Fototechnik allgemein Bildproblem - Teil fehlt und ist nur noch ein Farbbalken

Irene

Mitglied
Registriert
10.08.05
Beiträge
1.609
Ort
Luftlinie 20 km östlich von Stuttgart
Trophäen
**!!!!
nachdem ich einen neuen Rechner installiert habe, arbeite ich mit FF Vers. 280 Buid 132
Nun habe meine Foto-Dateien vom Notebook übernommen und stelle Fehler fest, den ich bei einem Seerosenbild näher beschreibe:

die Fotos haben im unteren Bereich einen grünen Balken bekommen.
Zunächst war das Vorschaubild noch vollständig und nur beim Öffnen war der Balken zu sehen.
Ich habe "restaurieren der Exif-Dateien" drüber laufen lassen. Daraufhin war der Balken auch in der Vorschau.
DSC_2908 Seerose.jpg


Wenn ich mir das Bild auf dem Notebook anschaue, dann ist es in der Vorschau vollständig, wenn ich es öffne hat es auch den grünen Balken
hier das Foto, bei dem die Vorschau noch ok ist
Seerose - Vorschau ok.jpg

Auf dem Notebook hatte ich mit Beta 102 gearbeitet.

Auf eine frühere Sicherheitskopie kann ich im Augenblick NOCH nicht zurückgreifen (Stecker passen nicht).
Aber vielleicht hat auch jemand so einen Lösungsgedanken.
Wichtig ist vielleicht noch, dass es mehrere Bilder sind, die einen Balken bekommen haben.

Vielleicht könnte ich das unter Ralfs Monatsthema "geisterhaftes" einstellen ]:(
Grüße - Irene
 
AW: Bildproblem

Irene schrieb:
die Fotos haben im unteren Bereich einen grünen Balken bekommen.


Auf eine frühere Sicherheitskopie kann ich im Augenblick NOCH nicht zurückgreifen (Stecker passen nicht).

Grüße - Irene

Hallo Irene,

ich hatte den Effekt mit einem solch kaputten Bild auch mal. ]:(
Die Farbe des Balkens hängt meiner Meining nach nur von dem letzten noch korrekt dargestellten Pixel ab. Es scheint mir, als würde da ein Fehler im Speicherinhalt oder der Datei vorliegen, welcher dazu führt, daß alle Pixel bis zum Ende der Datei mit der gleiche Information gefüllt werden.
Ich konnte es bei mir nicht nachvollziehen und habe es auf einen Kopierfehler geschoben, da ich häufig (auch über WLAN) die Bilddateien durch die Gegend schiebe. Bei mir war die Datei (Gott sei Dank nur eine |) |) ) allerdings nicht reparierbar.:'( Hoffentlich kannst Du deine Sicherung noch lesen. Wieso passen deine Stecker nicht?, Worauf sicherst Du?

Liebe Grüße

Bernd
 
AW: Bildproblem

Hallo Irene,
auch bei mir treten hin und wieder solche Fehler auf, wenn ich Dateien z. B. von der Chip-Karte auf den Rechner lade - meist, wenn man eine größere Menge Dateien (Bilder) auflädt.
Deshalb sehe ich mir immer alle Bilder erst an, bevor ich die Speicherkarte lösche. Dort sind sie nämlich noch i.O. und wenn man erneut nachlädt sind die Bilder auch da.
Ich hoffe, Du hast die Dateien auf Deinem Laptop noch nicht gelöscht. Lad die defekten Dateien einfach noch mal vom Laptop auf den Rechner. Dann geht es bestimmt. Die sind irgendwie beim rüberkopieren paputt gegangen.
Hast Du die Originale auf dem Laptop nicht mehr, hast Du natürlich schlechte Karten.:'(
 
AW: Bildproblem

@Bernd
du könntest mit deiner Vermutung Recht haben, denn die Balken haben unterschiedliche Farben.
Früher hatte ich noch nie solche Erscheinungen, das war der Grund dafür, dass ich es auf die Bearbeitung mit FF geschoben habe (sorry, wenn das eine falsche Verdächtigung war).
Ich sichere auf eine externe Festplatte - dann auf CD - wobei diese Daten bisher nur auf der externen Festplatte sind.
Diese kann ich im Moment nicht anschließen, da irgend ein Stecker nicht kompatibel ist. Er wurde aber bestellt. Muss eben noch warten.
Nun bin ich gespannt, ob sie dort evtl. auch schon kaputt sind.
@Heinz,
die Bilder auf dem Laptop sind nur in der Vorschau noch in Ordnung, beim Öffnen auch nicht mehr.
Es kann also nicht am kopieren gelegen haben, denn dort sind es die Originalbilder, die entweder mti PS6 oder mit FF bearbeitet wurden.
Ich denke, dass die Karten nicht gut aussehen.:-[
Grüßle - Irene
 
AW: Bildproblem

Hallo!

Bitte dran denken, dass die Vorschau immer zusammen mit dem Bild erstellt wird. Wenn das Bild einen Knacks hat, kann die Vorschau immer noch in Ordnung sein. FF baut erst mit einer Speicheroperation eine neue Vorschau auf.

Gruß

Günter
 
AW: Bildproblem

Ich hatte ähnliche Fehler (schwarzer Balken unterschiedlicher Grösse) vor zwei Jahren, als ich mit ACD einmal grössere Bildordner kopiert bzw. verschoben habe (von einer Partition auf die andere). Die Bilddateien waren nicht mehr zu reparieren.]:(
 
AW: Bildproblem

variablewoman schrieb:
....kopiert bzw. verschoben habe ...(
Weshalb ich für alle Fälle, wenn's keine andere (Ab)sicherung gibt, das Kopieren vorziehe, da anders als beim Verschieben, auch ein Fehler nicht zur Vernichtung der Originale führt. Gruss Heiner
 
AW: Bildproblem

HeinerN schrieb:
Weshalb ich für alle Fälle, wenn's keine andere (Ab)sicherung gibt, das Kopieren vorziehe, da anders als beim Verschieben, auch ein Fehler nicht zur Vernichtung der Originale führt. Gruss Heiner
Weshalb ich, da ich ja auch schon solche Fehler hatte, auch das Kopieren nutze und mir die Arbeit mache, die überflüssigen Dateien zu löschen. Besser, als nacher nichts zu haben. Und mit meinen Speicherkarten verfahren ich ebenso.
 
AW: Bildproblem

Hallo!

Ich habe weder mit meinen CF-Karten (Kingston) noch meinen Microdrives (IBM bzw. Hitachi, MagicStore sind bäbä ;) ) Probleme mit Löschen oder Formatieren in Kamera oder PC gehabt (CASIO und SONY).

Gruß

Günter
 
AW: Bildproblem

digi-foto schrieb:
Aber die Speicherkarten löscht bzw. formatiert letztendlich die Kamera ?
Hallo digi,
formatieren grundsätzlich ja, aber löschen kann ich die Bilder auch über den Cardreader entweder im FF-Kamerafenster oder über das Readerlaufwerk im Explorer.
Ich wollte mit meiner Bemerkung aber aussagen, daß ich Bilder erst lösche, wenn ich sicher bin, daß sie im anderen Medium auch heil und komplett angekommen sind. Bei einer größeren Menge Urlaubsbilder, die meist unwiederbringlich sind, sogar erst nach Sicherung auf CD.
 
AW: Bildproblem

zu den Überlegungen möchte ich noch zufügen,
dass die Bilder nach der Übertragung alle in Ordnung waren
dass ich die Bilder seither immer wieder durchgesehen hatte
dass ich mir nicht erklären kann, wann und durch was die "Zerstörung" eintrat,
denn als ich gestern die Bilder wieder einmal durchblätterte, um nach etwas bestimmtem zu suchen, sah ich die Balken erstmals. Ich musste sogar einige Bilder ganz löschen, da sie nicht mehr darstellbar waren.
Grüßle - Irene
 
AW: Bildproblem

Hallo Irene!

Nur mal so nebenbei - dein Antivirenprogramm ist aktuell und dein PC damit gescannt? Scandisk auch ausgeführt (nur Diagnose!)? Die Bilddateien alle auf separater HD oder CD/DVD gesichert?

Gruß

Günter
 
AW: Bildproblem - Teil fehlt und ist nur noch ein Farbbalken

@Günter
ich bin mit meinem Rechner - was Internet betrifft - mit der Anlage meines Sohnes verbunden und dort sind Hochsicherheitsmaßnahmen getroffen, da dies schon geschäftlich notwendig ist. Auf meinem Rechner selbst ist ebenfalls ein Virenprogramm installiert, das täglich durchläuft.
@kuni
schleichender Festplattentod - ist das ein joke oder gibt es solche Erscheinungen dann wirklich??
Falls ja: Das Notebook ist ca. 4 Jahre alt. Kann man das irgendwie testen?
Grüßle - Irene
 
AW: Bildproblem - Teil fehlt und ist nur noch ein Farbbalken

Hallo Irene,
ist das ein joke oder gibt es solche Erscheinungen dann wirklich?
wenn das Phänomen einfach nur auftritt, indem du deine Bilder durchblätterst, könnte das schon möglich sein. Du kannst mal deine Platte überprüfen, indem du im Windowsexplorer auf das Laufwerk rechtsklickst, Eigenschaften wählst und auf der zweiten Registerkarte die Fehlerüberprüfung laufen lässt.
 

Anhänge

  • scandisk.gif
    scandisk.gif
    21,1 KB · Aufrufe: 133
AW: Bildproblem - Teil fehlt und ist nur noch ein Farbbalken

Hallo Irene,
bevor die Pferde ganz scheu werden, schließ erst mal Deine externe FP wieder an und schau nach, wie die Dateien dort aussehen, vielleicht sind diese ja noch o.k.
Apropos externe FP. Wird die Deine denn nicht über USB 2.0 angeschlossen, weil Du von Spezialkabel schriebst?
 
AW: Bildproblem - Teil fehlt und ist nur noch ein Farbbalken

Hallo Micha und Heinz,
meine Helferlein hier im Hause sagen, dass es eine Software gibt, um die Festplatte zu prüfen. die werde ich in Kürze bekommen :)
Zur externen Festplatte - Heinz - jetzt kommen wieder Begriffe - also, sie hat oder braucht einen Firewire Anschluss und dann noch einen ---was weiß ich wieviel---poligen Stecker ???
Den entsprechenden Anschluss habe ich bereits, noch nicht aber den Stecker.
Und den alten Stecker, um sie wenigstens wieder an das Notebook anzuschließen, den hat mein Sohn mitgenommen - beides im Moment nicht greifbar (Sohn und Kabel :-/
Grüße - Irene
 
AW: Bildproblem - Teil fehlt und ist nur noch ein Farbbalken

Irene schrieb:
Zur externen Festplatte - Heinz - jetzt kommen wieder Begriffe - also, sie hat oder braucht einen Firewire Anschluss und dann noch einen ---was weiß ich wieviel---poligen Stecker ???
alles klar.
Firewire-Kabel mit 4- oder 6-poligem Stecker oder 4- und 6-poligem Stecker an einem Kabel (alles ist möglich). 8-)
 
AW: Bildproblem - Teil fehlt und ist nur noch ein Farbbalken

so - nun habe ich das alte Verbindungskabel und konnte Aufnahmen auf der externen Festplatte finden, die in Ordnung waren.
Da ich aber nun eine neue Sache entdeckt habe, mache ich dafür einen neuen Beitrag unter
"wer arbeitet mit ACDSee"
 
Zurück
Oben