Bilderliste – Verzeichnisliste: Verständnisfragen

AW: Bilderliste – Verzeichnisliste

Wenn man nach "Bilderreihenfolge" im Forum sucht, findet man gerade mal drei Einträge und die genannten Vorschläge über Skript oder Stapelverarbeitung sind nicht dabei.

Das Skript Bilder umbenennen hat eigentlich auch den falschen Namen. Wenn es Reihenfolge fixieren oder Sortierung einfrieren oder so hieße, würde man die Funktion besser erkennen können ;) und würde es bei einer Suche nach Sortierung oder Reihenfolge auch eher finden.

Gruß
Alfred
 
AW: Bilderliste – Verzeichnisliste

Das kann ich so nicht finden. Kannst Du das näher spezifizieren? Meinst Du das Klappmenü, wenn den Pfeil nach unten im Kopf der Bilderliste neben dem Listennamen drückst? Oder das Kontextmenü, wenn Du ein Bild in der Liste rechtsklickst?

Gruß
Alfred
 
AW: Bilderliste – Verzeichnisliste

Genau das war auch ein Punkt, den ich mit Heinz angesprochen habe.
Wir meinen das Klappmenü, wo du auch eine neue Liste anlegen kannst
Der Begriff "Eintrag" ist für mich etwas anderes als "Liste" - aber es wird mit dieser Löschung eine virtuelle Liste bzw. ein Verzeichnis gelöscht, je nach dem was ausgewählt (markiert) ist.
 
AW: Bilderliste – Verzeichnisliste

Eintrag entfernen meint eben die gerade aktive Bilderliste oder die gerade aktive Verzeichnisliste. Entfernen heißt ja auch nur aus der Tabelle der Listen entfernen. Die dahinter stehenden Dateien werden nicht angetastet oder gelöscht und bleiben erhalten.

Das mit dem Kontextmenü und Löschen ist aber trotzdem aus meiner Sicht nicht ganz korrekt. Wenn eine Bilderliste aktiv ist, meint Löschen nicht, dass die Datei tatsächlich gelöscht wird sondern sie wird lediglich aus der Liste entfernt. Ich habe mich auch zuerst erschreckt, weil ich dachte, jetzt wird echt gelöscht ;).

Gruß
Alfred
 
AW: Bilderliste – Verzeichnisliste

Bei der Gelegenheit, wie löscht man eine virtuelle Bilderliste dauerhaft. Ich habe eine Bilderliste für "Bearbeitete Bilder", die bildet sich nach "Eintrag entfernen" immer wieder neu, nachdem ein Bild bearbeitet wurde. Das ist sehr läßtig, weil die auch immer zuerst erscheint, obwohl ich nur noch die Weblisten gebrauche.

Gruss
Manfred
 
AW: Bilderliste – Verzeichnisliste

Vielleicht hast Du im Speicherdialog bei Optionen ein Speicherskript eingetragen (z.B. Saver42.js), dass Dir z.B. den Fotografen usw. in die Exif-Daten einträgt.

Suche diese Skript doch mal im Aufgabenbereich unter Skripte bei Exif. Dann starte es mit Doppelklick. Unten findest Du dann eine Option Bilderliste mitführen. Entferne den Haken.

Gruß
Alfred
 
AW: Bilderliste – Verzeichnisliste

Danke Alfred, das war es. Und mir kommt es jetzt auch bekannt vor, das Problem hatte ich schon einmal angesprochen...und alles wieder vergessen.:(

Gruss
Manfred
 
AW: Bilderliste – Verzeichnisliste

wer speichert den das Ergebniss des Stapels in den Quellordner?
Wer die Bilder lediglich umbenennen will, um die Reihenfolge zu sichern, es wird ja sonst keinerlei Bildbearbeitung vorgenommen.

Wenn ich also meine Anordnung fertig habe, kann ich die Bilder auch in demselben Ordner lassen, wozu brauche ich dann noch die Ausgangsbilder, die sich ja lediglich im Namen unterscheiden ;).

Gruß
Alfred
 
AW: Bilderliste – Verzeichnisliste

Na ja wenn das Ziel ein Digitaler Bilderrahmen ist ( der ja die Umbennen-Aktion erst nötig macht) dann werden sie wohl meist noch skaliert und nachgeschärft, da ist das Speicher in einen neuen Ordner wohl sinnvoll
Aber Ok, du müsstes dann noch den Ordner mit den (überflüssige) Originalen löschen
... was dich mindestens 3 Mausklicks kosten würde. 8-)
 
AW: Bilderliste – Verzeichnisliste

Die Ausgangslage war doch, dass Bilder aus verschiedenen Kameras zusammengebracht und nun in die richtige Reihenfolge gebracht werden sollen. Das Ergebnis soll dann evtl. auf einen Stick kopiert werden, um dann an alle Fotografen verteilt oder in einer Schau gezeigt zu werden.

... was dich mindestens 3 Mausklicks kosten würde.
Ich weiß sehr wohl, wie einfach das ist, aber nicht jeder weiß es. Wenn die ursprüngliche Markierung der Dateien für den Stapel erst Mal verloren ist, wird es aufwändiger ;).

Gruß
Alfred
 
AW: Bilderliste – Verzeichnisliste

Es wird dann ja nicht nur darum gehen, die Dateinamen zu vergleichen. Ein Bild kann ja in verschiedenen Ordnern stehen und auch verschiedene Namen haben, obwohl das Bild selbst identisch ist.

Also müsste auch der Bildinhalt verglichen werden. Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht sooo einfach ist und vor allem, dass es Zeit kostet. Wenn ich auf einen Rutsch 10 oder 20 Bilder in der Liste werfe, kann es dann schon nervig sein, wenn ich warten muss, bis jedes Bild mit jedem anderen in der Liste verglichen ist.

Dann wird hinterher wieder gemeckert, dass das Einfügen von Bildern so lange dauert ;).

Wie gesagt, das ist nur meine Meinung, ich bin kein Programmierer.

Gruß
Alfred
 
AW: Bilderliste – Verzeichnisliste

Nun habe ich noch einmal eine Frage zum Bilder Verzeichnis:

Wenn ich dieses einmal angelegt und mit Bildern bestückt habe - daraufhin sortiert und mit einer Nummernreihenfolge versehen - dann ist das so in einem Ordner.

Wenn ich nun noch einmal etwas verändere und neu sortieren (und auch noch einmal neu numerieren) will, dann geht das nicht. Oder ich mache etwas falsch.

Für mich sieht es danach aus, dass ich dann ein neues Verzeichnis anlegen und dieses ganz neu bestücken muss. Oder gibt es eine andere Lösung?

Fehler gefunden
- Numerierung muss an erster Stelle stehen, da ja meine Bildernamen (unterschiedliche Kameras) variieren !!!!!!!!!!!!
Oh Gott, man wird älter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben