Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

shaky1970

Mitglied
Registriert
11.03.10
Beiträge
9
Hallo liebes Forum,
bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer von FF und besonders für mich als absoluter Newbie und Anfänger sind die Automatiken der Hit.
In der Regel möchte ich gerne meine Urlaubs/Familienbilder vor den Printouts (meist 10x15) mit den Automatiken bearbeiten und PC und ie2 (ist schon aboniert) liefern mir da immer sehr gute Ergbnisse.
Nun zu meinen Fragen:
1) Welche Reihenfolge in der Bearbeitung ist sinnvoll? Erst immer die Automatik laufen lassen und dann ggfs. Ausschnitte verkleinern/verschieben (viel mehr haben ich nicht vor mit meinen Bildern)?
2) Bei ie2 scheint keine autom. rote Augenkorrektur dabei zu sein? D.h. hier gehe ich später in jedes Bild einzeln rein um dies zu korrigieren? (wollte die ie2 gerne per Stapel über die Bilder laufen lassen)
3)zum Beschneiden: Gibt es eine Funktion, dass der Beschnitt später auch wieder ins Format 10x15 passt oder wie bekomme ich das am besten hin?
4) zuletzt suche ich noch die beste Funktion, um z.B. bei Portraits den Hintergrund unscharf bzw. vielleicht auch etwas abzudunkeln ohne den Vordergrund (die Person) davon zu betreffen. Glaube das geht irgendwie mit maskieren, oder?

Wie gesagt, bin absoluter Laie, denke aber, dass daher FF optimal für mich ist.... werde auch versuche mich noch intensiver damit zu beschäftigen... gleichzeitig soll es halt einigermaßen fix gehen. Was ich bisher an Funktion gesehen haben begeistert aber total.

Vorab vielen Dank für eure Tipps!

Viele Grüße!!
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

Grüßt euch.

Danke für die schnellen Infos. Die Hilfen schaue ich mir auf jeden Fall mal in aller Ruhe an.

Ein paar weiter konkrete Tipps zu meinen Fragen wäre trotzdem hilfreich, da ich ein paar aktuelle Bilder schnell fertig bekommen möchte |)
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

1) Welche Reihenfolge in der Bearbeitung ist sinnvoll? Erst immer die Automatik laufen lassen und dann ggfs. Ausschnitte verkleinern/verschieben (viel mehr haben ich nicht vor mit meinen Bildern)?
Probiere mal, den Benutzerdialog (F7-Taste bei auf die Arbeitsfläche geladenem Bild) von links nach rechts durchzuarbeiten. Das wäre eine Reihenfolge, die funzt.
2) Bei ie2 scheint keine autom. rote Augenkorrektur dabei zu sein? D.h. hier gehe ich später in jedes Bild einzeln rein um dies zu korrigieren? (wollte die ie2 gerne per Stapel über die Bilder laufen lassen)
i2e hat keine automatische Roteaugenkorrektur. Zudem benötigst Du für die rasche Verarbeitung im Stapel das i2e-Professional-Modul, das ohne Wartezeiten zwischen den Bildern arbeitet. Alternativ finde ich übrigens Perfectly Clear besser.
3)zum Beschneiden: Gibt es eine Funktion, dass der Beschnitt später auch wieder ins Format 10x15 passt oder wie bekomme ich das am besten hin?
Siehe Belichter-FAQ
4) zuletzt suche ich noch die beste Funktion, um z.B. bei Portraits den Hintergrund unscharf bzw. vielleicht auch etwas abzudunkeln ohne den Vordergrund (die Person) davon zu betreffen. Glaube das geht irgendwie mit maskieren, oder?
ja.

Für die meisten Deiner Fragen hat's im Forum schon mehr als genug Antworten. Am besten benutzt Du die erweiterte Suche mit den passenden Suchbegriffen. Die einfache Suche arbeitet leider nicht immer zufriedenstellend.
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

Hallo Shaky!
Ich mache es so, dass ich zunächst die Fotos per Stapelverarbeitung und I2E oder PC durchlaufen lasse. Für viele Fotos ausreichend!
- Wenn du vorher schneidest, wird nur der dann vorhandene Teil optimiert. Falschbelichtungen pp. im abgeschnittenen Teil werden nicht berücksichtigt. - Kann aber das Bild kräftig verändern! -Versuch macht klug.
Beschnitt: ->Umformen -> Dialog Ausschneiden -> unten unter Belichterformate die Felder
Unschärfe und Helligkeit: viele Wege führen zum Ergebnis.
Maskieren ist evtl. nicht die einfachste, da der Maskenrand schnell sichtbar wird.
Versuche es mal mit der Retusche -> Bild Retusche

Ansonsten kann ich nur raten, die bereits o.g. Hilfen in Anspruch zu nehmen. Insbesondere die Videos helfen mir selbst.

MfG
Wilfried
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

Super, danke für die Ansatzpunkte. Jetzt habe ich erstmal was zu tun und probiere mal rum!!!
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

Ich vergaß:
Bei I2E unten rechts Augen anklicken, findet viele rote Augen, aber nicht alle.

Wilfried
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

Ach, doch noch was letztes hinterher:
Auf welchen Grad stelle ich die Schärfe in PC ein, so dass sie ungefähr die Voreinstellung in i2e erreicht. In der Grundeinstellung ist PC ja doch etwas zu scharf eingestellt, daher gefielen mir die i2e Bilder grundsätzlich etwas besser.
Noch ein paar Vorschläge!
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

Da hilft nur probieren.
Du kannst FixFoto mehrere Male starten, in der ersten instanz machst du es mit i2e als Bezugspunkt, dann wechselst du auf die zweite Instanz und probierst dort mit PC verschiedene Einstellungen, bis dich das Ergebnis beim Hin- und Herschalten zufriedenstellt.
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

Hallo!

Zwei Einzeltips:

Beschneiden immer vor der Automatik. So jagst Du nur die tatsächlichen zu optimierenden Daten durch den Algorithmus, Stichworte z.B. dunkelster und hellster Bildteil.

Beim Speichern immer Kopien speichern und nicht die Originale überschreiben.

Wenn Du mehr Übung hast, wirst Du eher von Hand schärfen mit FixFotos Schärfungswerkzeugen, als mit den Automatiken. Manuell ist nämlich noch eine erkennbare Qualitätssteigerung möglich.

Gruß,

Ralf
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

Probiere mal, den Benutzerdialog (F7-Taste bei auf die Arbeitsfläche geladenem Bild) von links nach rechts durchzuarbeiten. Das wäre eine Reihenfolge, die funzt.
Kann einer der Experten ein sinnvolles Beispiel für einen Zusammenstellung des Benutzerdialogs geben?
Gruß
Klaus-Ulrich
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

Die Voreinstellung ist doch perfekt?
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

bei mir sind keine Voreinstellungen vorhanden.
Mein Benutzerdialog hat diese Reihenfolge:
  1. Drehen
  2. Ausschneiden
  3. Schatten aufhellen (Grundeinstellung 50-0-0-0)
  4. PerfectlyClear
  5. I2e
  6. Farbtemperatur
  7. Kontrast-Automatik HSV
  8. Farbsättigung
  9. 3D-Schärfe (Grundeinstellung 50-25)
Dabei verwende ich in der Regel
entweder PerfectlyClear oder I2e (mal ist die eine Funktion, mal die andere besser: bei mir kommen Naturaufnahmen mit PerfectlyClear besser, Personen mit I2e ) und die folgenden Farbtemp., Kontrast-Auto und Farbsättigung nicht (weil die ja von der Automatik übernommen werden)
oder keine Automatik und die eben beschriebenen Funktionen.
Schärfen immer am Schluss (in PerfectlyClear und I2e abgeschaltet).

Über diesen Benutzerdialog bearbeite ich mind. 90% aller meiner Bilder.
Rote Augen werden immer manuell anschließend entfernt: Mausspitze auf das Auge setzen, z.B. Taste <5> zum Hineinzoomen, Taste <r>, rotes Auge markieren, <Rechtsklick> zum Entfärben, Taste <0> für Gesamtansicht und dann mit dem nächsten Augen analog weiter.

Nur diejenigen Bilder, bei denen man z.B. sofort einen der folgenden Bildfehler erkennen kann:
  • Vignettierung
  • tonnen- oder kissenförmige Verzeichnungen
  • stürzende Linien
  • andere perspektivische Verzerrungen
  • deutlich über- oder unterbelichtet
  • sehr starke Kontraste
  • eine Farbe dominant
werden vorab erstmal (in der Reihenfolge) auf den "normalen" Stand gebracht.

Nur wenn ich für einzelne Bilder ganz spezielle Effekt im Sinn habe, nutze ich auch andere FixFoto-Funktionen.

Gruß
Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

Nochmal zu meiner Frage des Beschneidens.
Wie kann ich beim Beschneiden sicherstellen, dass ich das richtige Format fürs Drucken (also 3:2) hinterher habe. Hoffe ihr steinigt mich jetzt nicht... Kenne das vom Automaten zum Sofortdrucken wo z.B. das Format vorgegeben ist und mann dann zoomen bzw. das Formatrechteck verschieben kann.
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

Lies dir die Belichterfaq durch, dort steht alles drin. ;)
 
AW: Bildoptimierung - richtige Reihenfolge?

@ Sasssoft
@ m.s

Nun habe ich es gerafft|)
Ich muß mir den Benutzerdialog selbst zusammenstellen.
Vielen Dank
Klaus-Ulrich
 
Zurück
Oben