AW: Bildergalerie
Horst schrieb:
Eine Seite als positives Beispiel vorzustellen, die man selbst erstellt hat? Na ja.
Wieso sollte er das nicht dürfen? Die Seite reißt mich auch nicht vom Hocker, ist aber deutlich angenehmer für mich anzusehen. Sehr viel aufgeräumter und angenehmer fürs Auge. Man kann sich durchaus Anregungen daraus holen. Also was spricht dagegen, diese Seite hier zu zeigen, wo wir am Kritisieren sind.
Nach ersten Übungen hab ich mal so angefangen:
http://ritter-wirsching.de/ersteversion1996/
Man beachte die Mailbox-Seite!
Damals war ich von dieser Seite genau so überzeugt, wie Du das von Deiner und Ralf das von seiner ist.
1998 sah sie dann schon so aus:
Ich habe versucht, etwas aufzuräumen und den Gesamteindruck etwas ruhiger wirken zu lassen. Die einzelnen Hauptmenüs hatten noch unterschiedliche Hintergrundfarben. Ich hab die Seite damals von einer Werbe-Fachfrau anschauen lassen. Die Kritik war ziemlich vernichtend. Mir hat sie damals aber genau so gefallen, wie Dir Deine gefällt.
Nach längerem Ringen hab ich dann die Anregungen der Fachfrau versucht, umzusetzen und die Farben wurden frischer, die Seite insgesamt heller und auch innerhalb der verschiedenen Menüs habe ich versucht, eine gewisse farbliche Einheit zu schaffen.
2001 war ich dann hier angelangt:
Ende 2001 habe ich dann auf die derzeit gültige Form umgebaut. Dadurch, daß die Inhalte immer größer wurden, habe ich ein komplett anderes System für die Navigation verwendet.
http://www.ritter-wirsching.de
Diese Art der Gestaltung entspricht aber seit langem nicht mehr den von meinen Seitenbesuchern gewünschten Standards. Also mußte ich mich mit einer erneuten Verbesserung auseinandersetzen und habe das Frameset-Konzept überdacht. Alles zu komplitziert, zu unruhig und mit dem oberen Haupt- und den seitlichen Untermenüs zu wirr. Auch diese Seite hat mir aber, als ich sie gebaut hatte, genau so gut gefallen, wie Dir Deine gefällt.
Jetzt bin ich in den letzten Zügen mit dem erneuten Umbau. Gefordert war eine klarere Strukturierung, ruhigere Hintergründe, kurze Texte, übersichtlichte Menüs, eine jederzeitige Möglichkeit, in der Menühierarchie wieder nach oben zu kommen und von jedem Punkt der Seite zu jedem anderen Menü springen zu können.
Alles Dinge, die ich beim (allerdings relativ kurzen) Besuch auf Deiner Seite schmerzlich vermisst habe. Cookies brauchte ich noch nie, "Klicki-Bunti" wurde in den Jahren immer weniger, (zugunsten von Übersichtlichkeit) und auch 1996 ist man auf meiner Seite immer wieder zurück gekommen und konnte von Menü zu Menü springen. Bei Deiner Seite landet man aber irgendwo im Nirwana und der Weg zurück zum Hauptmenü bleibt einem versperrt.
Und Damit Du Dir auch anschauen kannst, wie meine Seite in Kürze unter korrekter Adresse im Netz aussehen wird, hier der Link zur Baustelle:
http://www.riwihome.de
Die Kritik mit der "Teilansicht" ist meines Erachtens doch sehr an den Haaren herbeigezogen! Vielleicht denkt der Kritiker hier zu kompliziert? Die Formulierungen wurden doch sehr mit der "schnellen Nadel" gestrickt! Was soll sich denn da öffnen? Auf den Dach meines Hauses befinden sich 48 Module (Vollansicht meines Hauses>Bild ist auf meiner Seite vorhanden). Teilansicht des Hauses=Li. 28 Module und re. 20 Module. So einfach ist das! Irgendwie klingt das für mich sehr überheblich und wenig überzeugend.
Hier weiß ich nicht, welche Kritik Du meinst.
Mehr möchte ich eigentlich nicht mehr zu dem Thema sagen. Nur noch soviel: Ich kann Kritik vertragen, wenn sie sachlich und konstruktiv ist. Dies Gero, ist Dir hier nicht besonders gut gelungen. Sorry! Dies ist meine persönliche Meinung. Wahrscheinlich sehen dies die "Superposter" im Forum anders. Mich würde auch mal die Meinung der restlichen Forumsteilnehmer interessieren.
Ich behaupte, Du kannst keine Kritik vertragen. Du wolltest gebauchstreichelt werden. Man kann über die Gestaltung von Homepages durchaus geteilter Meinung sein. Bestimmte Dinge aber lassen sich nicht wegdiskutieren.
Wenn man zum Beispiel bei einer kleineren Bildschirmauflösung nicht mehr ans Impressum kommt, ist das für kommerzielle Seiten ein eventuell sehr teurer Abmahngrund. Das Impressum muß nämlich von jedem Punkt der Homepage aus sofort anklickbar sein.
Gerahmte Tabellen in gerahmten Tabellen wirken unruhig und unaufgeräumt und sehen, wenn sie nicht sauber ausgerichtet sind, relativ unaufgeräumt aus. Manchen Zeitgenossen, wie auch mir, tun beim Betrachten einfach die Augen weh.
Ich selbst mag bestimmen, wer wann und warum auf meinem Rechner Cookies ablegen und/oder abfragen darf. Wer mit Gewalt dafür sorgt, daß mein Surfverhalten, von welchen dubiosen Anbietern auch immer, abgefragt werden kann, braucht mit meinem Besuch nach dem ersten Schnuppern nicht mehr rechnen. (Gilt übrigens auch für Flash-Seiten. Ich hab keinerlei Lust, irgendwelche Programme nur deshalb installieren zu müssen, weil ein Webseitenbetreiber glaubt, er muß das vom Besucher verlangen.
Das selbe gilt für Webmaster, die bestimmen wollen, mit welchen Auflösungen ich meinen Compi zu betreiben haben, damit ich die Seiteninhalte auch sehen kann.
Wenn's überall blinkt, flattert und hüpft, tut mir das in den Augen weh. Und ich weiß, ich bin da nicht der einzige.
Ich könnte die Liste der Kritikpunkte an Deiner Seite noch ein ganzes Stück verlängern. Mach ich jetzt aber nicht, weil ich mich ja schon mit meiner ersten Kritik bei Dir unbeliebt gemacht habe.
Du wirst feststellen, daß Du viel mehr Besucher bekommen wirst, die sich mit den Inhalten Deiner Seite beschäftigen werden, wenn Du einige oder auch viele der hier auch von den anderen vorgebrachten Anregungen befolgst und Deine Seite den Gegebenheiten anpasst (anpassen lässt).
Wenn Du das als unbereichtigte oder unqualifizierte Stänkerei abtust, dann wirst Du auch weiterhin in der Mehrzahl die Leute in Deinem Gästebuch finden, die Dich und Deine Seite über den grünen Klee loben, nur um ihre Links auf dubiose Spam-Seiten bei Dir als Müll abladen zu können.
Ein Grund übrigens, warum ich bei mir Gästebücher ganz schnell wieder abgeschafft habe. Ich hatte nämlich keine Lust, täglich irgendwelchen Porno- Handyschalen- und Billigreiseanbietern hinterherzuräumen.
Du mußt noch viel lernen und Du wirst noch viel Kritik akzeptieren müssen, damit Du eine Seite hinbekommst, die qualitativ mit der von Ralf, oder von mir oder von vielen anderen Forenmitgliedern hier mithalten kann.
Vielleicht kommt ja der Tag, an dem Du (wie mir das seit 1994 immer wieder geht) merkst, daß Dich Kritik auch weiterbringt und daß Ansichten, die man im Moment unheimlich gut findet, mit den Monaten und Jahren zum Verständnis mutieren, daß der Mensch täglich dazulernt und täglich neu Erfahrungen macht, die durchaus aus Kritik kommen können, die im Moment ganz schön weh tun kann.
Wenn nicht, dann solltest Du einfach schreiben: "Ich möchte keine Kritik über meine Seite hören, lasst mich endlich in Ruhe", und gut ist's.
Und übrigens: Ich glaube nicht von mir, daß ich die alleinseligmachende Meinung und Einstellung zu Webseiten habe. Ich bin sicher, in drei, vier Jahren wird mein Seitenkonzept wieder ganz anders aussehen. Ich nehme allerdings konstruktive Kritik immer zum Anlass, über meine Konzepte nachzudenken und bin offen für Änderungen, die dann Schritt für Schritt, sowie ich Zeit habe in die Seitengestaltung einfließen.
Und Du darfst mir glauben, daß heiße Diskussionen, auch mit einigen Forumsmitgliedern hier, gelaufen sind, bis ich zum bis heute endgültigen Design auf
http://www.riwihome.de gekommen bin. Es gibt nämlich im Forum durchaus Leute, die verdammt nochmal viel Ahnung von der Homepage-Geschichte haben. Und die sind gern bereit, mit Tipps weiterzuhelfen. Man muß sie nur haben wollen.
Mein Eindruck ist, Du willst das nicht.