dr. borax
Mitglied
Liebe FixFoto-ExpertInnen!
Auch wenn ich mich bisher nur lesend im Forum aufgehalten habe, würde ich gerne eure fachliche Meinung zur Abbildungshomogenität des Objektives meiner IXUS 960 IS hören. Aufgenommen habe ich eine Wand mit relativ gleichmäßiger Ausleuchtung von rechts (Fenster) im Abstand von ca. 1,2m (kein Blitz, Stativ).
Dass besonders bei Blitzaufnahmen mit Abschattung in den Ecken gerechnet werden muss, wurde bereits in div. Testberichten aufgedeckt. Dass es auch nicht unproblematisch ist, 12MP auf 1,7"-Sensoren zu packen ebenfalls. Mir kommt dennoch der Schärfeabfall besonders in den rechten Ecken nicht adäquat für das Canon IXUS-Flaggschiff vor.
Muss das toleriert werden, oder besteht da Nachjustierbedarf seitens des Herstellers?
Das Testbild wurde aus Größenproblemen lediglich jpg-komprimiert, ansonsten ist es unmanipuliert.
Könnt ihr dazu was sagen, oder brauchts dazu weitere Bilder für eine Begutachtung?
Würde mich über Antworten/Meinungen freuen!
Danke und Grüße aus Tirol,
Dr. Borax
Auch wenn ich mich bisher nur lesend im Forum aufgehalten habe, würde ich gerne eure fachliche Meinung zur Abbildungshomogenität des Objektives meiner IXUS 960 IS hören. Aufgenommen habe ich eine Wand mit relativ gleichmäßiger Ausleuchtung von rechts (Fenster) im Abstand von ca. 1,2m (kein Blitz, Stativ).
Dass besonders bei Blitzaufnahmen mit Abschattung in den Ecken gerechnet werden muss, wurde bereits in div. Testberichten aufgedeckt. Dass es auch nicht unproblematisch ist, 12MP auf 1,7"-Sensoren zu packen ebenfalls. Mir kommt dennoch der Schärfeabfall besonders in den rechten Ecken nicht adäquat für das Canon IXUS-Flaggschiff vor.
Muss das toleriert werden, oder besteht da Nachjustierbedarf seitens des Herstellers?
Das Testbild wurde aus Größenproblemen lediglich jpg-komprimiert, ansonsten ist es unmanipuliert.
Könnt ihr dazu was sagen, oder brauchts dazu weitere Bilder für eine Begutachtung?
Würde mich über Antworten/Meinungen freuen!
Danke und Grüße aus Tirol,
Dr. Borax
Zuletzt bearbeitet: