Bildübertragung mit Ablage sortiert in Datumsverzeichnisse

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Gibt es für folgende Anfrage in der fotocommunity bei uns schon eine Skript-Lösung oder ist ein Skript leicht dafür anpassbar? Wichtig ist dem Manne, daß das Skript auch ganze Ordnerstrukturen verarbeiten kann, wenn CF-Karten zunächst mal 1:1 auf eine Datensammelplatte übertragen werden:
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=11&i=84836&t=84836

Gruß,

Ralf
 
AW: Bildübertragung mit Ablage sortiert in Datumsverzeichnisse

Also von der Karte funktioniert das ja wunderbar in Verbindung mit CopyCard & MKCanon. Inwieweit Werner das so erweitern könnte, dass man auch von einer externen Festplatte die Bilder (Imagetank o.ä.) reinholen kann, weiss ich nicht.
 
AW: Bildübertragung mit Ablage sortiert in Datumsverzeichnisse

Das funktioniert mit CopyCard in Verbindung mit MKCanon unter bestimmten Voraussetzungen, die der gutste vermutlich aber problemlos schaffen kann:

Dem Sammellaufwerk wird von Hand ein Ordner Namens DCIM verpasst. In diesen Ordner werden die Unterordner auf dem Sammellaufwerk abgelegt. Also:

Code:
DCIM\ORDNER1\bild1.jpg
            \bild2.jpg
DCIM\ORDNER2\bild1.jpg
            \bild2.jpg
und so weiter. Ist das gegeben, kann ganz einfach CopyCard mit verknüpftem MKCanon gestartet werden. Es werden dann aus den Bildern vom Sammellaufwerk auf der Festplatte die Ordnerstruktur und die Bilder abgelegt.
 
AW: Bildübertragung mit Ablage sortiert in Datumsverzeichnisse

Hallo,

MKCanon kann auch einfach von einem beliebigen Verzeichnis von FF aus gestartet werden. Entscheidend sind die Einträge in MKCanon.ini.
Theoretisch könnte man mit dem FF-Computerverzeichnis das Verzeichnis der Karte selektieren und MKCanon starten, ganz ohne Copycard. Nur funktioniert das dann nicht verzeichnisübergreifend und man muss das entsprechende Laufwerk suchen, das Verzeichnis einstellen....

In CopyCard kann man den/die Ordner einstellen, von der aus gestartet wird. Siehe Dialog Optionen.

Nachtrag zu Kunis Beitrag:
Code:
DCIM\100ORDNE\bild1.jpg
            \bild2.jpg
DCIM\101ORDNE\bild1.jpg
            \bild2.jpg
Verzeichnisse ohne 3-stelligen Nummerncode kopiert Copycard nicht, da dies dem DCIM-Standard entspricht. Was will ich auch mit Kamera-Status-Informationen. Allerdings: Entsprechend eingestellt könnte der Pfad auch Wasweissich\Karte1\101ORDNE\bilder.jpg heißen.

Noch ein Hinweis. Raws und Filme werden nur verarbeitet, wenn eine gleichnamige JPG oder THM existiert. Sounddateien, die einen anderen Präfix haben, werden nicht mit verarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben