss, damit beides zusammen abgespeichert wird.

Für jeden Tipp bin ich dankbar

Chatzebussi (Fixfotoanfänger)

P.S. Wo kann man übrigens alles über das Layouten mit Fixfoto finden??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder und Platzhalter gemeinsam abspeichern

Du sprichst über die Ausgabe auf dem Weg Menü Datei > Seiten ausgeben/drucken?

Du wirst nach jeder Ausgabe doch gefragt, ob Du das Seitenlayout speichern möchtest. Ich speichere es zunächst einfach immer mit dem Namen _Test. Darin werden dann die Positionen der Platzhalter als auch die darin aufgenommenen Bilder gespeichert.

Wenn mir nun das Layout nicht gefällt, rufe ich das Seitenlayout erneut auf und hole dabei das eben gespeicherte Layout _Test. Damit habe ich wieder alle Daten einschließlich der Bilder zur Verfügung und kann Änderungen vornehmen.

Speziell für das Seitenlayout gibt es meines Wissens keine eigene Anleitung. Du kannst jedoch im Zubehörbereich bei Anleitungen im Abschnitt Drucken und Bildausgabe mal nachschauen, was sich da für Deinen Bedarf findet. Speziell die Anleitung Drucken enthält einen ziemlich kompletten Überblick über alle Druckmöglichkeiten.

Gruß
Alfred
 
AW: Bilder und Platzhalter gemeinsam abspeichern

Hallo,
Die Seitenvorlage speichern erfolgt im Dialog Seitenlayout - das 2. Ikon von links ist "Seitenvorlage speichern.
Dort wird nur die Vorlage mit Platzhaltern, aber ohne die Bilder gespeichert.

Alles komplett speichern geht wie folgt:
Das letzte Ikon rechts ist "Seite ausgeben/drucken".
Beim Klick darauf erfolgt die Zwischen-Abfrage Speichern JA/Nein
Bei JA kan man die Vorlage nochmals speichern, falls bis dahin vergessen.
Bei NEIN wird das Layou mit Bildern an das Arbeitsfenster von FF übergeben.
Dort kann man es "drucken" oder "speichern".
Das speichern erfolgt wie bei jedem anderen Bild.

Zu Änderungen nach dem Probedruck kannst du nur das Layout nochmals aufrufen, die Platzhalter ändern und dann neu bestücken.
Du kanns doch aber zuvor alles kontrollieren, indem du auf das Ikon "Vorschau" gehst. Da wird das endergebnis angezeigt.
Beachte auch die Bilddarstellung im Platzhalter über Kontextmenü und "Bild maximal einpassen" bzw. "Bild minimal einpassen"
Beachte dabei, wie sich die roten Seitenränder verhalten, falls welche vorhanden sind.

Über das Seitenlayout findest du auch noch Hinweise unter "Hilfe/Bedienungsanleitung"
Gib in der Indexsuche einfach Seitenlayout ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder und Platzhalter gemeinsam abspeichern

das 2. Ikon von links ist "Seitenvorlage speichern.
Dort wird nur die Vorlage mit Platzhaltern, aber ohne die Bilder gespeichert.
Das stimmt so nicht, Heinz. Bei jedem Speichern werden auch die im Layout enthaltenen Bilder mitgespeichert (bzw. die Links zu den Bildern). Nur wenn keine Bilder drin sind, werden auch keine gespeichert :).

Gruß
Alfred
 
Zurück
Oben