Irene
Mitglied
Ich bin mal wieder hier zugange, da ich die Aufnahmen mehrerer Kameras zusammenfügen muss. Es verwirrt mich immer wieder – auch die Bedienungsanleitung - und einige Schwierigkeiten gab es auch.
Hier mal meine Darstellung und Fragen:
"Bilderlisten, die auf Verzeichnisse basieren, werden weiß hinterlegt" (steht in der Bedienungsanleitung) –
wenn weiß hinterlegt ist, sind es doch keine Listen, sondern Verzeichnisse – oder?
"Auch der andere Weg funktioniert, mit dem Unterschied, dass sowohl bei Bilderlisten als auch bei Verzeichnissen nachgefragt wird, ob die Bilder kopiert oder verschoben werden sollen".
Verstehe ich nicht. Bei virtuellen Listen bin ich noch nie gefragt worden ob kopieren oder verschieben.
Wenn ich eine Liste löschen will heißt es "Eintrag löschen".
Anschließend kommt die Frage "Liste xy löschen?"
Warum zuerst die Frage bzgl. Eintrag? Einen oder mehrere Einträge alleine kann man doch gar nicht auf diese Weise löschen.
Warum heißen "Verzeichnislisten" nicht einfach "Verzeichnisse"? Oder wenn schon Verzeichnisliste, warum heißen die virtuellen Listen nicht einfach "Leuchtpult". Es wäre viel einfacher und erklärender um was es sich handelt. Dieses mehrmalige …Listen… macht mich immer wieder konfus.
Ich erinnere mich, dass das Wort Leuchtpult wurde schon mehrmals als Bezeichnung gewünscht wurde!!!!!!! Warum wehrt sich Joachim so sehr dagegen?
Es gibt da einen Button der heißt "Listen speichern".
Ist damit die Bilderliste oder die Verzeichnisliste oder beides gemeint? Muss ich ein Verzeichnis wirklich speichern?
Wenn man sich ganz alte Verzeichnisse aufruft, die man irgendwann mal angelegt hat, sind die Ordner vielleicht verschoben oder nicht mehr da.
Da ist dann in dem Verzeichnis evtl. nur EIN Bild, von irgendwo her (hat also gar nichts mit den ursprünglichen Bildern zu tun). Aber dieses wiederholt sich (vermutlich so oft, wie ursprünglich Bilder in diesem Verzeichnis waren). Ich habe immer Bedenken, solche Listen zu löschen, denn…
…ich wollte einmal bei einem Verzeichnis nur die Bilder löschen (da ich zusätzliche Bilder bekam und dann das Ganze neu nummerieren wollte).
Ich markierte die Bilder, beantragte Löschen, wurde gefragt ob auch die Dateien, was ich natürlich verneinte, aber sie waren trotzdem alle weg. Sowohl die Bilder aus dem neuen Ordner den ich angelegt hatte, als auch die, woher sie kamen. Ich muss dazu sagen, dass FF bei dieser Aktion abgestürzt ist, vermutlich waren auch deshalb die Bilder weg.
Nun ja, ich hatte die Originale gottlob, musste aber alles nochmal machen.
Wenn ich ein Verzeichnis angelegt - mit einem neuen Ordner wohlgemerkt - und diesen mit Bildern gefüllt habe (kopiert) – und ich habe dann die Bilder im Verzeichnis nach Datum sortiert, dann sollte doch eigentlich diese Reihenfolge auch in dem neuen Ordner auch so sein. Oder? Es war nicht so. Drum habe ich einmal auf "Liste speichern" gedrückt, hilft aber auch nicht. Im Ordner ist nicht die Reihenfolge vom Verzeichnis.
ERST DANN, wenn ich diese Reihenfolge mit einer Nummernfolge versehe, also umbenenne, dann ist das im entsprechenden Ordner auch richtig.
Ist das so gewollt? Es ist auch nirgends in der Beschreibung erwähnt.
Sorry, wenn ich jetzt da so ne Liste einstelle, aber vielleicht tue ich mich dann in Zukunft leichter.
Hier mal meine Darstellung und Fragen:
"Bilderlisten, die auf Verzeichnisse basieren, werden weiß hinterlegt" (steht in der Bedienungsanleitung) –
wenn weiß hinterlegt ist, sind es doch keine Listen, sondern Verzeichnisse – oder?
"Auch der andere Weg funktioniert, mit dem Unterschied, dass sowohl bei Bilderlisten als auch bei Verzeichnissen nachgefragt wird, ob die Bilder kopiert oder verschoben werden sollen".
Verstehe ich nicht. Bei virtuellen Listen bin ich noch nie gefragt worden ob kopieren oder verschieben.
Wenn ich eine Liste löschen will heißt es "Eintrag löschen".
Anschließend kommt die Frage "Liste xy löschen?"
Warum zuerst die Frage bzgl. Eintrag? Einen oder mehrere Einträge alleine kann man doch gar nicht auf diese Weise löschen.
Warum heißen "Verzeichnislisten" nicht einfach "Verzeichnisse"? Oder wenn schon Verzeichnisliste, warum heißen die virtuellen Listen nicht einfach "Leuchtpult". Es wäre viel einfacher und erklärender um was es sich handelt. Dieses mehrmalige …Listen… macht mich immer wieder konfus.
Ich erinnere mich, dass das Wort Leuchtpult wurde schon mehrmals als Bezeichnung gewünscht wurde!!!!!!! Warum wehrt sich Joachim so sehr dagegen?
Es gibt da einen Button der heißt "Listen speichern".
Ist damit die Bilderliste oder die Verzeichnisliste oder beides gemeint? Muss ich ein Verzeichnis wirklich speichern?
Wenn man sich ganz alte Verzeichnisse aufruft, die man irgendwann mal angelegt hat, sind die Ordner vielleicht verschoben oder nicht mehr da.
Da ist dann in dem Verzeichnis evtl. nur EIN Bild, von irgendwo her (hat also gar nichts mit den ursprünglichen Bildern zu tun). Aber dieses wiederholt sich (vermutlich so oft, wie ursprünglich Bilder in diesem Verzeichnis waren). Ich habe immer Bedenken, solche Listen zu löschen, denn…
…ich wollte einmal bei einem Verzeichnis nur die Bilder löschen (da ich zusätzliche Bilder bekam und dann das Ganze neu nummerieren wollte).
Ich markierte die Bilder, beantragte Löschen, wurde gefragt ob auch die Dateien, was ich natürlich verneinte, aber sie waren trotzdem alle weg. Sowohl die Bilder aus dem neuen Ordner den ich angelegt hatte, als auch die, woher sie kamen. Ich muss dazu sagen, dass FF bei dieser Aktion abgestürzt ist, vermutlich waren auch deshalb die Bilder weg.
Nun ja, ich hatte die Originale gottlob, musste aber alles nochmal machen.
Wenn ich ein Verzeichnis angelegt - mit einem neuen Ordner wohlgemerkt - und diesen mit Bildern gefüllt habe (kopiert) – und ich habe dann die Bilder im Verzeichnis nach Datum sortiert, dann sollte doch eigentlich diese Reihenfolge auch in dem neuen Ordner auch so sein. Oder? Es war nicht so. Drum habe ich einmal auf "Liste speichern" gedrückt, hilft aber auch nicht. Im Ordner ist nicht die Reihenfolge vom Verzeichnis.
ERST DANN, wenn ich diese Reihenfolge mit einer Nummernfolge versehe, also umbenenne, dann ist das im entsprechenden Ordner auch richtig.
Ist das so gewollt? Es ist auch nirgends in der Beschreibung erwähnt.
Sorry, wenn ich jetzt da so ne Liste einstelle, aber vielleicht tue ich mich dann in Zukunft leichter.