AW: Bildverwaltung mit Totalcommander
Hallo allerseits,
auch wenn der WindowsCommander/Totalkommander seit 1998 die absolute Nr. 1 auf meinen Rechner ist, so nutze ich den TC nicht zur direkten Bildanzeige.
Für die Anzeige von Bildern habe ich in der Konfiguration IrfanView als externen Viewer eingebunden. Ebenfalls die Verknüpfung mit IrfanView im Lister des TC aktiviert. Mit Mausklick auf die Taste F3 anzeigen wird sofort ein Bild mit IrfanView angezeigt. Bei Ansicht mehrerer Bilddateien in einem Ordner werden die Vorschaubilder über Datei/Thumbnails aufgerufen. Die Anzeige verläuft schneller als bei der Miniaturansicht mit dem TC. Zum anderen erfolgt dann beim Klick auf die Vorschau sofort die Vollbildanzeige.
Für die Massendurchsicht der Fotos auf dem Pc nutze ich seit 2000 ThumbsPlus, zur Zeit die Version 7x. Die Aufnahme neuer Datenbestände verläuft mit TP sehr schnell. Einmal im Datenbestand vorhanden erfolgt die Anzeige ohne Zeitverzug.
Gruß aus der Perle der Uckermark
Siegfried
Home: http://www.templin-info.de/
Hallo allerseits,
auch wenn der WindowsCommander/Totalkommander seit 1998 die absolute Nr. 1 auf meinen Rechner ist, so nutze ich den TC nicht zur direkten Bildanzeige.
Für die Anzeige von Bildern habe ich in der Konfiguration IrfanView als externen Viewer eingebunden. Ebenfalls die Verknüpfung mit IrfanView im Lister des TC aktiviert. Mit Mausklick auf die Taste F3 anzeigen wird sofort ein Bild mit IrfanView angezeigt. Bei Ansicht mehrerer Bilddateien in einem Ordner werden die Vorschaubilder über Datei/Thumbnails aufgerufen. Die Anzeige verläuft schneller als bei der Miniaturansicht mit dem TC. Zum anderen erfolgt dann beim Klick auf die Vorschau sofort die Vollbildanzeige.
Für die Massendurchsicht der Fotos auf dem Pc nutze ich seit 2000 ThumbsPlus, zur Zeit die Version 7x. Die Aufnahme neuer Datenbestände verläuft mit TP sehr schnell. Einmal im Datenbestand vorhanden erfolgt die Anzeige ohne Zeitverzug.
Gruß aus der Perle der Uckermark
Siegfried
Home: http://www.templin-info.de/