eike
Mitglied
Hallo, bitte entschuldigt. Ich hab die Suche bemüht, aber nichts Globales zu meinem Thema gefunden.
Ich bin auch gesundheitlich zu angeschlagen, um mich an FixFoto mit Tests etc. abzuarbeiten, um zu erfahren, wie ich mit der Bilderliste mein Ziel erreichen kann. Ich bitte nur die Bilderliste-Erfahrenen um einen Abgleich ihrer Erfahrungen mit meiner Aufgabe.
Aufgabe:
Ich habe Scans meiner Dias sowie entwickelter Negativstreifen meiner Frau unterschiedlich benamt in Ordnern liegen. Die habe ich in einen gemeinsamen Ordner kopiert, der unseren Schweiz-Urlaub in 1980 abbilden/wiedergeben soll. Aufgrund der Namenssortierung liegen nun alle Bilder getrennt nach Fotograf im Ordner vor. Da ich nie mit Bilderlisten gearbeitet und ad hoc nichts dazu gefunden habe, dergleichen aber sofort für den Faststone Image Viewer, habe ich diesen installiert und sofort intuitiv loslegen können.
Das gemischte Verzeichnis wird alphanumerisch mit Miniaturbildern angezeigt. Die Anzeige wird einfach umgestellt auf Anwender-sortiert und die Miniaturen können nun per Drag&Drop im Verzeichnis verschoben werden. Dabei folgt man dem roten vertikalen Balken, der anzeigt, wo das Bild/der Bilderstapel wieder eigefügt wird, wenn man den Maus-Button loslässt. Sehr simpel und in der Hilfe dort anschaulich beschrieben (was ich in FF vermisst habe).
Nun bin ich noch nicht so weit, dass ich das Ergebnis umbenennen/fixieren kann, aber ich frage mich, ob das in FF auch so simpel/intuitiv ist.
Kann das mal jemand der Erfahrenen nachvollziehen und ggf. beschreiben, wie die Fixierung durchgeführt wird. Und zwar so allgemein, dass ich das außerhalb FF auf der Couch nachvollziehen kann. Ja, sehr faul, aber ich muss mich schonen. ;(
Danke!
Ich bin auch gesundheitlich zu angeschlagen, um mich an FixFoto mit Tests etc. abzuarbeiten, um zu erfahren, wie ich mit der Bilderliste mein Ziel erreichen kann. Ich bitte nur die Bilderliste-Erfahrenen um einen Abgleich ihrer Erfahrungen mit meiner Aufgabe.
Aufgabe:
Ich habe Scans meiner Dias sowie entwickelter Negativstreifen meiner Frau unterschiedlich benamt in Ordnern liegen. Die habe ich in einen gemeinsamen Ordner kopiert, der unseren Schweiz-Urlaub in 1980 abbilden/wiedergeben soll. Aufgrund der Namenssortierung liegen nun alle Bilder getrennt nach Fotograf im Ordner vor. Da ich nie mit Bilderlisten gearbeitet und ad hoc nichts dazu gefunden habe, dergleichen aber sofort für den Faststone Image Viewer, habe ich diesen installiert und sofort intuitiv loslegen können.
Das gemischte Verzeichnis wird alphanumerisch mit Miniaturbildern angezeigt. Die Anzeige wird einfach umgestellt auf Anwender-sortiert und die Miniaturen können nun per Drag&Drop im Verzeichnis verschoben werden. Dabei folgt man dem roten vertikalen Balken, der anzeigt, wo das Bild/der Bilderstapel wieder eigefügt wird, wenn man den Maus-Button loslässt. Sehr simpel und in der Hilfe dort anschaulich beschrieben (was ich in FF vermisst habe).
Nun bin ich noch nicht so weit, dass ich das Ergebnis umbenennen/fixieren kann, aber ich frage mich, ob das in FF auch so simpel/intuitiv ist.
Kann das mal jemand der Erfahrenen nachvollziehen und ggf. beschreiben, wie die Fixierung durchgeführt wird. Und zwar so allgemein, dass ich das außerhalb FF auf der Couch nachvollziehen kann. Ja, sehr faul, aber ich muss mich schonen. ;(
Danke!