Bilder werden nicht bzw. verzögert angezeigt

hproland

Mitglied
Registriert
23.01.05
Beiträge
3
Ort
Marburg
Trophäen
-
Meine Fixfoto-Version: 2.83 Build 51 (ich verfüge auch über die Lizenz für 3.40; wegen der unmittelbaren Einbindung von Fremdprogrammen kann ich mit der alten Version aber deutlich schneller arbeiten und nutze deshalb diese weiterhin)
Mein PC: Windows 7, 32 Bit, Intel Core i7
Mein Problem: Fotos (=jpg), die mit meinem Handy gemacht werden (im Zeitablauf S4, S5, S7, S7edge) werden von Fixfoto nicht bzw. erst verzögert angezeigt. In der Vorschau sind die Bilder sofort zu sehen, beim "Durchklicken" bleibt aber spätestens das 4. oder 5. Foto "hängen", d. h. das Vorschaubild des gewünschten Fotos flackert etwas und in der Anzeige bleibt das vorherige Bild stehen. Meist startet das gewünschte Foto dann mit einer Verzögerung von 20 - 25 Sekunden.
Kann das an den langen Dateinamen (z.B. 20180730_181726) liegen? Wenn ich die Handy-Fotos mit Fixfoto umbenenne und in ein neues Verzeichnis kopiere, funktioniert der Aufruf der Fotos tadellos - wie bei allen Fotos meiner normalen Kameras (= es betrifft also nur die Handyfotos in der Originalausgabe).
Das Problem besteht bereits seit Jahren, ich hatte stets die Grafikkarte (Intel-onboard) im Verdacht. Nachdem ich jetzt allerdings eine separate Grafikkarte (Nvidia) installiert habe und das Problem unverändert auftritt, wäre ich für eine Hilfestellung oder zumindest eine Erklärung dieses Phänomens dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Roland Hippe
 
Hallo Roland,

wo liegen die Handyfotos? Auf dem Rechner oder noch auf dem Handy?
Am Dateinamen sollte es nicht liegen. Kopier doch mal die Bilder mit dem gleichen Namen in eine anderes Verzeichnis, welches normalerweise schnell ist.
Ich habe ein Samsung Note4 dessen Bilder ich regelmäßig über das USB kabel auf meinen Rechner kopiere. Solche Probelem kenne ich nicht. Direkten Zugriff auf das Note4 aus FF habe ich nie probiert, da die USB2-Schnittstelle nicht wirklich performant ist.
Allerdings ist meine Rechner- und FF Konfiguration auch anders als bei dir.

LG

Bernd
 
Hallo Roland,
es ist wie Bernd schreibt: Bei dir scheint die Schnittstelle der Engpass zu sein. Das Bildflackern erscheint mir da als untrüglichen Zeichen.
Hier macht dir auch deine Uraltversion von FF einen Strich durch die Rechnung, denn mit den neueren FF-Versionen wurde ja auch am System etwas geändert und nicht nur neue Tools eingebaut. So ändert sich mit jeder Version die BCG.
Inzwischen sind wir bei der FF-Vers. 4.0 - da liegen Jahre dazwischen und damals wusste noch niemand, wie man Smartphone schreibt, geschweige denn was Smartphonfotos sind, die mittlerweile sogar schon mit 18 MP aufnehmen.
Da musst du dich nicht wundern.
 
Hallo Roland,

wo liegen die Handyfotos? Auf dem Rechner oder noch auf dem Handy?
Am Dateinamen sollte es nicht liegen. Kopier doch mal die Bilder mit dem gleichen Namen in eine anderes Verzeichnis, welches normalerweise schnell ist.
Ich habe ein Samsung Note4 dessen Bilder ich regelmäßig über das USB kabel auf meinen Rechner kopiere. Solche Probelem kenne ich nicht. Direkten Zugriff auf das Note4 aus FF habe ich nie probiert, da die USB2-Schnittstelle nicht wirklich performant ist.
Allerdings ist meine Rechner- und FF Konfiguration auch anders als bei dir.

LG

Bernd
Die Handyfotos liegen auf dem Rechner - wie bereits beschrieben: Wenn ich diese (auf dem Rechner liegenden) Fotos mit Fixfoto in ein anderes Verzeichnis kopiere, treten keine bzw. deutlich geringere Probleme auf. Ein Kopieren mit Windows hat dagegen keine Besserung.
LG Roland
 
Zunächst einmal vielen Dank für die Unterstützung. Die Stichworte "Schnittstelle und Engpass" haben mich auf eine Idee gebracht:
Da ich das Problem nun angegangen habe (nachdem ich es seit langem ignoriert wurde), habe ich gleich den ganzen PC (mit meinen bescheidenen Mitteln) überprüft. Bei der Protokollierung des Startvorgangs ist mir aufgefallen, das ein Treiber des Avira-Virenprogramms nicht installiert wird. Da dieses Programm seit Jahren auf dem PC läuft und sich immer wieder die Versionen änderten, ist es offensichtlich zu einem Fehler gekommen.
Alles was Avira war, wurde deinstalliert und anschließend die aktuelle Version aufgespielt.
Und siehe da: Jetzt zögert Fixfoto nicht mehr, mir die Bilder anzuzeigen - offensichtlich hat das Antivirenprogramm hier Störungen verursacht.
Ich schildere das hier, falls mal ähnliche Probleme bei anderen Fixfoto-Nutzern auftreten.
Nachmals vielen Dank für die Hilfestellung.
LG Roland
 
Hallo Roland

na das ist doch mal ein toller Erfolg.
AV Programme machen immer mal wieder Ärger, sind aber leider zwingend notwendig.

LG
Bernd
 
Zurück
Oben