Bildqualität nach dem Speichern als JPEG

astefan

Mitglied
Registriert
19.06.03
Beiträge
227
Ort
Frankfurt am Main
Hallo zusammen,

ich wollte mich mal erkundigen, ob euch auch schon mal aufgefallen ist, dass unterschiedliche Programme beim Speichern einer JPEG-Datei bei gleicher Ziel-Dateigrößer (jeweils inkl. EXIF) unterschiedlich gute Bildqualität produzieren.

So geschehen bei mir am Wochenende mit FF und PSP8. Ich wollte für den Emailversand ein Bild aufbereiten. Habe es dann in 640x480 runterrechnen lassen und danach gespeichert. Zielgröße sollte rund 100kB sein. Das Ergebniss von PSP fand ich erschreckend. Hab danach das gleiche Bild nach FF gebracht und dort gespeichert. Fand das Ergebnis bei gleicher Größe erheblich besser.

Also scheint da schon etwas drann zu sein. Ähnliche Infos habe ich auf der Thumbsplus-Homepage gefunden: http://www.thumbsplus.de/index.php?cat_id=2&page_id=1 (vgl. Tipp 3)

Was haltet ihr davon? Wer ist für solche Zwecke euer Favorit?

Wenn Bedarf besteht kann ich gerne mal die o.g. Beispielbilder im Ausschnitt hier zur Verfügung stellen.

Schöne Grüße,

Stefan
 
Hallo!

Da ich mit JPEG nur innerhalb FixFoto umgehe, ist mir das noch nicht aufgefallen und wird es wahrscheinlich auch nicht. Alle anderen Programme, die ich zu irgendwelchen Bildveränderungen einsetze, sind nur Zuarbeiter für FixFoto und deshalb wird dort ausschließlich TIFF verwendet. Oder aber es wird mit Spezialformaten wie z.B. ICO gearbeitet, aber dann kommt FixFoto in der Produktionskette nicht zum Einsatz. Oder wenn hochkomprimierende Wavelet-Verfahren wie DejaVu oder MrSID zum Einsatz kommen, ist das nach FixFotos Bearbeitung. Aber ist ein interessanter Aspekt und sicher ein Argument für FixFoto und gegen andere EBV-Software.

Gruß,

Ralf

PS. Ganz besonders interessant wäre der Vergleich PhotoShop zu FixFoto! ;D
 
Hallo,

ich hab mal Photoshop 7 mit FixFoto 2.72 verglichen.

Ausgangsbild:
2832x2128px

Verkleinerungsverfahren:
Fixfoto 1: FixFoto
FixFoto 2: B-Spline
Photoshop: Bikubisch

Endgröße:
FixFoto 1: 97,1kB
FixFoto 2: 96,1kB
Photoshop: 96,6kB

JPG-Qualität (bei beiden Programmen ist 100 am besten):
FixFoto 1: 90
FixFoto 2: 91
Photoshop 67


Anmerkung:
Das in FixFoto verkleinerte Bild mit B-Sline habe ich mit RGB=50 nachgeschärft, um auf ein fast ebenso scharfes Bild, wie das mit Photoshop verkleinerte Bild zu kommen.

Grüsse
Micha
 
Hallo michael,

ich habe mir die 3 Bilder mal angesehen und will meine Meinung mal kundtun.

Bild 1: Unter dem Nummernschild ist das Wabenblech auf der linken Seite etwas unscharf und die Kühlerumrandung verzerrt an den Ecken.

Bild 2: Wabenblech sieht gut aus, ebenso wie Kühlerumrandung, allerdings wird das Gras im vorderen Bereich unscharf.

Bild 3: Ist stark zu vergleichen mit Bild 1, aber die Kühlerumrandung sieht an den Ecken nicht ganz so verzerrt aus und ist somit für mich das bessere der 3 Bilder (leider).
 
Hallo,

habe mich diesem Thema nun auch nochmal angenommen. Als erstes muss ich wohl den Ruf von PSP8 geraderücken: es war mein Fehler! FF kann aus einer TIFF-Datei keine EXIF-Daten lesen, dadurch wurde natürlich auch die JPEG-Datei ohne EXIF geschrieben. Die PSP8-JPEG-Datei hingegen schon. Da beide die gleiche Dateigröße haben sollte, war es natürlich klar, das die Komprimierung bei PSP8 höher war und dadurch die Bildqualität schlechter.

Ich finde es übrigens erstaunlich, das die EXIF-Daten fast 50kb benötigen!

Zum Testen habe ich im folgenden auf EXIF verzichtet. Eine unkomprimierte TIFF-Datei (Quelle: http://Home.tiscali.de/st_ah/DSC00316.tif) wurde im folgenden mit
PSP8 (Ergebnis: http://Home.tiscali.de/st_ah/DSC00316_psp2.jpg),
FixFoto (Ergebnis: http://Home.tiscali.de/st_ah/DSC00316_ff2.jpg) und
IrfanView (Ergebnis: http://Home.tiscali.de/st_ah/DSC00316_irfan2.jpg) auf eine Dateigröße von 45kB komprimiert.

Danach habe ich mir einen aus meiner Sicht interessanten Teil herausgpickt und in eine neue Datei kopiert. Diese habe ich danach per Resize um 400% vergößert und wieder in einer unkomprimierten TIFF-Datei gespeichert (hier, Achtung, 3MB http://Home.tiscali.de/st_ah/result.tif)).

Was haltet ihr von dem Vorgehen und den Ergebnissen?

Schöne Grüße,

Stefan
 
Ich finde es übrigens erstaunlich, das die EXIF-Daten fast 50kb benötigen!

meines Wissens ist in den Exif-Daten auch eine Thumb-Bild des Ausgangsbildes enthalten, daß könnte es erklären. Bin aber nicht sicher!

Gruß Wegus
 
Zurück
Oben