Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

eike

Mitglied
Registriert
23.12.07
Beiträge
1.654
Ort
Hamburg-Moorburg
Moin,

ich habe folgenden Bedarf, für den ich mit der Suche keine Lösung gefunden habe:

Ich lade Bilder bei Panoramio hoch. Der Upload liest GPS-Informationen automatisch, die Bldbeschreibung/den Titel muss ich in ner Maske händisch beschriften. Dazu öffne ich die Bildinformationen (Leertaste mit vorhandenem Fokus auf Computer-Ansicht), markiere die Bildbeschreibung und kopiere diese mit Strg&C in die Zwischenablage. Dann lege ich den Fenster-Fokus auf IE und füge per Strg&V den Inhalt der Zwischenablage in den Bildtitel des Upload-Dialogs.

Was Besseres ist mir jetzt eingefallen:
Wenn ich nun schon den Fokus auf der Computer-Ansicht habe, warum statt Leertaste nicht gleich Strg&B, was die Bildbeschreibung ohne den Dialog zu öffnen gleich in die Zwischenablage befördert...?
Das würde sich auch für andere Teile der Bildinformationen anbieten, wenn nicht Windows solche Ansprüche vorbelegt.
Ich hab mich als Mausschubser mit den Tastaturbelegungen in FF bisher nicht so intensiv befasst. sorry!
Auch hab ich mich bei den Skripten noch nicht in dieser Richtung umgesehen, weil mir ein Skriptstart dafür schon für zu umständlich scheint. Ein Skript dafür kann ich nicht schreiben... :(

Hat jemand Ideen? Gleiche/Ähnliche Bedarfe?
Oder wäre das ein Verbesserungsvorschlag? Dann können wir schieben...

Danke!
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Folgende Zeilen als BtoClip.js im Scripte Verzeichnis ablegen
Automatische Scriptkonfiguration starten
Mit F10 dieses Script auf Shortcut legen fertig. 8-)


Code:
//FFSubmenu=Exif
//FFName=Beschreibung kopieren
//FFPath=btoclib.js

if( ff_hasExif() )
 FF_TextToClipboard(FF_GetExifTag("ImageDescription"));
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Hallo,

anbei simples Skript, beliebig erweiter-/änderbar. Holt Exif-Daten aus dem geladenen Bild.

Auf ShortCut (Strg+1 - Strg+9) legen. Fertig.
 

Anhänge

AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

@Werner, meins ist kürzer :);D
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Wurst! ;D
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Prima, so muss das sein. Danke euch beiden :)
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

So, da haben wir wieder mal zwei schöne kleine Beispielscripte, einmal VBScript einmal JScript.
Sollte also für jeden was dabei sein. :D

Wenn der Text "Bildeschreibung:" bei meiner Version auch davor stehen soll... Bitte:
Code:
//FFSubmenu=Exif
//FFName=Beschreibung kopieren
//FFPath=btoclib.js

if( ff_hasExif() )
 FF_TextToClipboard("Bildbeschreibung:" + FF_GetExifTag("ImageDescription"));

...den Rest könnt ihr schon alleine. 8-)
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Danke allen! Einfach FF-genial!

Gruß
Stefan
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Ihr macht mich fertig!
Darf ich mir das morgen ansehen...? Danke!
Ich glaube an FF. ;)
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Danke! Danke! Danke!
Muss ich jetzt preisgeben, wessen Skript ich benutze? Beide sind klasse und funktionieren.

Wie kriege ich jetzt [Strg - B] hin? Statt [Strg - 1]? Oder bin ich zu anspruchsvoll? Kann ich mir einfach besser merken... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Hallo Eike,
derzeit geht nur Strg+1 - Strg+9. Andere Shortcuts lassen sich nicht zuweisen.
Ist aber reine Gewöhnungssache.
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Danke, aber geht s auch umgekehrt, Daten aus der Zwischenablage in einen Exiftag, z.B. geogr.. Länge und Breite ? DIe müssen dann natürlich in der von FF genutzen Formatierung in der Zwischenablage liegen.

Danke
Hartmut
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Eike, das Umbelegen kannst du mit einem Autohotkey-Skript machen, was so aussehen sollte:

Code:
IfWinExist, FixFoto
{
^B:: Send, ^1
}

^B = Deine gewünschte Tastenkombi (Strg + B)
^1 = Die Tastenkombi in FF (Strg + 1 (die Zahl entsprechend ändern))

Die Tastenkombination wirkt nur, wenn FF geöffnet ist (dafür sorgt das: IfWinExist, FixFoto)
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Eike, das Umbelegen kannst du mit einem Autohotkey-Skript machen, was so aussehen sollte:

Code:
IfWinExist, FixFoto
{
^B:: Send, ^1
}

^B = Deine gewünschte Tastenkombi (Strg + B)
^1 = Die Tastenkombi in FF (Strg + 1 (die Zahl entsprechend ändern))

Die Tastenkombination wirkt nur, wenn FF geöffnet ist (dafür sorgt das: IfWinExist, FixFoto)

Danke, Micha! Nun hab ich die Taste schon überklebt...

Nee, sieht aber interessant aus. Da kann ich ja wohl auch andere Anwendungen mit bedienen, wenn sie Schnittstellen haben. XnView z. B. oder mein DOpus.
Muss ich das nun noch lernen? Nee, möchte... ;)
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Schnittstellen brauchen die Anwendungen nicht. Du kannst mit Autohotkey Tasten belegen und Aktionen ausführen. Ist ziemlich umfangreich und für solche Dinge, wie oben geschrieben absolut gedacht.

Ich habe mir beispielsweise den Tastaturtreiber für meiner Cherrytastatur (die etliche Sondertasten hat) nachgebildet. Die Originalsoftware war ein Graus und mit Autohotkey läufts nun schon ein 3/4 Jahr ohne Probleme.
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Danke, aber geht s auch umgekehrt, Daten aus der Zwischenablage in einen Exiftag, z.B. geogr.. Länge und Breite ? DIe müssen dann natürlich in der von FF genutzen Formatierung in der Zwischenablage liegen.

Hartmut, du kannst dir Geo-Positionen aus getaggten Bildern leihen. Die gehen aber im FF-Format nur in die FF-Zwischenablage, nicht in die von Windows, und können von dort in ein anderes Bild im selben Ordner zurückgeschrieben werden.

Wäre eine interessante Erweiterung der Möglichkeiten, das auch über FF-Funktionen und dann über die Tastatur machen zu können. Eigentlich die gleiche Routine, wie mit den Buttons [>>] und [<<] in den Bildinformationen.

So wie es aussieht gibt es derzeit nur keine FF-Funktionen, die das direkte Auslesen/Schreiben von Geo-Informationen erlauben. Die Skripter mögen mich berichtigen...

Solltest du dir woanders Geo-Informationen leihen wollen, dann musst du aber auch eine Skript-Routine schreiben, die deine Syntax in die von FF übersetzt...
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Schnittstellen brauchen die Anwendungen nicht. Du kannst mit Autohotkey Tasten belegen und Aktionen ausführen. Ist ziemlich umfangreich und für solche Dinge, wie oben geschrieben absolut gedacht.

Ich habe mir beispielsweise den Tastaturtreiber für meiner Cherrytastatur (die etliche Sondertasten hat) nachgebildet. Die Originalsoftware war ein Graus und mit Autohotkey läufts nun schon ein 3/4 Jahr ohne Probleme.

Danke, Micha! Das werde ich mir bestimmt ansehen...
 
AW: Bildinformationen: Bildbeschreibung per Strg&B in Zwischenablage

Hallo Eike,

das mit den getagte Bildern weis ich,nur wenn z.B. auf Reisen keine Netzverbindung besteht, könnte ich die Geodaten aus anderen Karten mit TTQV in die Zwischenablage kopieren und dann von dort ins das jeweilige Bild. Su muss ich die immer zur Fux resp. per Hand übertragen.

Hartmut
 
Zurück
Oben